Salut @ll,
ich wollte mir eben die aktuellste Oscam Version via IPC 11.6 compilieren und stoße auf ein Problem, welches ich nicht alleine lösen kann, weil ich es nicht verstehe.
Zuerst einmal:
Ja, ich habe in oscam.conf das +vor den httpport gesetzt ;-)
Die oscam.pem ist auch da wo sie hin muss ;-)
Hier ein paar screenshots um die compilierung nachzuvollziehen:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Nach der Kompilierung habe ich kein connect auf das Webinterface via SSL
Ohne SSL komme ich drauf, welches bedeutet, dass anscheinend kein SSL aktiviert ist ... und siehe da, es ist wirklich nicht aktiviert:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Und das verstehe ich nicht ....
Bei PUTTY gibt es den Punkt (der für mich neu ist):
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Auch dieses habe ich ausgeführt, jedoch ohne irgendeine Veränderung/ein Erfolg ...
Fazit:
1. trotz gesetztem + vor httpport
2. Oscam Neustart nach kompilierung
3. Oscam SSL Zertifikat generieren
bekomme ich kein Oscam SSL ....
Auf allen anderen Receivern läuft erfolgreich das Webinterface in SSL ... nur der Raspi streikt ...
Hast du beim aktualisieren auch bei addons SSL aktiviert ?
Code:
Bereite armv7l Kompilierung vor...
-- The C compiler identification is GNU 4.6.3
-- Check for working C compiler: /usr/bin/gcc
-- Check for working C compiler: /usr/bin/gcc -- works
-- Detecting C compiler ABI info
-- Detecting C compiler ABI info - done
-- Looking for pthread.h
-- Looking for pthread.h - found
-- pthread found. Adding pthread support
-- Looking for openssl/aes.h
-- Looking for openssl/aes.h - found
status SSL is added by config file Y compiling with ssl included
-- Found OpenSSL: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libssl.so;/usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libcrypto.so (found version "1.0.1t")
-- openssl found.
-- Looking for time.h
-- Looking for time.h - found
-- librt found (needed by libusb).
-- Looking for libusb-1.0/libusb.h
-- Looking for libusb-1.0/libusb.h - found
-- Looking for libusb-1.0/libusb.h
-- Looking for libusb-1.0/libusb.h - found
-- libusb 1.0 found (libusb-1.0.so) Adding smartreader support
-- Looking for PCSC/wintypes.h
-- Looking for PCSC/wintypes.h - found
-- PCSC headers found (/usr/include/PCSC). Adding PCSC support
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 433456 template bytes into 180612 bytes. 252844 saved bytes (58.33%).
-- The CXX compiler identification is GNU 4.6.3
-- Check for working CXX compiler: /usr/bin/c++
-- Check for working CXX compiler: /usr/bin/c++ -- works
-- Detecting CXX compiler ABI info
-- Detecting CXX compiler ABI info - done
-- Utils: operating system: Linux
-- Utils: target system: arm-linux-gnueabihf
-- utils use system libusb functions
--
--
-- operating system: Linux
-- target system: arm-linux-gnueabihf
-- revision: 11391
-- use system libcrypto functions
-- use system pcsc functions
-- use system pthread functions
-- use system libusb functions
--
-- Configuring done
-- Generating done
-- Build files have been written to: /tmp/compile/oscam-svn/build_dir
re,
danke Phantom, das beruhigt mich jetzt ... denn ich war mir nicht sicher ob ich jetzt was falsch mache oder nicht (blödes Gefühl wenn man es vor allem schon öfter ohne Probleme gemacht hat ... hihi)
Wünsche Dir dass du schnell den Fehler findest und freu mich von dir wieder zu hören
re Alex,
danke!!!
Allerdings bin ich nicht wirklich weiter gekommen ....
Ich fange mal von vorne an:
Ich habe also die Zeile rausgenommen, sogar den Raspi neu gestartet, dann neu kompiliert via IPC.
