Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ist das nicht pervers???

  • Ersteller Ersteller a_halodri
  • Erstellt am Erstellt am
    Nobody is reading this thread right now.
A

a_halodri

Guest
Der Todesbefehl kommt per Satellit!

Es klingt wie ein Szenario aus einem düsteren Fantasy-Streifen: Ein Erfinder aus Saudi-Arabien meldete einen Mikrochip zum Patent an, der es ermöglicht, Menschen zu überwachen und per Knopfdruck zu töten.
Nach den Plänen des Antragstellers würde der Killerchip den Menschen unter die Haut implantiert werden. Über einen Satelliten wäre es somit möglich, den Träger des Chips zu orten.
Eine Spezialversion der Erfindung beinhaltet zudem eine "Strafkammer". Gefüllt mit Gift könnte diese per Fernsteuerung geöffnet werden. "Wenn wir diese Person aus Sicherheitsgründen eliminieren wollen, dann wird dieses Mittel in seinen Körper durch Fernsteuerung über die Satelliten freigesetzt", wird der Wortlaut des Antrags in einer dpa-Meldung zitiert.

Durch den Chip wäre es also möglich, einen Menschen per Knopfdruck via Satellit zu töten. Eine Genehmigung des Antrags ist nicht in Aussicht. Patente auf Erfindungen, die gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen, werde nach Auskunft des Deutschen Patent- und Markenamtes nicht erteilt.

Die Idee, Menschen durch elektronische Hilfsmittel zu überwachen - allerdings natürlich ohne diese mit einer Tötungsvorrichtung zu versehen - ist nicht neu. In Hessen werden beispielsweise seit dem Jahr 2000 elektronische Fußfesseln im Strafvollzug eingesetzt. Personen, die eine Freiheitsstrafe zur Bewährung erhalten, können damit besser kontrolliert werden, da ihr Aufenthaltsort durch die Fessel jederzeit festgestellt werden kann.
Elektronische Fußfesseln können aus dem gleichen Grund auch bei Personen angewendet werden, bei denen eine Untersuchungshaft notwendig ist. Die Kosten der elektronischen Überwachung seien geringer als die Unterbringung im geschlossenen Strafvollzug, schreibt das hessische Justizministerium auf seiner Homepage. Mit der menschenverachtenden Idee des saudi-arabischen Erfinders hat dieses Projekt allerdings nichts gemein.
 
AW: Ist das nicht pervers???

das ist aber nur eine ansichtssache, bei manchen menschen wäre der chip wohl durschaus angebracht
 
AW: Ist das nicht pervers???

Wie man es nimmt, ich würde z.B. "Bushido" so ein Ding in den A...h schießen und jedes mal wenn er anfängt zu labern (singen), würde ich auf den grooossen roooten Knopf drücken.
 
AW: Ist das nicht pervers???

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
ich würde es solchen einpflanzen
 
AW: Ist das nicht pervers???

Wie man es nimmt, ich würde z.B. "Bushido" so ein Ding in den A...h schießen und jedes mal wenn er anfängt zu labern (singen), würde ich auf den grooossen roooten Knopf drücken.


so ein ding is 100% nix neues ... der typ hat zuviel mission impossible 3 gesehen das ist alles da werden solche kapseln auch schon erwähnt!

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
ich würde es solchen einpflanzen
zu teuer ... dann doch lieber erschiessen!
 
AW: Ist das nicht pervers???

Das Ding sollte man sämtlichen EU-Abegeordneten injezieren, damit ihnen vor Angst solche Ideen wie die Abschaffung der Verpackungsverordung nicht mehr in den Sinn kommen
 
AW: Ist das nicht pervers???

Wie man es nimmt, ich würde z.B. "Bushido" so ein Ding in den A...h schießen und jedes mal wenn er anfängt zu labern (singen), würde ich auf den grooossen roooten Knopf drücken.

Na deine Sorgen möchte ich haben. Stottern kann man doch therapieren. Bushido ist doch ein kleines Licht...
 
AW: Ist das nicht pervers???

Wie man es nimmt, ich würde z.B. "Bushido" so ein Ding in den A...h schießen und jedes mal wenn er anfängt zu labern (singen), würde ich auf den grooossen roooten Knopf drücken.
Und das hat sich nicht nur Bushido redlich verdient, sondern einige andere auch. Das sind bestimmt einige:good:

mfg

Preston
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…