Hallo,
da das Gerät sehr schwachen Prozessor hat (196Mhz) gibt es mit Vielen Navigationssoftware Probleme und Abstürze
das Navigon 7.7.5 läuft schon mal, leider mit einem Manko das es die Einstellungen nicht speichern will
vielleicht hat einer eine Lösung dazu
Anleitung:
zuerst im Gerät in PolNav Ordner gehen und die PolNav.exe in z.b. PolNav1.exe Umbenennen, dann die Dateien aus Ordner script rein kopieren, Navigon Ordner auf eine SD Karte, passende nfs, Karten und Poi,s rein und fertig
Natürlich habe ich diesen Threat mit Freude aufgenommen und selbstverständlich auch getestet.
Positiv ... der Initiator hat sich wirklich Mühe gegeben ... selbst ich konnte das ganze ohne Probleme auf mein Navi bringen und zunächst scheint das Prog auch zu laufen.
Negativ ... der leider doch sehr schwache Prozessor hat wohl dann doch ein Problem mit der Umsetzung.
Das Gerät hinkt derartig hinterher, dass man sich leider nur im nachhinein bestätigen lassen kann, dass man richtig oder falsch gefahren ist.
Hi,
welche nfs hast du Rein? die TMC.nfs, Terrain_EU.nfs, PhonemeV3_EU.nfs, Phoneme_EU.nfs, die GTA, GCM_EU.nfs, BasicPhonemeFetcher.nfs brauchst du nicht
wenn du kein LKW Fahrer bist dann kannst du TruckAttributes_EU.nfs auch auslassen
Hi kostja! Nachdem ich nochmal ein wenig gespielt habe, erst einmal feststehende Tatsache, offensichtlich bin oder war ich zu "plond". Es war zwar testweise eine Karte auf die Smartcard geschoben, aber diese wurde nicht in die Software eingebunden.
Bleibt also erst einmal die laienhafte Frage, wie komme ich zu auch funtionierenden Karten.
Meine 2. Frage. Wie du ja mitbekommen hast, läuft im Moment eine andere Software direkt vom internen Speicher.
Eine Synchronisierung zum PC will das Spielzeug nicht wirklich unter WIN7.
Am liebsten würde ich zum testen beide Progs mal nebeneinander laufen lassen, aber stetig hin und her installieren ist zu lästig.
Frage also, läßt sich das Script evtl. so beinflussen, dass ich zunächst 2 Auswahlicon für die beiden Progs habe?
Hi,
man könnte mal den Desktop öffnen dann die Passende exe,n an Desktop anknüpfen
teste im script so, wenn du das eingetragen hast hinten den Schieber off/on
RUN "\windows\explorer.exe"
Öhm der gibt ja nichts her auf der Win-Oberfläche ... ich kriege zwar sowas wie eine Dateianzeige, da ist aber nicht lediglich die Sub vom Naviprog und die Datei vom autosync zu sehen, die bei Bedarf übrigens zu Fuß geöffnet werden muss. Hilft zwar nur soweit, dass ein USB-Gerät erkannt wird, aber nie ein entsprechendes Netzwerkgerät.
Hi,
du musst schon dann selbst ein shortcut erstellen, ich habe das Gerät auch beim Kumpel zum Testen geholt
und Angepasste Becker Ver. getestet ist leider noch zu Langsam die Route selbst läuft noch okay aber,!?
vielleicht kann ich die data.zip noch etwas verkleinern (mal sehen)
MfG
Also Karten hab ich inzwischen drinne, die offensichtlich auch erkannt werden, also mit Karte Europa Release sowieso angezeigt werden.
Die nötigen .nfs sollten auch da sein.
Ich kriege aber keine Verbindung zum GPS, finde auch nirgends die passenden Einstellungen um Port und Baudrate einzugeben.
Wenn ich eine Route eingeben will, kann ich zwar im Auswahlfeld einen Ort oder was auch immer eingeben, kriege aber nichts angezeigt.
Ort Strasse usw. bleiben in der Anzeige nicht anklickbar.
Was mache ich den da noch verkehrt?