Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

IPV4 vs IPV6 am server?!

    Nobody is reading this thread right now.

HansiH

Hacker
Registriert
17. Juli 2014
Beiträge
449
Reaktionspunkte
87
Punkte
88
Hi,

ich weiß noch, dass IPV6 mal schlecht war und man schauen sollte, dass man IPV4 hat.

Aber ist das immer noch so? Wenn ja kann mir nochmal einer kurz und knapp, das Problem der IPV6 erklären?

Wenn man einen DYN account hat, sollte es doch eig. keine Rolle spielen oder?!
 
Wenn die clients ein CS mit IPv6 Unterstützung und die Geräte auch eine IPv6-Adressen vom Provider zugewiesen bekommen haben, dann geht es.
Der CS Server muss natürlich auch IPV6 unterstützen.

Wenn client oder Server nur IPv4 unterstützen, dann wird es kompliziert.
 
Also sprich, wenn am Server IPV6 ist und ein client IPV4 hat, geht es trotz DYN account nicht?
 
Idealerweise sollte der Server über Dual Stack verfügen (bsp. Telekom) dann können sich ipv4 und ipv6 Clients verbinden. Bei Dual Stack-Lite am Server benötigt man zusätzlich noch einen Portmapper wie festeip.net für die ipv4 Clients.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…