- Registriert
- 3. Mai 2010
- Beiträge
- 6.275
- Reaktionspunkte
- 8.679
- Punkte
- 383
Eigentlich sollte das schon zusammen laufen.
Zum Fehler von DDNS:
Wie lauten denn deine Einstellungen in der DDNSupdater.sh?
sollte ungefähr so aussehen
Prüfe mal in der Console mit ps ax ob du einen Eintrag mit ddns findest.
Wenn ja, dann schau mal in das Log vom DDNSupdater unter tmp/log.ddns oder so ähnlich oder in die .ddns_current_ip um deine aktuelle IP zu vergleichen.
Gruß
janni1
Zum Fehler von DDNS:
Wie lauten denn deine Einstellungen in der DDNSupdater.sh?
sollte ungefähr so aussehen
Code:
USERNAME="xxxx" # DDNS Benutzername
PASSWORD="yyyy" # DDNS Passwort
DDNSHOST="zzzz.dyndns.tv" # DDNS Hostname
EVERY="300" # Zeit in Sekunden zwischen den Abfragen
LOG="1" # Erstelle Logfile hiervon? (wenn moeglich aus lassen) [0=nein; 1=ja]
Prüfe mal in der Console mit ps ax ob du einen Eintrag mit ddns findest.
Wenn ja, dann schau mal in das Log vom DDNSupdater unter tmp/log.ddns oder so ähnlich oder in die .ddns_current_ip um deine aktuelle IP zu vergleichen.
Gruß
janni1