Was hast du darauf denn zu laufen außer IPC. Wenn das IPC darauf läuft, so muss nur SSH Installiert sein, um eventuell von außerhalb drauf zu kommen. IPC Installiert alle Pakete von selbst die es benötigt.
Webseiten Mailserver ftp mit MySQL nix Standard Port ssl mit Schlüssel. Das Problem sind nur die Webseiten mit den e-Mails. Da der Server seit Monaten ohne Störung am laufen ist. Wollte ich es gerne vermeiden da Cccam und infophp ja soweit geht nur das update fählt bin ich mir nicht sicher ob ich das dafür tun will. Gibt es ipc auch für ne fritzbox oder ne coolstream zee?
Mir ist noch eine idea gekommen kann es an Csp liegen weil ist da auch drauf.
so nun habe ich ihn neu gemacht mit debian 5 doch leider das gleiche ergebnis. neu installierenlassen und nur ipc eingespielt und wieder alles rot
Lass ihn gerade noch mal mir debian 6 neu installieren
Debian 6
/etc/init.d/cron status
/etc/environment has been deprecated for locale information; use /etc/default/locale for LANG=de_DE instead ... (warning).
Checking periodic command scheduler...done (running).
wollte heute, lt. dieser Anleitung von meiner Version 10.9 auf die 11.3 updaten... soweit sogut
Verbindung wird aufgebaut - Update läuft tadellos durch - Server meldet sich auch anschließend
mit Version 11.3 - nach allen Anpassungen die gemacht werden müssen mache ich REBOOT..............
Nach neustart erscheint wieder die IPC-Version 10.9......
nach einem erneuten Versuch kommt nun beim installieren dieser fehler
Code:
InfoPHP Konfiguration wurde uebertragen
ipcsetup.sh: Zeile 380: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
ipcsetup.sh: Zeile 380: `sleepr www-data by (uid=0)'
rm: Entfernen von â/tmp/versionâ nicht möglich: Das Dateisystem ist nur lesbar
ich vermute mal du hast nen Alix und verwendest dort Linux Voyage? -> dann musst du vorher remountrw eingeben (steht da aber auch wenn du dich anmeldest)
Hab das Problem, dass bei mir das Webinterface die CCcam.cfg nicht updatet. Wenn ich irgendeine Änderung vornehme und speichere, speichert er das nicht. Ich muss immer über SSH in den Server reingehen und so die config ändern. Ist das ein Bug oder muss ich noch was einstellen?
Hab IPC 11.3 mit dem neuesten Debian 6, geupdated.
ich vermute mal du hast nen Alix und verwendest dort Linux Voyage? -> dann musst du vorher remountrw eingeben (steht da aber auch wenn du dich anmeldest)
Ich hab jetzt auch mal auf die aktuelle ipc version geupdatet.
Updatevorgang lief eigentlich soweit ohne probleme:good:
Jedoch noch dem ich die cronjobs angepasst habe, musste ich festellen das diese nicht wirklich abgearbeitet werden. zb schon der watchdog für cccam
der checkt nicht ob sie noch läuft.
auch hab ich ein paar weitere scripts im 5minuten abstand laufen lassen wollen. mit */5 * * * * root /var/scripts.......
Wenn ich die scripts übern ssh client per befehl starte laufen diese durch also sind rechte dafür vergeben.
Woran könnte es liegen das sie aus den Cronjobs ned laufen (im IPC is Cron auch auf grün, auch restart ändert nichts.