Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frage IPC Oscam mit Emu-Kompilierungsproblem

    Nobody is reading this thread right now.
Mach mal so
Code:
sudo apt-get update && sudo apt-get install build-essential subversion libssl-dev libpcsclite-dev libusb-1.0-0-dev dialog pcscd
git clone https://github.com/oscam-emu/oscam-patched.git oscam-git
cd oscam-git
make config
make
Dann brauchst du nicht mehr selbst zu patchen
 
Kannst du das ggf. so anpassen wie bei S3 das dann
Code:
https://github.com/oscam-emu/oscam-patched.git
genommen wird, wenn man mit Emu bauen möchte?
 
Mach mal so
Code:
sudo apt-get update && sudo apt-get install build-essential subversion libssl-dev libpcsclite-dev libusb-1.0-0-dev dialog pcscd
git clone https://github.com/oscam-emu/oscam-patched.git oscam-git
cd oscam-git
make config
make
Dann brauchst du nicht mehr selbst zu patchen
Das hat funktioniert. Herzlichen Dank an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das o compile script aktualisieren
wenn das nur ginge :(

root@debianSHUTTLE ~ > sudo wget -O/var/emu/script/oscam-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/oscam-compile.sh && sudo chmod +x /var/emu/script/oscam-compile.sh
--2024-06-16 00:50:21--
Auflösen des Hostnamen »ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)«... xxxxxxxxxxx
Verbindungsaufbau zu ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|xxxxxxxxxxxx|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 301 Moved Permanently
Platz:
--2024-06-16 00:50:21--
Verbindungsaufbau zu ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|xxxxxxxxxxxxxx|:443... verbunden.
GnuTLS: A TLS fatal alert has been received.
Es ist nicht möglich, eine SSL-Verbindung herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das nur ginge
Welches OS? Welches Gerät?
Der HTTP-Antwortstatuscode 301 Moved Permanently wird im Internet für eine permanente Weiterleitung verwendet, was bedeutet, dass Links oder Datensätze, die diese Antwort zurückgeben, aktualisiert werden sollten. Die neue URL sollte im Feld Location angegeben werden, das der Antwort beigefügt ist.
 
Debian GNU/Linux 7.6 (wheezy)

Hardware Übersicht​


Maschine

Shuttle Inc. XS35/XS35, BIOS 2.01 11/14/2012

Prozessoren

Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz

Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz

Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz

Intel(R) Atom(TM) CPU D525 @ 1.80GHz
 
Dann ist es, wie du bereits geschrieben hast, einfach zu alt. Abher Hey Debian 7 war auch erst am 26.04.2016 EOL.
Wenn du neu aufsetzt kannst du gleich 4 Releases überspringen
 
Zuletzt bearbeitet:
buahhh, genau das wollte ich nicht .... da brauch ich ne woche urlaub bis der ganze sch... wieder läuft und danach nochmal eine für reha :censored:
 
:ROFLMAO:

jo, DU wenns das machst.... :)

da bräuchte ich ne art personaltrainer an der seite ... das ist so lange her wo ich das gemacht hab....
 
Das geht mittlerweile ganz einfach
Alte conf sichern mit
-->IPC? Was ist das?

Raspi Imager herunterladen
(Ich würde ein 64 bit System nehmen)
oder diese Anleitung

oder ein "fertiges" Ubuntu
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine infos, aber es geht schon los beim i backup.
was genau sichern? i backup full conf... wenn ich i backup conf eingebe kommt wieder hilfeseite, ging also nicht....

dann wenn ich den manager öffne und modell auswählen soll.... keine ahnung welches....
 
Zurück
Oben