Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

ipc webif problem

christian24100

Board Guru
Registriert
15. November 2008
Beiträge
1.479
Reaktionspunkte
273
Punkte
243
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich hab den rasbperry schon länger mit ipc aktuelle version 11.5 und debian 7.5 ohne probleme laufen, seit kurzem hab ich im ipc webif dass problem wenn ich auf system - manager klicke hängt sich der rasbperry auf und es hilft nur mehr ein neustart, worann kann dass liegen?? system - sysinfo usw geht ohne probleme, eventuell weiss ja jemand eine lösung,

mfg
 
AW: ipc webif problem

ok, vielen dank für deine antwort, schade dass dann die udev funktion nicht mehr geht, aber gut, geht ja auch ohne,

thx nochmal,
 
AW: ipc webif problem

Nee, die udev Funktion geht dann auch noch. Das war mal früher so.
Mach mal ein kompl. Update. Raspb. und IPC 11. 5 vom 7.1.14
Dann klappt auch ohne murren die udev Funktion.

Gruss vom Flieger
 
AW: ipc webif problem

Hallo habe ein ähnliches Problem. Ich komme nicht auf die IPC-Webif Oberfläche.

Habe mal über "i update" ipc geupdatet und wie oben beschrieben die beiden Zeilen bearbeitet. Nach dem Update komme ich auch wieder auf das ipc webif und es geht ohne absturz, aber nach einem Neustart über "reboot" komme ich wieder nicht mehr auf das IPC-WEBif. Die geänderten Zeilen sind aber noch vorhanden. Kann es sein, dass es etwas mit apache zu tun hat. beim start sind dort fehlermeldung in rot zu erkennen "The apache error log may have more information" und ein paar Zeilen weiter unten "[FAIL] startpar: sevice(s) returned failure: apache2 ... failed!"

Danke für Eure Hilfe.
 
AW: ipc webif problem

Benutzt du einen Raspberry Pi? Da ist es normal das der Apache beim Booten nicht startet.
Aber nach einer Minute sollte der Apache Watchdog von IPC greifen und Apache starten.

Wie äußert sich dein Problem mit dem WebIf? Beschreibe es bitte genau
 
AW: ipc webif problem

Ja ich benutze eine Raspi. Ich bin der Meinung das es damals bei der Ersteinrichtung nach jedem Neustart des Raspi ging, dass ich jedesmal auf des IPC-WEBif gekommen bin. Er hat sicg dann nur ab und zu aufgehangen wenn ich auf den manager gegangen bin. Seit gestern wollte ich mal wieder auf das IPC WEBif zugreifen über die IP-Adresse des Raspi. Dort zeigt mir Firefox, das er die Seite nicht finden konnte. Wie oben bereits geschrieben komme ich auf das WEBIF wenn ich "i update" mache. nach einem "reboot" des Raspi komme ich dann aber schon wieder nicht mehr drauf (Seiten-Ladefehler Verbindung fehlgeschlagen, auch unter Chrome-Browser). Hilft wieder nur "i update", dann gehts. Das ist aber auf Dauer dann doch lästig.
 
AW: ipc webif problem

Hallo,

ich will nochmal zurückkommen auf mein WEBif Problem. Gestern habe ich auf meinem Raspi mein /etc/network/interfaces angepasst, da es noch fehlerbehaftet war bzgl. OSEMU. Hatte den Loopback-Eintrag nicht drin.
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Als ich das eingerichtet hatte, habe ich den Raspi neu gestartet und die oben beschriebene Fehlermeldung (Post #6) bzgl. Apache war beim Bootvorgang nicht mehr zu sehen. Ich konnte dann auch auf das WEBIF zugreifen.

Heute habe ich den Raspi nochmal neugestartet und die Fehlermeldung in Rot für Apache waren beim booten wieder da. Ich komme wieder nicht auf das WEBIF. Ich habe die Vermutung, das es mit dem Apache zu tun hat.

Kann ich sehen ob apache gerade läuft?
Wie kann ich das manuell neustarten. Weiß nicht ob der Watchdog dafür funktioniert.
Würde das mal eingrenzen wollen.
 
AW: ipc webif problem

Mit ps -A kannst du alle laufenden Prozesse sehen

Um dein watchdog zu testen einfach mal
Kill "pid"
Methode ist zwar hart aber zum testen sollte das klappen

Den Neustart solltest du mit
/etc/init.d/apache2 restart
Erreichen

Gesendet von meinem GT-I9505
 
AW: ipc webif problem

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Danach komme ich auf das WEBIF. Hängt wohl wirklich mit dem apache zusammen. Wie bekomme ich jetzt raus ob der Watchdog richtig funktioniert. Der soll doch eine Minute nach Neustart den Apache starten oder?

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Das hatte ich vorher ausgeführt. Da wurde mir nichts angezeigt. Wenn ich es nach dem restart ausführe kommt das

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
 
AW: ipc webif problem

Wenn der Watchdog funktioniert, schreibt er jede Minute folgendes ins Syslog:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Kannst ja Apache auch anhalten und schauen, ob er nach eine Minute wieder da ist (/etc/init.d/apache2 stop)
 
Zurück
Oben