Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Aber in welchen Log würde eine Fehlermeldung landen ?
Wo wird der Pfad für so einen "Fehler-Log" eingestellt?

Gruß
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Ich muss also @al-x83 zustimmen.

Das ist alles sehr "Zäh", nervt bissel.

Lies Dich mal hier ein, mein Rat:



Sorry aber meine Meinung:

Viel Du noch lernen musst, junger Padavan.



Gruß
 
Danke für eure Geduld.
Den Pfad zum oscam.log kenne ich.
Aber ist leer, deshalb dachte ich es fehlt eine Einstellung.

Trotzdem vielen Dank an euch ;)

Edit: ich liebe Star Wars und natürlich auch Zitate daraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Der Punkt ist, wenn der Fehler kommt, steht er ja wohl in oscam.log
Aber welcher Fehöler das ist, kannst nur du alleine wissen
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hi,

aber das Log ist leer, letzte Änderung 27.12..15. Das Problem hatte ich aber vor ca. 3 Tagen das letzte mal. Siehe Screen:


Hier der Pfad aber angegeben:
Code:
[global]
disablelog                    = 1
logfile                       = /var/log/ipc/OScam.log
usrfileflag                   = 1
clienttimeout                 = 5150
fallbacktimeout               = 3600
clientmaxidle                 = 240
bindwait                      = 40
nice                          = -1
maxlogsize                    = 1500
waitforcards                  = 0
waitforcards_extra_delay      = 550
preferlocalcards              = 1
readerrestartseconds          = 3720
dropdups                      = 1
emmlogdir                     = /etc/EMMlog/
lb_mode                       = 1
lb_nfb_readers                = 6
lb_max_ecmcount               = 2450
lb_auto_betatunnel            = 0
failbantime                   = 720
failbancount                  = 20

[cache]

Gruß
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Keine Ahnung was da schief läuft. Ist in /var/log noch Platz?
Was zeigt df -h an?
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Laut der Anzeige ist PLatz genug:

Code:
df: »/var/lib/lightdm/.gvfsâ: Keine Berechtigung
Dateisystem    GröÃe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda1       5,2G    2,9G  2,1G   59% /
udev            995M    4,0K  995M    1% /dev
tmpfs           100M     28K  100M    1% /tmp
tmpfs           402M    804K  401M    1% /run
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none           1004M    144K 1003M    1% /run/shm
tmpfs            20M       0   20M    0% /var/tmp
tmpfs            70M     30M   41M   42% /var/log
tmpfs           150M       0  150M    0% /var/cache/apt/archives
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Pfade stimmen, Log-Datei, Oscam-Config auch und Speicherplatz ist vorhanden!

Eventuell hat jemand anders eine Idee......
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hi,
bei "disablelog = 1" in der conf brauchst du dich nicht wundern, dass kein Log erstellt wird.
Lösch mal diesen Parameter aus der Config.

Gruß
janni1
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hatte nur nach dem Logpfad geschaut, den Rest ignoriert, war ja auf das Script fixiert.
 
Zurück
Oben