ghost0815 DEB König Registriert 17. Juni 2012 Beiträge 5.702 Lösungen 10 Reaktionspunkte 8.263 Punkte 413 1. Juli 2024 #61 Ich habe hier 64bit seit Jahren am Laufen, ohne dass ein Reader einen Fehler gemacht hat
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.689 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.865 Punkte 1.113 Ort Paradise City 23. Juli 2024 #62 o compile wurde jetzt endlich von mir gefixt: Thema 'o compile' 27. Mai 2013 Da immer wieder Fragen auftauchen wie o compile verwendet wird hier ein kleines HowTo obwohl es fast selbsterklärend ist. Um die aktuellste Version zu haben, kann man mit folgendem Befehl herunterladen: Code: wget -O/var/emu/script/oscam-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/oscam-compile.sh && chmod +x /var/emu/script/oscam-compile.sh Bei Usern mit Raspberry Pi oder mit Ubuntu muss jeweils vor wget und chmod noch sudo Aktuell ist oscam-compile.sh v1.4.0 Jetzt einfach o compile in die Konsole eingeben: Spoiler Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen. Dort dann... Bei -emu, wird jetzt auch direkt die Emu Variante geladen, statt den trunk zu patchen
o compile wurde jetzt endlich von mir gefixt: Thema 'o compile' 27. Mai 2013 Da immer wieder Fragen auftauchen wie o compile verwendet wird hier ein kleines HowTo obwohl es fast selbsterklärend ist. Um die aktuellste Version zu haben, kann man mit folgendem Befehl herunterladen: Code: wget -O/var/emu/script/oscam-compile.sh ipc.pebkac.at/ipc/scripts/oscam-compile.sh && chmod +x /var/emu/script/oscam-compile.sh Bei Usern mit Raspberry Pi oder mit Ubuntu muss jeweils vor wget und chmod noch sudo Aktuell ist oscam-compile.sh v1.4.0 Jetzt einfach o compile in die Konsole eingeben: Spoiler Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen. Dort dann... Bei -emu, wird jetzt auch direkt die Emu Variante geladen, statt den trunk zu patchen