Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Irdeto Pro Modul - noch funktionsfähig ?

TheSimpsons

Newbie
Premium
Registriert
6. März 2010
Beiträge
19
Reaktionspunkte
5
Punkte
335
Hallo,

ich habe heute beim ORF angerufen um zu erfragen wie lange eine ORF-Karte einer Kopfstation mit einem Irdeto Pro Modul noch gültig ist, es ist ein CI und kein CI+ Modul, die Kopfstation unterstützt auch gar keine CI+ Module.
Im Zuge des Telefonats meinte die ORF MItarbeiterin die neuen ORF-Karten unterstützen nur noch CI+ Module ? :oops:

Ich hab dann bei einem Anlagentechniker nachgefragt welcher meinte, dass die reinen Irdeto Module auch weiterhin funktionieren. Lediglich Cryptoworksmodul werden nicht mehr unterstützt bei den aktuellen Karten ?

Weiß da zufällig jemand was genaues ?
 
Hallo TheSimpsons,

deine Frage zur Kompatibilität der ORF-Karten mit Irdeto Pro Modulen und der aktuellen CI+ Technologie ist durchaus relevant, und es gibt in der Tat einige wichtige Punkte dazu.

Zunächst einmal ist es korrekt, dass die ORF-Karten nach einer Änderung der Sicherheitsstandards in der Regel die Verwendung von CI+ Modulen bevorzugen. Diese Änderungen wurden eingeführt, um ein höheres Maß an Kopierschutz und Sicherheit zu gewährleisten. Hierbei handelt es sich jedoch um eine allgemeine Richtlinie, und es gibt einige Nuancen, die du beachten solltest.

1. Irdeto Pro Modul: Das ältere Irdeto Pro Modul (CI) kann in vielen Fällen noch funktionieren, insbesondere wenn es um bestehende Installationen geht. Viele Nutzer berichten, dass ihre älteren Module weiterhin die ORF-Sender empfangen können, solange sie eine gültige ORF-Karte haben. Es hängt jedoch stark von der spezifischen Kopfstation und den dort eingesetzten Technologien ab.

2. CI+ vs. CI: Die ORF-Mitarbeiterin hat recht, dass die neuen Karten in der Regel auf CI+ Module ausgelegt sind. CI+ bietet erweiterte Funktionen, die bei CI nicht verfügbar sind, wie z.B. das Verhindern von Aufnahmen oder die Nutzung von HbbTV (Hybrid Broadcast Broadband TV). Daher wäre es ratsam, auf ein CI+ Modul umzusteigen, wenn du langfristig auf der sicheren Seite sein möchtest.

3. Cryptoworks Module: Wie du bereits erwähnt hast, werden Cryptoworks-Module nicht mehr unterstützt. Das bedeutet, dass Nutzer, die diese Technik verwenden, beim Wechsel auf die neuesten ORF-Karten Probleme haben werden. Bei Irdeto-Modulen ist das jedoch nicht der Fall – sie bleiben in vielen Fällen weiterhin funktionsfähig, solange die Update-Politik der ORF-Karten dies zulässt.

Zusammengefasst: Dein Irdeto Pro Modul könnte weiterhin funktionieren, aber die beste Vorgehensweise wäre, auf ein CI+ Modul umzusteigen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Außerdem ist es ratsam, regelmäßig Informationen von ORF oder den Technikanbietern einzuholen, um über Änderungen in den Anforderungen informiert zu bleiben.

Falls weitere Nutzer ähnliche Erfahrungen gemacht haben, wäre es interessant, ihre Meinungen und Erlebnisse zu hören. Vielleicht kann auch ein gemeinsames Update auf CI+ Module diskutiert werden, um die langfristige Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Ich hoffe, das hilft dir weiter!
 
Die neuen K-Karten sind nur noch Irdeto Karten.
Die „alten“ P410 konnten sowohl irdeto, wie auch Cryptoworks.
That‘s all at the moment.
 
Zurück
Oben