Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Installation ETKA, Teil 2

Zitat:
8.2 Updater (1x offline und 1x online).
Ich habe den Offline Updater irgendwo in den Weiten meiner Archive liegen.
---------------------------------------
Kurze Frage zur Deinstallation.
Wie geht ihr vor?
Über Programme deinstallieren und dann auf ETKA-Symbol klicken und den Button klicken?
Das geht bei mir irgendwie nicht.
Er zeigt mir folgenden Fehler.
Kann mir einer sagen was ich machen muss?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn der Uninstaller nicht mehr vorhanden ist, dann lösch einfach die Ordner.
Wenn dich der Eintrag in "Programme" noch stört, kannst du diesen in der Registry entfernen.
 
Also einfach den ETKA-Ordner in C:
Antwort: Man kann einfach den ETKA-Ordner löschen.
Die Deinstallation bei Windows 10 geht über Systemsteuerung, Progamme deinstallieren, auf ETKA 8.1 klicken und dann auf deinstallieren. Wenn man hingegen über das Suchfeld Programme entfernen sucht, kommt man auf Programme hinzufügen oder entfernen. Diese führt nur zu den Apps. Man sieht zwar dort das ETKA 8.1-Symbol, es lässt sich da aber nicht deinstallieren. Deswegen unbedingt über die Systemsteuerung gehen.
Vorsicht. Man kann 8.2/8.3 trotz 8.1 installieren, allerdings entfernt das System relevante Startdateien von 8.2/8.3, so dass man dann wieder alles deinstallieren und reinstallieren darf (siehe Bild 3).


@-XTR3M3-
Editha:
Gibt es keine Data Ordner mehr? In 8.2/8.3
Antwort: Ordnerstruktur ist definitiv anders. Das Programm befindet sich nun unter C:/ Programme/LexCom. Somit ist die alte Ordnerstruktur hinfällig (siehe Bilder 1 + 2).

Editha 2:
Hier nun meine neuen Fragen.

Wenn ich das Programm deinstalliere und wieder installiere kann ich die HWID-Aktivierung von @-XTR3M3- immer noch benutzen. Kann ich diese auch auf einem anderen Rechner migrieren, wenn ich meinen Laptop mal austausche und das ETKA auf einen anderen Rechner installiere?

Macht es bei ETKA 8.2/8.3 noch Sinn die Ordner wie bei 8.1 abwärts separat zu sichern, damit bei einer allfälligen Neuinstallation ein gewisser Datenstand direkt ohne neues Laden und installieren vorhanden ist?

Ich habe mit dem Multitool Vin-Creator meine VIN inklusive benötigter Daten erfasst und in den DataUser von LexCom transferieren lassen. Wie kann ich diesen im ETKA nun nutzen? Was muss ich hier genau wo anklicken?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@xtr3m3
Warum funktionieren bei deiner Version 8.3 die Links zu den Produktbilder und auch die Anleitungen und Videos der ZB. Stecker nicht?
idR. wird da auf den Lexcom Server geleitet.
Bitte um Info.
 
Hallo zusammen,
wenn ich etka 8.3 loader starte und run drücke zeigt er mir nur Audi. Die anderen Marken kann ich irgendwie nicht auswählen. Momentan habe ich von User xtr3m3 keine serial. Hängt es damit zusammen?
Alle Datenstände hab ich installert.

edit: habs nochmal neu installiert, jetzt läufts.

Grüsse
 
Vorsicht. Man kann 8.2/8.3 trotz 8.1 installieren, allerdings entfernt das System relevante Startdateien von 8.2/8.3, so dass man dann wieder alles deinstallieren und reinstallieren darf (siehe Bild 3).
Oder man deinstalliert ZUERST 8.1 und installiert DANN erst 8.2/8.3.

Wenn ich das Programm deinstalliere und wieder installiere kann ich die HWID-Aktivierung von @-XTR3M3- immer noch benutzen. Kann ich diese auch auf einem anderen Rechner migrieren, wenn ich meinen Laptop mal austausche und das ETKA auf einen anderen Rechner installiere?
Sobald sich deine HWID ändert benötigst du eine andere/neue Serial.

Macht es bei ETKA 8.2/8.3 noch Sinn die Ordner wie bei 8.1 abwärts separat zu sichern, damit bei einer allfälligen Neuinstallation ein gewisser Datenstand direkt ohne neues Laden und installieren vorhanden ist?
Das Prinzip ist seit ETKA 7.0 unverändert. Die Datensätze der Marken befinden sich in ~gewähltes Laufwerk~\ProgramData\LexCom\ETKA\DATA\~jeweilige Marke~\

Ich habe mit dem Multitool Vin-Creator meine VIN inklusive benötigter Daten erfasst und in den DataUser von LexCom transferieren lassen. Wie kann ich diesen im ETKA nun nutzen? Was muss ich hier genau wo anklicken?
Das funktioniert, wie bereits schon mehrfach erwähnt, bei meinen Versionen nicht. Mir fehlen dafür die Programmierfähigkeiten um das umzusetzen. Und man findet auch niemanden, der das unentgeltlich machen möchte. Bei meiner 8.1 Version war das noch mit dem Loader von algeni möglich, dieser funktioniert aber nicht mehr mit meiner 8.2/8.3.

