Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

gelöst IPC Website wird nicht angezeigt

    Nobody is reading this thread right now.

reppo

Board Guru
Registriert
3. März 2008
Beiträge
1.410
Reaktionspunkte
752
Punkte
273
Ort
Alderaan
System Debian 10 x64
IPC installiert, bekomme aber folgenden Fehler während der Installation

php --version bei mir ist
PHP 7.4.30 (cli) (built: Jun 27 2022 08:11:59) ( NTS ) │

Ist meine neuere PHP 7.4 hier das Problem? Das brauche ich für homebridge und co.
Gibt es hier eine Lösung?

Witzigerweise kann ich mich mit user und passwort in die IPC Website auf meinem Debian einloggen, danach wird allerdings eine leere Seite angezeigt.

Edit:
Konnte mir selbst weiterhelfen.

apt-get install php7.4-sqlite
und es rennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an du hast selbst auf 7.4 gewechselt. Weil nativ hat Debian 10 eigentlich 7.3
 
Ja genau, php 7.4 ist Mindestvoraussetzung für viele andere Dinge wie homebridge etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IPC installiert halt immer die Pakete für die mitgelieferte Version. Bei einer anderen Version musst du dann selber ran, was ja geklappt hat.
 
Unter Ubuntu kein Problem mit IPC, Homebridge, PiHole im Parallelbetrieb. Man muss halt jeweils die Ports anpassen.
Sollte unter Debian aber eigentlich auch kein Problem sein
 
Ist es auch nicht, aber aktualisierte Plugins in Homebridge brauchen mittlerweile php 7.4
Aber gut, war relativ easy das zurechtzubiegen, so dass auch alles läuft.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…