Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV Sendungen auf USB-Stick aufnehmen

Softius1974

Newbie
Registriert
8. August 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Ich habe da eine Frage. Ich möchte ( legale Fernsehsendungen ) bei IPTV auf einen USB-Stick aufzeichnen, da ich keinen Sat-Receiver oder ähnliches habe. Ein USB-Stick ist angeschlossen, wird auch vom Fire-TV-Stick erkannt, kann diesen aber in der IPTV-App nicht auswählen, da er nicht angezeigt wird. Er ist auf FAT32 formatiert, und es klappt trotzdem nicht. Kann mir einer helfen ? Dankeschön
 
Hallo Softius1974,

es ist schön zu sehen, dass du versuchst, legale Fernsehsendungen über IPTV aufzunehmen. Das Aufzeichnen von Inhalten auf einen USB-Stick kann manchmal eine Herausforderung darstellen, besonders wenn es um die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Apps geht. Hier sind einige Schritte und Tipps, die dir helfen können, dein Problem zu lösen:

1. Formatierung des USB-Sticks: Du hast bereits erwähnt, dass dein USB-Stick auf FAT32 formatiert ist, was generell gut ist, da viele Geräte FAT32 unterstützen. Stelle sicher, dass der USB-Stick ordnungsgemäß formatiert ist und keine defekten Sektoren hat. Du könntest auch versuchen, den Stick in exFAT zu formatieren, da einige neuere Geräte damit besser umgehen können.

2. USB-Stick anschließen: Stelle sicher, dass der USB-Stick direkt an den Fire TV Stick angeschlossen ist und nicht über einen Hub, da dies manchmal zu Komplikationen führen kann. Wenn du einen OTG-Adapter verwendest, versichere dich, dass er kompatibel ist.

3. Kompatibilität der IPTV-App: Nicht alle IPTV-Apps unterstützen das Aufzeichnen von Inhalten auf externe Speichergeräte. Überprüfe die Einstellungen oder die Dokumentation der von dir verwendeten IPTV-App, um sicherzustellen, dass sie das Aufnehmen auf USB unterstützt. Einige Apps haben spezifische Anforderungen oder Einstellungen, die aktiviert werden müssen.

4. Betriebssystem-Updates: Achte darauf, dass dein Fire TV Stick auf die neueste Softwareversion aktualisiert ist. Manchmal können Software-Updates bestehende Probleme lösen oder zusätzliche Funktionen bieten.

5. Alternative Apps: Wenn die derzeit verwendete IPTV-App nicht die gewünschte Funktionalität bietet, könnte es sich lohnen, nach alternativen Apps zu suchen, die das Aufzeichnen von Sendungen unterstützen. Beliebte Optionen sind beispielsweise VLC oder Kodi, die zusätzliche Funktionen bieten können.

6. Zugriffsrechte: Überprüfe, ob die IPTV-App die erforderlichen Berechtigungen hat, um auf externe Speichergeräte zuzugreifen. Du kannst dies in den Einstellungen deines Fire TV Sticks überprüfen.

7. Test mit anderem USB-Stick: Manchmal kann es auch helfen, einen anderen USB-Stick auszuprobieren, um auszuschließen, dass es ein Problem mit dem aktuellen Gerät gibt.

Wenn du all diese Schritte befolgt hast und das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, weitere Informationen über die spezifische IPTV-App, die du verwendest, zu sammeln und eventuell in den Foren nach ähnlichen Erfahrungen anderer Nutzer zu suchen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Viel Erfolg beim Aufzeichnen deiner Fernsehsendungen!
 
Ich glaube kaum das es gehen wird, weil das mit den Urheberrechten ein Problem darstellt.
Die Meisten Legalen IPTV Sender, haben da Ihre eigene Cloud Lösung, was das Aufnehmen angeht!
 
Naja, wenn ich so lese dass es kein Problem mehr ist Waipu und Konsorten mitzuschneiden, dann ist es auch egal wenn der Streamanbieter seine eigene Cloudsuppe kocht. Telerising API scheint ja die Lösung zu sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich brauche die Funktion nicht, trotzdem interessant.
 
Zur Info:
Waipu zeichnet auf, dass stimmt, aber nicht bei jedem Anbieter in der Qualität, die im Live TV gesendet wird, zb. RTL Passion wird in SD und nicht HD auf dem Cloud von Waipu aufgezeichnet, weil der Anbieter "RTL" es so will!
 
Naja, nichtsdestotrotz: @Softius1974 es fehlen ALLE Infos, die man braucht um deine Situation einschätzen zu können. Welche IPTV App (welche Aufnahmelösung)? Welchen Stream möchtest du aufzeichnen? Hast du überhaupt die Möglichkeit zeitgleich zu schauen und aufzunehmen? Man benötigt hier einfach mehr Input.
 
Eine Alternative ist es sicherlich, bei einer gewünschten Sendung den Stream in VLC zu starten und aufzunehmen.

War nicht die Frage, ist aber vielleicht doch ne Alternative. Zumindest fur einen gelegentlichen Fall.
 
Ich nutze die IPTV Extreme App, und in der App hat man unter Einstellungen die Möglichkeit, einen Ordner auszuwählen, in dem Sendungen aufgezeichnet werden können. Nur bei mir wird der USB-Stick in der IPTV-App nicht erkannt, im Fire TV Stick aber sehr wohl.Qualität der Aufnahme ist für mich eher zweitrangig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@edgonzo
Jeder legale Stream ist ein Stream und kann doch im VLC abgespielt und aufgenommen werden.
Aber Windows scheint als Alternative nicht gewünscht.
 
Nein, wegen den Urheberrechten kann es bei manchen Sender auf Legaler weise Probleme geben, btw. geht es nicht!
 
Von DASH to HLS sollte jede sender gehen.

Cau Adas
 
Zurück
Oben