Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kann man ein Plugin für Spark selber schreiben?

    Nobody is reading this thread right now.

rosi73

Ist oft hier
Registriert
15. August 2012
Beiträge
119
Reaktionspunkte
36
Punkte
48
Mich würde eine bestimmte Funktion interessieren....


Man kann eine fertige Senderliste ja als "bin" Datei auf den Receiver kopieren, darf aber dann nicht runterfahren, sondern muss den Receiver am Netzschalter ausschalten.

Gibt es nicht eine Möglichkeit, auf Knopfdruck in den Plugins eine Funktion zu bauen, das diese bin Dateien aus dem Internet lädt und danach den Receiver zum Absturz und Neustart bringt?

Oder anders gefragt: Ist hier jemand so fit in Linux, so etwas zu schreiben?
Oder kennt jemand der Spark Experten hier evtl eine Seite, auf der sich Spark Experten tummeln?

LG
 
AW: Kann man ein Plugin für Spark selber schreiben?

Hallo rosi73,

wieso darf man den GM dann nicht runterfahren und muss ihn am Netzschalter aus machen? Spiele mir die Dateien eigentlich nie als bin Datei ein, deshalb weis ich davon nix. Gibt ja Spark Entwicklerseite, da sind alles Spark Freaks, nur ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn du dennen schreibst meistens keine Antwort bekommst. Du kannst es ja mal versuchen.

Beste Grüsse
reini12
 
AW: Kann man ein Plugin für Spark selber schreiben?

Ich denke mal, man darf den nicht runter fahren, weil der sonst wieder die Datenbank aus dem RAM speichert.
Ich habe mir jetzt das Tool SeteditPingulux geleistetund das arbeitet nur mit der Bin. Wenn man Veränderungen gemacht hat und sie zum Receiver zurück schreibt ohne den Netzschalter zu drücken, hat der die alte Datenbank wieder.
Danke für den Tip. Vielleicht finde ich ja da schon sowas in der Art. Wobei mir eben eingefallen ist, das man so was in der Art ja auch mit einer Batch Datei über den PC machen könnte. Und das würde ich mir noch zutrauen. Ich werde mal testen und berichten. Vielleicht bin ich ja nicht alleine mit Eltern auf der Welt, die keine Sender sortieren können
 
AW: Kann man ein Plugin für Spark selber schreiben?

So, ich habe eine Lösung gefunden, die bisher wunderbar funktioniert.

Ich speicher meine Senderliste von Receiver A auf einem FTP Server. Mit einem PC hole ich diese Senderliste mittels einer Batch Datei vom Server und kopiere sie auf Receiver B. Neustart, und die Senderliste ist wieder aktuell.

Zur besseren Übersicht habe ich die Batch-Datei nochmal in 2 weitere FTP Command Dateien aufgeteilt.

Als erstes die Batch, auf die man (wenn sie fertig konfiguriert ist) zum Updaten nur einen Doppelklick machen muss:

Batch.bat

ftp -s:ftpserver.cmds <- startet die Datei ftpserver.cmds
ftp -s:ftpcommands.cmds <- startet die Datei ftpcommands.cmds


start Receiver.txt <- startet eine Datei "Reveiver.txt", in der man z.B. die aktuellen Änderungen der Sender eintragen kann.


exit <- beendet das ganze, um meine Eltern nicht mit dem "Dos Fenster" zu verwirren



ftpserver.cmds

open FTP-Serveradresse.com <- hier wird der FTP Server eingetragen, auf dem die Senderliste liegt
Name <- Benutzername zur Anmeldung auf dem Server
PW <- Passwort zur Anmeldung
quote pasv <- Um in den Passivmodus zu kommen, damit man keinen Port öffnen muss
cd Verzeichnis <- In das Verzeichnis wechseln, in dem die Senderliste liegt
prompt
bin <- in den Binärmodus gehen, sonst klappts nicht. Das hat mich einen ganzen Tag gekostet
get dbase.bin <- Die Senderlistendatei wird vom Server geholt
get Receiver.txt <- Die "Änderungendatei" wird vom Server geholt
bye <- Abmeldung vom Server


ftpcommands.cmds

open stlinux <- FTP wird auf dem Receiver geöffnet
root <- FTP Benutzername vom Receiver
root <- FTP Passwort vom Receiver
quote pasv <- in den Passivmodus gehen
cd root/spark/AppDb <- genau da muss die Senderliste hin
ls
prompt
bin <- in den Binärmodus
put dbase.bin <- hier wird die Datei ins Verzeichnis kopiert
bye <- Abemldung vom Receiver



Wenn diese Datei ausgeführt wurde, einfach den Receiver stromlos machen, wieder einschalten und aktuell ist die Senderliste

Für mich war es einmal Tüftelei, aber dafür ist es jetzt einfacher, meine Eltern, die ein Stück weg wohnen aktuell zu halten.

Vielleicht kann ja jemand so etwas brauchen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…