Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic JD.com vor Mega-Übernahme: MediaMarkt und Saturn könnten chinesisch werden

Wenn der Saturn Markt in der Innenstadt liegt, wird man sich laut Stand heute den Standort nicht entgehen lassen
 
Ich denke
Ich hoffe das JD.com was neues draus macht damit ich wieder einen Grund habe dort hin zu gehen wird ja auch zeit für Veränderung!
Ich vermute JD wird in spätestens 3 Jahren mind. 70% aller Filialen dicht machen, die werden stark auf Onlinehandel setzen, spart ne Menge Pacht/Personal.
Können die ohne Probleme machen, da praktisch keine Konkurrenz da ist, euronics ist nicht wirklich ein Gegner.
Den Versand übernehmen SubSub Logistiker in Polen wo sich gegenseitig unterbieten, und siehe da, die Rendite ist Top und fliest nach China.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich eigentlich nicht, da die Analyse schon gut gezeigt hat, dass die Leute noch in die Märkte gehen. Halt sich eigentlich grob in Waage. Klar, das Hauptgeschäft wird in den Märkten zu den großen Aktionen gemacht.

Aber ja, man kann nie wissen….
 
Der stationäre Handel nimmt immer mehr ab oder schaffen sich selber ab. Schau mal in den Märkten, seit da das Spielen eingeschränkt ist wer sich im Markt rumtreibt, meistens sind es doch die älteren die da rumlaufen. Die Qualität der Beratung ist in 80% Fälle nicht gegeben, den Beratungsvorteil nutzen die Märkte nicht.
 
Wie gesagt, dies dachte ich auch. Glaube aber nicht, dass beim Town Hall und in den Meetings die Führung uns falsche Zahlen vorspielt. Wenn es erst soweit sein sollte...

Unabhängig von dem Rabatt, habe ich meinen TV letztens auch im Markt gekauft. Wenn das Gerät kaputt ist, kommt es direkt wieder zurück. Da würde ich auch paar Euros mehr zahlen.

@boxer75 Kann dir ja in 4 Jahren berichten, ob ich zu Amazon wechseln musste
 
Glaube aber nicht, dass beim Town Hall und in den Meetings die Führung uns falsche Zahlen vorspielt.
Falsche Zahlen gibt es ja nicht , es ist alles eine Interpretationssache und PowerPoint. Wer es kann, verkauft dir das ohne mit der Wimper zu zucken oder manche reden sich alles schön.
 
Die Ware kommt dann direkt aus Deutschland.So muss Aliexpress z.B. keinen Zolldingens,Versandzeiten usw. mehr als Konkurenz zu bsp. Amazon hinnehmen.Die sind in der Lage die Ware online wie Aliexpress (ist vlt. Derselbe ) billiger als sämtl dt Konkurenz anzubieten.Die Infrastruktur ist ja da.Von den Filialen werden evtl ein paar als Lagerbestamd übrigbleiben.Die Mitarbeiter werden wohl zum Grösstenteil entlassen.Im Mediamarkt gibt es ja auch nichts mehr was mich vom Hocker reissen würde.Die "Auswahl" ist sehr übersichtl. geworden.
 
Naja, zwischen JD auf der einen sowie Ali und Temu auf der anderen Seite gibt es schon einen ordentlicher Unterschied. Viele deutsche Onlinehändler wickeln ja ihre Verkäufe nicht selber ab, sondern dies machen wiederum Dienstleister wie Fiege, Geis etc. .
Und genau auf dies zielt ja JD ab. Im Grunde nehmen sich bis auf die Größe und Umfang der Dienstleistungen Ceconomy, Amazon und JD nicht viel. Alle drei genannten haben jeweils ihre eigenen Distributionsnetzwerke
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…