AW: ipc und omnikey reader
OK... vorbehaltlich das meine Dockstar mit einem ollen Debian gleich ist.... (;-)
Ich gehe mal davon aus, dass es so ist und im Zuge von apt get pcsc das Selbe installiert wurde. Das Paket mit dem CCID Treiber heißt bei mir libccid_1.3.11-2_armel.deb...
Im Ordner /etc müsste sich eine Datei namens libccid_Info.plist befinden. Diese erstmal per FTP auf den Rechner ziehen.
Diese Datei enthält alle Kennungen der Hersteller und auch eine Liste der Namen die angezeigt werden. Das ist in sofern extrem unübersichtlich da insgesamt drei arrays vorhanden sind, die jeweils zueinander passen - VendorID ProductID und FriendlyName
Bei mir sind diese Arrays jeweils 129 Einträge groß. Als Beispiel mal der erkannt Omnikey 3021.
Eintrag 29 = Vendor ID = 076B
Eintrag 29 = Product ID = 3021
Eintrag 29 = Friendly name = OmniKey CardMan 3121
Am einfachsten wäre es, per suchen und ersetzen mit einem Texteditor nach 0x1021 suchen zu lassen. Bei ersten Finden ändert man das in 0x3022 ab. Bei zweiten Finden - OmniKey CardMan 1021 - ändert man das eben in OmniKey CardMan 3022 ab.
Danach sichern und per FTP zurück spielen und überschreiben. Reboot....
Danach sollte der Reader richtig erkannt werden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das ist die gepatchte Datei - müsste eigentlich so passen. Also einfach die Originaldatei umbennen und diese einspielen.