Ok, der Eintrag in oscam.version bei SSL Support ist nun auf YES
Ich habe mir die aktuellste Version kompiliert übrigens.
Nun, ich habe ums verrecken nicht das Webinterface unter https auf machen können, keine Chance ....
Den ganzen Vormittag bis eben habe ich immer wieder getestet, kompiliert ... nix.
Jetzt, vor einer halben Stunde fiel mir ein, dass ich noch eine Sicherung hatte auf einer andere SSD Karte, auf der eben noch IPC 11.5 drauf war.
Die habe ich jetzt in den Raspi reingemacht und siehe da: ES GEHT.
Da noch eine ältere Version OScam drauf war, habe ich auch hier via IPC 11.5 die aktuellste #11391 Oscam Version kompiliert (mit SSL natürlich ;-)) , Oscam neu gestartet und erfreulicherweise geht jetzt auch hier das Webinterface via SSL.
Für mich liegt also das Problem bei der IPC Version 11.6 - denn mit 11.5 funktioniert es tadelos, so wie ich es kenne ...
Ich meine es ist wichtig meine Erfahrung mitzuteilen, denn irgendwo sitzt das ein Fehler .... nur wo?
In der Hoffnung dass es hilft ...
a++
symbi
ps.: Ich hatte schon überlegt mir via Virtualbox eine Oscam Version SSL für Raspi zu bauen .... erfolgreich gescheitert ... offensichtlich habe ich das falsche Toolchain ausgewählt?!
Ich benutzt Simplebuild3 - welches Toolchain muss ich für meinen Raspi auswählen?
Da ich ja schon gerne das IPC aktuell haben möchte, wäre es ein Versuch wert, eine Oscam Version via Virtualbox zu bauen, Raspigerecht, und diese Version dann auf den Raspi, der ja dann mit IPC 11.6 laufen würde (die Karte habe ich ja noch da), zu "aktivieren", um eben dann zu schauen, ob es dann läuft ....
Funtioniert hier auf RaspberryPi 2 mit Raspbian 8.0 wunderbar:
Code:
oscam-compile.sh v1.3.3
-------------------------------------------------------------------------------
Moechten Sie eine bestimmte svn Revisionsnummer kompilieren oder die aktuelle?
[04801] | []Aktuelle
-------------------------------------------------------------------------------
Lade aktuelle oscam-svn Revision 11391...
A oscam-svn/module-dvbapi-stapi.h
A oscam-svn/webif
A oscam-svn/webif/cacheex
.
.
.
A oscam-svn/oscam-cache.h
A oscam-svn/module-csp.c
A oscam-svn/oscam-config.h
U oscam-svn
Ausgecheckt, Revision 11391.
-------------------------------------------------------------------------------
Moechten Sie die gespeicherte Config verwenden?
[J]a | []Nein
Code:
You have selected the following components:
Add-ons:
WEBIF : on
WEBIF_LIVELOG : on
WEBIF_JQUERY : on
TOUCH : on
WITH_SSL : on
HAVE_DVBAPI : on
READ_SDT_CHARSETS : on
IRDETO_GUESSING : on
CS_ANTICASC : on
WITH_DEBUG : on
MODULE_MONITOR : on
WITH_LB : on
CS_CACHEEX : on
CW_CYCLE_CHECK : on
LCDSUPPORT : off
LEDSUPPORT : off
CLOCKFIX : on
IPV6SUPPORT : off
Protocols:
MODULE_CAMD33 : off
MODULE_CAMD35 : on
MODULE_CAMD35_TCP : on
MODULE_NEWCAMD : on
MODULE_CCCAM : on
MODULE_CCCSHARE : on
MODULE_GBOX : on
MODULE_RADEGAST : on
MODULE_SCAM : on
MODULE_SERIAL : on
MODULE_CONSTCW : on
MODULE_PANDORA : on
MODULE_GHTTP : on
Readers:
READER_NAGRA : on
READER_IRDETO : on
READER_CONAX : on
READER_CRYPTOWORKS : on
READER_SECA : on
READER_VIACCESS : on
READER_VIDEOGUARD : on
READER_DRE : on
READER_TONGFANG : on
READER_BULCRYPT : on
READER_GRIFFIN : on
READER_DGCRYPT : on
Card readers:
CARDREADER_PHOENIX : on
CARDREADER_INTERNAL : on
CARDREADER_SC8IN1 : on
CARDREADER_MP35 : on
CARDREADER_SMARGO : on
CARDREADER_DB2COM : on
CARDREADER_STAPI : on
CARDREADER_STAPI5 : on
CARDREADER_STINGER : on
CARDREADER_DRECAS : on
-------------------------------------------------------------------------------
Code:
-- Check for working C compiler: /usr/bin/cc
-- Check for working C compiler: /usr/bin/cc -- works
-- Detecting C compiler ABI info
-- Detecting C compiler ABI info - done
-- Detecting C compile features
-- Detecting C compile features - done
-- Looking for pthread.h
-- Looking for pthread.h - found
-- pthread found. Adding pthread support
-- Looking for openssl/aes.h
-- Looking for openssl/aes.h - found
status SSL is added by config file Y compiling with ssl included
-- Found OpenSSL: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libssl.so;/usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libcrypto.so (found version "1.0.1t")
-- openssl found.
-- Looking for time.h
-- Looking for time.h - found
-- librt found (needed by libusb).
-- Looking for libusb-1.0/libusb.h
-- Looking for libusb-1.0/libusb.h - found
-- Looking for libusb-1.0/libusb.h
-- Looking for libusb-1.0/libusb.h - found
-- libusb 1.0 found (libusb-1.0.so) Adding smartreader support
-- Looking for PCSC/wintypes.h
-- Looking for PCSC/wintypes.h - found
-- PCSC headers found (/usr/include/PCSC). Adding PCSC support
HOSTCC webif/pages_gen
GEN webif/pages.c
GEN Compressed 433456 template bytes into 180612 bytes. 252844 saved bytes (58.33%).
-- The CXX compiler identification is GNU 4.9.2
-- Check for working CXX compiler: /usr/bin/c++
-- Check for working CXX compiler: /usr/bin/c++ -- works
-- Detecting CXX compiler ABI info
-- Detecting CXX compiler ABI info - done
-- Detecting CXX compile features
-- Detecting CXX compile features - done
-- Utils: operating system: Linux
-- Utils: target system: arm-linux-gnueabihf
-- utils use system libusb functions
--
--
-- operating system: Linux
-- target system: arm-linux-gnueabihf
-- revision: 11391
-- use system libcrypto functions
-- use system pcsc functions
-- use system pthread functions
-- use system libusb functions
--
-- Configuring done
-- Generating done
-- Build files have been written to: /tmp/compile/oscam-svn/build_dir
Danach hab ich mit o ssl zu Testzwecken ein Zertifikat erzeugt:
Code:
OScam-Server: SSL 07.09.2017 12:39
===============================================================================
Generiert ein 2048bit SSL Zertifikat fuer das OScam WebInterfaces..
Vorraussetzung dafuer ist dass OScam mit OpenSSL Unterstuetzung kompiliert wurde und
in der oscam.conf vor dem Port der Einstellung httpport ein ' + ' steht..
Also zum Beispiel: httpport = +16002
[G]enerieren / []Beenden: g
Bitte irgendein Password zur Verschluesselung des Zertifikats eingeben: xxx
Generating RSA private key, 2048 bit long modulus
....................................+++
............................................+++
e is 65537 (0x10001)
writing RSA key
Signature ok
subject=/C=DE/ST=Bundesland/L=Stadt/O=Organisation/CN=EindeutigerName/emailAddress=EMAILADRESSE
Getting Private key
-------------------------------------------------------------------------------
Fertig!
Jetzt noch die oscam.conf bearbeiten und 'httpport = +<port>' setzen
sowie anschliesend OScam neu starten!
-------------------------------------------------------------------------------