Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

    Nobody is reading this thread right now.
@shapethelola: Jetzt nochmal von vorne, heisst das nach deinem HowTo, brauch man garkeinen Dyndns Dienst wie myfritz? Weil das insecure schon erledigt? Und bei meinem Client trage ich einfach meine IPV6 von der Serverbox ein? Ist das richtig? Bleibt die IPV6 denn längere Zeit gültig? Weil die IPV4 wechselte ja immer alle 24 Std. Also bleibt die ipv6 IMMER gleich??

Noch was, könntest du mir vielleicht nochmal genau expliziert sagen, WO genau in der oscam config die neue ipv6 rein muss! Also wo ist sie zwingend notwendig, weil du das in deinem HowTo geschrieben hast!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

kann die ipv6 modifizierte oscam dann nur noch per ipv6 kommunizieren?
oder geht auch folgendes:
- auf einem IPV4 Server die Keys holen
- und per IPV6 seinen Clients bereitstellen
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

So mein test ist negativ ausgefallen. Ich bekomme im webinterface von oscam den Client angezeigt mit seiner ipv6. Das haben wir verglichen das stimmt auch. Aber oscam meldet mir error und unten dann die Meldung permission denied. Also myfritz scheint seine Arbeit zu machen weil es dort die ipv6 meines Clients anzeigt. Aber warum diese Meldung?
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Hallo ich hab denke ich auch ein Problem mit ipv6.ich habe einen Server mit ipv4 Adresse und Noip Dyndns. Meines Wissens haben noch alle Clients ipv4 außer einer. Dieser hat kd internetansvhluss. Dieser hat eine ipv4 und eine ipv6 Adresse. Nun bekomme ich mehrmals in der Stunde im oscam log einen disconnect dieses Clients. Kann es sein das dies irgendwie mit der ip zusammenhängt?
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

@iKai

eigentlich nicht. Klingt eher nach einer instabilen Leitung. Es gibt auch Probleme mit deren Modem (nicht das von Hitron und Fritzbox sondern das andere ... komme aber nicht auf den namen ... Cisco?).
Hat dieser besagte "eine" denn auch sonst Internet und Telefon-probleme?
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

das ist das Modem von Hitron. Wenn man dem Ping glaubt dann ist die Leitung stabil. Was mir nur aufgefallen ist an dem anschluss PPTP funktioniert anscheinend nicht(hängt auch mit ipv6 anscheinend zusamme) und wenn man dem Speedtest glauben kann, dann wird hat er mal 80000 und mal ne 20000 leitung?!
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

dann eben mistige config oder so. kannst ja bei bedarf mal nen eigenen thread auf machen zu dem thema. dann beschäftigen wir uns eingehender damit.

MfG
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Hallo,

folgendes Problem. Client will per Inet ( KDG - dual stack lite - ipv6 ) auf einen oscam - server zugreifen ( ipv4 ). Nun hat der "Dual Stack lite" - Client ja auch noch eine öffentliche ipv4 Addresse ( irgendwie von KDG zugeteilt). Allerdings wird der zugriff auf dem Server immer rejected, da der Zugriff per ipv4 in Wirklichkeit von einer anderen IP kommt ( KDG Router ?!). Wie kann man das PRoblem lösen ? Oscam mit ipv6 Support ?

Danke !
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Gibt es schon mittlerweile eine Funktionierende Lösung?
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Klicki-Bunti nein. Mit einem Server, zwischen beiden Peers, der sowohl ipv6 und ipv4 spricht ja. Ist aber mit finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. ;-)

Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Aber der Server muss an einem ipv4 Anschluss angeschlossen sein? Oder ist das egal, weil hätte noch ein Synology Server demnächst hier stehen
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Will mich mal hier kurz einklinken. Ich verstehe nur Bahnhof mit dem ipv6 Thema. Verstehe ich es richtig das ein Server mit oscam nur mit ipv4 funktioniert?

Aber es egal ist wenn ein Client ipv6 hatte?

Danke

Gesendet von meinem Smart Phone
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Ich habe seit kurzem einen IPV4 VPN Server von Portunity angemietet. Habe dort also eine feste IPV4 Adresse.
vergiss dass mit der Synology. Hatte ich vor kurzem probiert... Die kann sich zwar per PPTP auf dem VPN Server einwählen, jedoch bietet sie keine Möglichkeit eine Firewall zu konfigurieren. Auch das Routing läßt sich nicht beeinflussen.

Ich habe mir jetzt ein Freetz Image auf eine Fritzbox gezogen. Ins Image habe ich OpenVPN reingebaut.
Jetzt muss ich nur noch den OPenVPN Client zum laufen bekommen....
Vielleicht kann mir jemand bei der Konfig helfen?
 
AW: IPv6 und Cardsharing?? CCcam und Oscam dann noch funktionsfähig?

Das mit Portunity, könnte eine Lösung sein muss man Testen, ob es auch wirklich funktioniert.

Openvpn habe nie damit beschäftigt, aber über Google gibt es ein paar How tools schau mal bei ip-forum nach
 
Zurück
Oben