dogfight76
Super Elite User
- Registriert
- 5. Juli 2009
- Beiträge
- 2.569
- Reaktionspunkte
- 242
- Punkte
- 223
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?
Ok, also in meinem Fall habe ich das Script (mit dem Namen: reader-watchdog.sh) unter diesem Pfad abgelegt:
Dann muss der Cronjob so lauten:
Aber wie trage ich das ein nachdem ich
eingeben habe mit Putty ?
Ok, also in meinem Fall habe ich das Script (mit dem Namen: reader-watchdog.sh) unter diesem Pfad abgelegt:
Code:
/var/emu/script/
Dann muss der Cronjob so lauten:
Code:
*/10 * * * * /var/emu/script/reader-watchdog.sh > /dev/null 2>&1
Aber wie trage ich das ein nachdem ich
Code:
"sudo i jobs"