Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPC DDNSupdater.sh

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IPC DDNSupdater.sh

Nein Leider nicht. Den einzigen Prozess den er mit DDNsupdater2 findet, ist der Prozess selbst, der DDNsupdater2 sucht.

So sieht es aus, wenn der Prozess auch läuft:
Code:
administrator@Ubuntu:~$ ps aux | grep DDNSupdater2
root      1939  0.0  0.0  21600  2144 ?        S    Aug13   1:30 bash /var/emu/script/DDNSupdater2.sh
1000     23607  0.0  0.0  15140   920 pts/4    S+   13:46   0:00 grep --color=auto DDNSupdater2
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

bei mir zeigt er das
root 2103 0.0 0.2 4348 1368 ? S 14:17 0:00 bash /var/emu/script/DDNSupdater.sh
root 2251 0.1 0.2 2816 1268 ? S 14:17 0:00 /bin/bash /var/emu/script/DDNSupdater.sh
root 2548 0.0 0.1 3592 864 pts/1 S+ 14:17 0:00 grep DDNSupdater

warum habe ich noch /bin/bash /var/emu/script/DDNSupdater.sh?
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Weil der Prozess bei dir offensichtlich 2x läuft.
Das Warum kann ich dir aber nicht beantworten.
Kannst aber einen mit kill 2251 bzw. kill 2103 beenden
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Hat sich erledigt ,falscher Host eingetragen, jetzt läufts.
Danke für das Script


root@marz ~ > ps aux | grep DDNSupdater2
root 6477 0.0 0.0 3320 808 pts/0 S+ 09:09 0:00 grep DDNSupdater2


ddns status
Your host xxxxxxxx.xxxxxxx.org with IP xx.xxx.xx.30 is still up to date: xx.xxx.xx.30
Last Answer was:

Script seems to run in background with PID(s): 5473

Ist das richtig so?
Last Answer was:. da steht nichts drin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC DDNSupdater.sh

mein DDN startet nicht automatisch

habe DDNSupdater.sh instl
soweit funzt es ,
ddns now
Code:
HOST: xxxxxxxxxxxxxxxxxx.dyndns.org - HOSTIP: xxxxxxxxxxxx - CURRENTIP: xxxxxxxxxxxxxxxx
Answer: good xxxxxxxxxxxxxx

nur das tägliche starten / updaten der Ip geht nicht
bei i jobs ist es eingetragen
Code:
@reboot        root /var/emu/script/DDNSupdater.sh auto  #DDNSupdater.sh bei System boot/reboot starten

das Symlink wurde auch nicht hier abgelegt:
/bin/ddns
sondern in /var/emu/script/ddns

ferner finde ich kein Eintrag im rc.local- braucht man den Eintrag da, wenn ja
wie müsste dort der Eintrag sein, etwa so ?
Code:
#DDNSupdater starten
/var/emu/script/ddns start &
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Mit DDNSupdater.sh auto sollte der Job ab dem Booen die DynDNS alle 5 min prüfen.
Deshalb ist kein Eintrag in rc.local nötig.
Usage: ddns [now|auto|kill|status|pid|help]
ddns now -> Force to update host.ath.cx immediately (Sofortiges updaten von host.ath.cx)
ddns auto -> Checks/updates host.ath.cx every 300 seconds (Ueberprueft/updated host.ath.cx alle 300 Sekunden)
ddns kill -> Kills running script (Script wird beendet)
ddns status -> Zeigt den aktuellen Status, ob ein update noetig ist
ddns pid -> Zeigt die verwendeten ProzessIDs dieses Scripts
ddns deinstall -> Deinstalls Script (Deinstalliert das Script)
ddns help -> This help... (Zeigt diese Hilfe...)
Der Symlink wird in /bin/ddns angelegt und zeigt auf /var/emu/script/DDNSupdater.sh.

Das Script ist x-mal geteste und wird sich net plötzlich anders verhalten.
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

bei der Installation kommt aber auch die Infos, das Symlink in /var/emu/script/ erstellt wird

hier das bin Ordner da ist nichts
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

und hier das /var/emu/script/ Ordner
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

ich hier will hier keinem was unterstellen, möchte nur eine Lösung finden
bzw wenn ich einen Fehler gemacht habe, diese dann ausbessern

Danke
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Aber mit @reboot root /var/emu/script/DDNSupdater.sh auto #DDNSupdater.sh bei System boot/reboot starten
sollte trotzdem gehn.

Da wird ja der Symlink gar net benutz.
Mach mal folgendes:
Code:
bash -x /var/emu/script/DDNSupdater.sh auto
dann warte 5 minuten und poste, was passiert ist.
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

nach og Eingabe erhalte ich das
out= xxxx
echo=xxx
+ URL='http://xxx:xxxxx@members.dyndns.org/nic/update?hostname=xxxxxxxx.dyndns.org'
+ '[' -f /var/emu/script/functions.sh -a -f /var/emu/script/DDNSupdater.sh ']'
+ linkname=ddns
+ case "$1" in
+ exit 0
root@debian ~ > + bash /var/emu/script/DDNSupdater.sh
Running Script in Background with PID(s): 1904

meinste das ?


EDIT:
sind jetzt 10min vergangen, die untere Zeile ist unverändert wie oben gepostet


EDIT:
nach 2 tagen gehts. habe aber nichts geändert,
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPC DDNSupdater.sh

Sofern der Anmeldestring bekannnt ist, steht dem nichts im Wege
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

Laut goip

http://www.goip.de/setip?username=<BENUTZERNAME>&password=<PASSWORT>

Funzt bei mir aber leider nicht habe benutzername und passwort schon durch %USER und %PASS geändert
 
AW: IPC DDNSupdater.sh

@Rellyk:

Habe derzeit eine andere Lösung, bis ich das mit DDNSupater hinbekomme.


ddclient installieren


/etc/ddclient.conf habe ich so angepasst
Code:
# Configuration file for ddclient generated by debconf
#
# /etc/ddclient.conf
daemon=60
cache=/tmp/ddclient.cache
pid=/var/run/ddclient.pid
protocol=dyndns2
use=web, web=my.ip.fi
server=update.spdns.de
#ssl=yes
login=sollte klar sein
password=****
blabla.spdns.de,blabla.spdns.de
 
Zurück
Oben