Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC Webinterface nicht erreichbar

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IPC Webinterface nicht erreichbar

Das war ja auch der Sinn der Übung!

Ich bin mir gerade nicht sicher, das Du wirklich verinnerlicht hast, worum es dabei geht, und was Du letztendlich getan hast.

Führe das durch, was ich oben beschrieben habe.
Wenn Du vergessen hast was Du für einen Port eingegeben hast, schaue nochmals in die Dateien.

Grüsse
szonic
 
AW: IPC Webinterface nicht erreichbar

@szonic

Das WI kann ich so "http://IP-des-IPC-Server:neuerPort" nicht öffnen, habe alle veränderten Ports ausprobiert.
 
AW: IPC Webinterface nicht erreichbar

Portänderungen sind nur wegen einer evtl. Portweiterleitung am Router nötig oder wenn es sich um einen Internet-Server (VPS, vServer etc) handelt - dh wenn ihr das WebIf übers Internet erreichbar haben wollt so leitet ihr Port 80 weiter weil das der standard Port vom apache2 Webserver ist

Da das aber keinesfals zu empfehlen ist weil jeder mögliche Angreifer zunächst die Standardports probiert und ihr es ihm somit sehr leicht machen würdet evtl. Schwachstellen im apache2 auszunutzen und ua. deswegen ja immer wieder neue Versionen von Programmen etc herrauagebracht werden; weil Schwachstellen und fehler behoben wurden etc...

Das IPC WebIf besteht aus html und php Datein und diese werden von einem WebServer als "menschlich-lesbare" Seiten dargestellt - dh wenn kein apache2 Prozess läuft ist auch das IPC WebIf nicht zu erreichen....

Ausserdem solltet ihr euch wirklich angewöhnen nicht einfach so irgendwas einzustellen oder zu verändern nur weil ihr das irgendwo gelesen habt oder euch das jmd geraten hätte! versteht vorher erst was ihr da tatsächlich macht und lest entsprechende Anfänger Anleitungen zu Linux wenn ihrs nicht versteht ansonsten finger weg!

@Biland: Erst schreibst du das du "die" Ports geändert hättest wie Beastmaster geschrieben hätte und das nun putty nicht mehr gehen würde aber dann wo Beastmaster dir schreibt welche Datei für putty wichtig ist, schreibst du das du diese Datei garnicht geändert hättest.... Also wäre es vllt Sinnvoll von anfang an zu schreiben was genau du gemacht hast damit man auch entsaprechend passend antworten kann?!? ansonsten; putty nutzt telnet oder ssh aber telnet ist eher unwarscheinlich sondern eher ssh und dafür ist genau die datei zuständig die Beastmaster nannte - ansonsten prüfen ob der sshd Dienst läuft: /etc/init.d/ssh start


@Leandro: Für dich gilt das selbe


...prüft ob der apache2 Prozess läuft und poste evtl. auch irgendwelche Fehlermeldungen die beim ausführen der Befehle zurückgeworfen werden...
 
AW: IPC Webinterface nicht erreichbar

Danke für den Hinweis aber das hab ich nich durgeführt. Das einzige was ich gemacht habe ist die Einstellung dieverse Log Files ... in den Arbeitsspreicher statt auf die CF-Card zu schreiben.
Kann es damit zu tun haben?

Hi,

ich habe exakt das selbe Problem. Hast du es bei dir wieder hin bekommen?

Grüße

bebe
 
Nach Änderung der URL und i update hat es mir meinen Piconordner gelöscht.
Ist das normal?
Ordner ist /var/emu/oscam/picon

MfG

Ist zwar kein Problem, hab ihn wider dahin geschoben und gut.
 
Keinen Plan?
Der Ordner war eben weg.
Hier die history von heute, falls es hilft.
Code:
215  nano /var/emu/script/functions.sh
  216  i update && apt-get update
  217  apt-get upgrade
  218  df -h
  219  apt-get clean
  220  df -h

MfG
 
@al-x83
Ich habe gerade das Update auf meinem Reserveserver gemacht (Odroid C1). Der hat die selben Einstellungen und Ordnerstruktur wie der Erste (Odroid U3).
Genau das selbe Problem der Picon-Ordner wurde gelöscht.

MfG
 
Meine Emm Datei unter /var/log/ipc wurde beim Update auch gelöscht, ist nicht tragisch, nur so als info
Oder normal?

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Wenn man es weiß, kann man ja vorher eine Sicherung machen. Die Einstellungen sollte so und so jeder gesichert haben.

MfG
 
Zurück
Oben