Brainbug01
Board Guru
- Registriert
- 26. Februar 2013
- Beiträge
- 1.491
- Reaktionspunkte
- 814
- Punkte
- 273
Dann waren die Auto-Updates anderweitig ausgeschaltet.https://www.digital-eliteboard.com/...uer-kabel-bw-v23-cardsharing-post2370745.html da hatte er cccam und dann wird es dunkel...
Also den tatsächlich vorhandenen Konfigurationsfehler einfach ignorieren, ihn vorerst umschiffen und einfach hoffen/beten, daß man ihn kein zweites Mal macht.Zuhause alles so lassen mit oscam und cs378x Protokoll, wenn du weiterhin schnell zappen willst und zuverlässig emms kommen sollen auf die V23.
Kann ich bei so einem Blödsinn nicht.Schimmelreiter jetzt bitte weghören!
Niemand bestreitet, daß er erst einmal funktioniert (Für die Crypto-Systeme mit denen er trotz Entwicklungsstop noch klarkommt).Auf den Clien Receiver würde ich auch CCcam laufen lassen, das ist meiner Meinung nach genauso gut zum "nur" schauen und auch nicht instabiler wie oscam.
Da ist überhaupt nichts falsch konfiguriert, sondern ab einer bestimmten oscam Version auf dem Server kommen keine emms mehr über CCcam wenn das auf dem Client läuft. Das ist bei vielen die ich kenne so gewesen mit der V23. Die HD2 Sat Karte lässt sich doch auch nicht mit CCcam updaten und genauso ist es mit der V23.Also den tatsächlich vorhandenen Konfigurationsfehler einfach ignorieren, ihn vorerst umschiffen und einfach hoffen/beten, daß man ihn kein zweites Mal macht.
Klingt echt schlau.
Also noch ein Grund mehr, sich überhaupt nicht mehr mit diesem Antikmüll namens CCcam zu beschäftigen.Da ist überhaupt nichts falsch konfiguriert, sondern ab einer bestimmten oscam Version auf dem Server kommen keine emms mehr über CCcam wenn das auf dem Client läuft.
Du merkst offenbar nicht, daß Du nur selbst gemachte Probleme zuschüttest.Das ist bei vielen die ich kenne so gewesen mit der V23. Die HD2 Sat Karte lässt sich doch auch nicht mit CCcam updaten und genauso ist es mit der V23.
Das ist richtig.wenn du dazu noch eine oscam.dvbapi hast, kannst du auch sauschnell zappen und brauchst auch keine Gedenksekunden einlegen beim Senderwechsel.
Auch das mit dem Entwicklungsstop bei CCcam ist ein gutes Argument:Das mit der ipv6 und CCcam am Client ist ein gutes Argument von dir und leuchtet mir jetzt ein.
Soso.Überlegst du eigentlich etwas bevor du schreibst? Was hat den die 1838 damit zu tun? Ich nutze schon immer oscam auf meinem Receiver
Fast ...httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255 probieren obwohl es so als default drin sein müsste.
Es kann auch sein das man das garnicht merkt das man per ipv6 Verbunden ist im Heimnetzwerk.Ich kenne niemanden der im internen Netzwerk nur mit ivp6 arbeitet.
Fast ...
Da er einen IPv6-Anschluß nutzt, greift er im Idealfall auch per IPv6 auf das Webif zu und da fehlen die geeigneten defaults ...
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,::1,fd00:0:0:0:0:0:0:0-fdff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff,2000:0:0:0:0:0:0:0-3fff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff:ffff
Wenn Du Dich nicht dagegen wehrst, z.B. durch Eingabe einer nackten v4 IP, dann arbeitest Du innerhalb des LAN bei verfügbarem IPv6 auch tatsächlich fast nur noch mit IPv6.Ich kenne niemanden der im internen Netzwerk nur mit ivp6 arbeitet.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?