@xtr3m3
Warum funktionieren bei deiner Version 8.3 die Links zu den Produktbilder und auch die Anleitungen und Videos der ZB. Stecker nicht?
idR. wird da auf den Lexcom Server geleitet.
Du hast dir deine Frage doch selbst beantwortet. Ohne Zugangsdaten kommst du nicht an alle Daten auf dem Server.
Es besteht die Möglichkeit die Bilder auch lokal zu speichern, in dem man sie in den TNRpics Ordner packt, insofern man sie hat.
Wenn ich Zeit finde uppe ich mal einen Haufen an TNRpics.

wenn ich etka 8.3 loader starte und run drücke zeigt er mir nur Audi. Die anderen Marken kann ich irgendwie nicht auswählen.
Wie bist du denn vorgegangen bei der Installation? Es ist wichtig ERST alle benötigten Marken DVDs zu installieren und DANACH das Update anzuwenden. Anderenfalls werden die nachträglich installierten Marken nicht erkannt.
 
Hallo,
kurioserweise waren alle Marken installiert. Etka hatte mir nur Audi angezeigt.
Aber jetzt funktioniert alles wie gewollt und dank der Serial von Xtr3m3.
 
kurioserweise waren alle Marken installiert. Etka hatte mir nur Audi angezeigt.
Das ist merkwürdig. Wurden denn im Update Setup alle Marken erkannt (also alle Pfade angezeigt)?
Alles nur rein Interessehalber, du hast es ja jetzt lauffähig bekommen. :)

aber ist der nicht für die 8.1? Ich hab die 8.2, deswegen hab ich den nicht geladen :unsure:
Ja der ist nur für 8.1, weil er ETKA mit einem Registry Eintrag vorgaukelt es sei 8.2 installiert.
Wenn du natürlich 8.2 (OEM) oder 8.3 hast, ist das natürlich nicht mehr nötig, weil dann alle Registry Einträge vorhanden sind.
 
Ja der ist nur für 8.1, weil er ETKA mit einem Registry Eintrag vorgaukelt es sei 8.2 installiert.
Wenn du natürlich 8.2 (OEM) oder 8.3 hast, ist das natürlich nicht mehr nötig, weil dann alle Registry Einträge vorhanden sind.
So siehts mit dem Updater im Programmordner aus.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenn ich nach PFAD PRÜFEN auf UPDATER STARTEN klicke, passiert gar nix. Der Updater aus dem Multitool dagegen fängt dagegen fleißig an, alle Updates, die schon in den Markenordnern vorhanden sind, nochmal zu laden.
Es kann auch nicht an Lese- oder Schreibrechten liegen, alle Benutzer haben beides. Komisch...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ja alle Pfade wurden mir angezeigt.
Das wird jetzt ein Fall für Galileo Mystery. o_O

So siehts mit dem Updater im Programmordner aus.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenn ich nach PFAD PRÜFEN auf UPDATER STARTEN klicke, passiert gar nix.
Ach Gott, das ist ja noch der alte V2.2, da waren noch einige Bugs drin.
Ich hab am eigenständigen Updater aber nie weiter gemacht, weil ich es dann ins Multitool überführt habe.

Der Updater aus dem Multitool dagegen fängt dagegen fleißig an, alle Updates, die schon in den Markenordnern vorhanden sind, nochmal zu laden.
Der Updater nimmt als Referenzwert die installierten Datenstände.
Bereits vorhandene / heruntergeladene Updates werden überschrieben.
Die Option dafür wollte ich noch einbauen, aber in meinem Alter wird man halt vergesslich. :p
 
@xtr3m3
verwundert mich trotzdem mit den pics - den die links funktionieren in allen anderen versionen - auch mit lexcom server.
die pics sind nicht geschützt und ohne login aufrufbar.
ohne die zugehörigen anleitungen und vor allem steckerzerlegeanleitungen kann man das prog. nur zum spielen und teilesuchen verwenden.
gerade die version 8.3 wurde was anleitungen und co. betrifft nochmals richtig aufgepeppt.
 
Der Updater nimmt als Referenzwert die installierten Datenstände.
Bereits vorhandene / heruntergeladene Updates werden überschrieben.
Die Option dafür wollte ich noch einbauen, aber in meinem Alter wird man halt vergesslich. :p
Also in UNSEREM Alter.... :ROFLMAO:

Wenn ich mit dem Multitool mal 2-3 Pakete zum Testen lade und dann abbreche, sind die geladenen Dateien dann schon dort, wie sie hingehören oder werden die erst temporär gespeichert? Ich hab nur nen GigaCube mit Datenvolumen, will das nicht unnötig verballern und auf Verdacht nen ganzen Datensatz neu laden. Warum zeigt der alte Updater bei den betreffenden Marken aber Error an?
 
Zurück
Oben