keyt0st3r
Ist gelegentlich hier
Hallo,
ich hab ein kleines Problem mit meinem Failban.
Ich nutze einen V Server und habe zwischen dem Server und meinem Heimanschluss eine openvpn Verbindung geschaltet.
Die eingehenden CCCcam Verbindungen werden wie folgt getunnelt:
Das Problem an der Sache ist nur, dass dann bei mir zuhause alle Nutzer mit 10.8.0.1 ankommen, weshalb der Failban nicht funktioniert.
Kann man die Quell IP mit übergeben oder weiß oscam dann nicht mehr wohin die Antwort geschickt werden soll?
Irgendwie muss es gehen, denn bei Diensten wie ovpn.to hatte ich auch immer die richtige Quell IP und nicht die vom Server.
Danke
ich hab ein kleines Problem mit meinem Failban.
Ich nutze einen V Server und habe zwischen dem Server und meinem Heimanschluss eine openvpn Verbindung geschaltet.
Die eingehenden CCCcam Verbindungen werden wie folgt getunnelt:
$FW -A INPUT -p tcp --dport x -j ACCEPT
$FW -t nat -A PREROUTING -p tcp --dport x -j DNAT --to-destination y (lokale IP)
$FW -A FORWARD -s y -p tcp --dport x -j ACCEPT
Das Problem an der Sache ist nur, dass dann bei mir zuhause alle Nutzer mit 10.8.0.1 ankommen, weshalb der Failban nicht funktioniert.
Kann man die Quell IP mit übergeben oder weiß oscam dann nicht mehr wohin die Antwort geschickt werden soll?
Irgendwie muss es gehen, denn bei Diensten wie ovpn.to hatte ich auch immer die richtige Quell IP und nicht die vom Server.
Danke
Zuletzt bearbeitet: