Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC Pogo DDNS

airpirate

Ist gelegentlich hier
Registriert
27. Februar 2012
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Punkte
26
Hallo,
Ich habe mir damals beim PogoPlug boom einen Pogo mitbestellt und als CS umgebaut.
Lief soweit alles wunderbar.

Nun hab ich den Inet Anbieter gewechselt und nen neuen Router bekommen bei dem ich keine DynDns eintragen kann.
Da der Server eh rumsteht hab ich mir gedacht, dass diese Aufgabe der Pogo machen kann.
Und siehe da; Er bietet mit ein Script an ^^

Leieder komm ich mit dem Einrichten nicht ganz klar.

Was ich bis jetzt getan habe

ipc os
DDNSupdater.sh geladen und die Einstellungen vorgenommen.

Wenn ich nun aber das Ganze testen will

ddns now

Sagt er mir immer: badauth

Nun hab ich das script genauer angeschaut und festgestellt dass die Update URL nicht der auf der Webseite entspricht.
Noch mit BATCH Kenntnissen bewaffnet habe ich mich daran versucht die URL richtig einzutragen.
Immer wenn ich das Script aufrufe wird das alte nicht bearbeitete Script genutzt und nicht dass das ich modifiziert habe.

1. Wie kann ich das Script updaten dass auch no ip wieder funktoniert?
2. Wo wird das Script dass ausgeführt wird abgespeichert?
3. Wie kann ich IPC updaten ohne alles neu einzustellen?

Hoffentlich kann mir jemand helfen
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC Pogo DDNS

Hi,
bei mir läuft der DDNSupdater von IPC nach wie vor hervorragend, auch mit No-IP.
und zwar genau mit diesen Einstellungen.
/var/emu/script/DDNSupdater.sh

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Benutzername und Passwort enthalten bei mir keine Sonderzeichen.

Gruß
janni1
 
AW: IPC Pogo DDNS

Den Noip Updater wollte ich auch installieren, nur kann ich dann nur no IP nutzen und dann hab ich die OS von IPC gefunden.

Wollte demnächst wechseln.

am USER od PW kanns auch nicht liehen da nur URL Konforme Zeichen genutzt werden.

Wo muss ich denn das Script andern falls ich mich vertippt haben sollte.

ich gehe immer nach
var Emu script ddnsupdater.SH

Richtig od Falsch?
 
AW: IPC Pogo DDNS

Dies Angaben solltest du prüfen:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Bad Auth ist ein relativ untrügliches Zeichen dafür, das was mit den Anmeldedaten nicht stimmt.
Und da Script liegt unter /var/emu/script
 
AW: IPC Pogo DDNS

OK dann bin ich im richtigen Ordner und im richtigen script.

Bei diesem sind alle Daten 100%ig richtig

Wenn ich hier dann im script ganz runterscrolle wo die Funktionen stehen und ich beim Aufruf von Help die Bildschirmausgabe umschreiben.
Dies abspeichere und dann ddns help eingebe kommt immer noch der standard Text und nicht der von mir bestimmte.

gruß
 
AW: IPC Pogo DDNS

Hast du eventuell mehrere Scripte installiert?
Was gibt i task aus?

Versuchs mal mit bash /var/emu/script/DDNSupdater.sh help
 
So die Stunde hat nun doch etwas gedauert.
Und habe nun mit Erfogl meinen Pogo die IP updaten lassen.

Es lag daran, dass ich immer das DDNSupdate.sh script bearbeitet habe.
Es liegt aber im selben Ordner var/emu/scripte auch noch eine ddns datei

diese muss mit nano bearbeitet werden.

hatte diese nie gesehen, da ich mich aufs ddnsupdater.sh script versteift hatte.

Daher ein herzliches Danke an alle


Edit: Hab gerade gemerkt dass ich keinen Eintrag im bin fuer ddns habe

Muss ich dass von Hand eingeben?

Keiner eine Ahnung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: IPC Pogo DDNS


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Hier muss ich dann immer mit ctr c abbrechen.
Meine IP hab ich vorher manuell eingetragen daher solllte es keine probleme mit login erz pp geben es sollte der hinweis auf up to date kommen

Ist das doppelte oscam ein problem?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben