aaaahhh fehler war in IPC-Server mit Debian zusätzlich absichern
Ich habe den Port auf 000-Standard geändert, deswegen nicht funktioniert hat.
jetzt is IO
Danke an alle beteiligte
Hi
du kannst den Port ändern, dann musst du aber wenn du auf das IPC Web-Menu möchtest:
http://ipserver:geänderterport/
in die adressleiste eingeben, dann kommst du auch in das IPC Web-Menu.
das problem war das du den apache2 port geändert hast und daher nicht wie üblich so:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
ins IPC Web-Menu reingekommen bist, du hättest dann nur den geänderten port mit in die adressleiste hinter der IP eintragen müssen um erreichbar zu sein, nehmen wir mal an das der neue Port 12345 gewesen wäre, dann wäre dein IPC Web-Menu so:
Hier der Changelog und einige Bilder: i serial listet die Serial aller angeschlossenen Reader auf: i syslog zeigt das Syslog zur Laufzeit an: Parameter fuer o compile erweitert: Im WebIf unter IPC-Info wird nun die öffentliche IP des Servers angezeit. Zudem wird nun auch der OSEmu Port...