Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support ETKA 8.3 Update Helper Support-Thread

Option 1 oder Option 2 (Siehe Seite 5 Beitrag 68)

  • Option 1

    Stimmen: 3 60,0%
  • Option 2

    Stimmen: 2 40,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .
Hallo,
beim Starten des ETKA 8.3 Update Helper v1.1 (Auto oder Fragen) als Admin bekomme ich direkt den Fehler: Installationspfad wurde nicht gefunden. Weiter mit Enter

Hier mein aktuelles Setup:
Betriebsystem: Win10
VM (es ist die 8.3 VM von XTREME)
Updatestand 1487/325 (VW)

Ich hatte in der Vergangenheit den ETKA_8.5_Update_Patch_v1.5 erfolgreich ausgeführt um Updates bis 8.5 laden zu können. Kann es damit zusammenhängen?

Hat jemand eine Idee und kann mir helfen?
 
@loopsnoop
Ich habe genau das gleiche Problem mit der gleichen VM-Version von XTR3M3, sogar Fairtale hat versucht, mir aus der Ferne zu helfen, aber leider ohne Erfolg, also wirst du wahrscheinlich das gleiche Problem haben wie ich.
 
Dann liegt es daran bei dir. Es sucht im 64bit Pfad da ich nie dachte das nach XP so viel 32bit Systeme noch existieren, müsste ich dir auf deinem System anpassen.
 
Die 8.3 VM von XTR3M3 ist mit Win10 32bit gekommen. Darum haben ggf. noch mehrer das Problem, wie auch ski1961 schon angemerkt hat. Klasse wenn es da eine Lösung gibt.
Ich habe mal versucht einen Softlink anzulegen (mklink /D "C:\Program Files (x86)" "C:\Program Files") hat aber nicht geholfen. Schaut der Updater auch in die Registry?

Wie meinst Du das, dass Du mir das auf meinem System anpassen würdest? Würdest Du ne Teamviewersitzung oder ähnliches machen? Das wäre klasse oder kannst Du mir ggf. schreiben, was gemacht werden müsste? Könnte ggf. auch noch anderen wie ski1961 helfen.
 
Ja der Updater schaut in die Registry und bei ski liegt ein rechte problem vor was ich nicht lösen kann.
Ja würde das über Teamviewer schnell machen würde nicht lange dauern

Edit:
Anscheinend gibt es ja doch noch einige 32bit Systeme hier im Forum. Soll ich eine Anpassung vornehmen ?
Option 1: Ich lege eine Registry mit dazu die die Einträge im 64bit Bereich erzeugt. Teilweise muss sie manuell angepasst werden.
Option 2: Ich lasse es aus der Registry auslesen als zweiten Eintrag wenn es den ersten nicht gibt. Muss aber schauen ob ich das hinbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fairtale,
vielen Dank für Deine rasche HIlfe am Montag. Hat soweit alles geklappt. Klasse und danke! Alle Updates die runtergeladen waren, wurden eingespielt.
Mein aktueller Stand ist 1573. Ich habe den Online-Update erneut ausgeführt, aber er findet keine weiteren Updates, man sieht aber, dass er es prüft. Laut Forum sind wir aber schon bei 1592 oder höher.

Hat irgendwer eine Idee dazu oder kennt dieses Problem?
 
@loopsnoop
Schau mal in meine Signatur da gibt es den ETKA Update Downloader. Über Lexcom bekommst du nur noch Updates bis 1573.
PS. Die Updates laufen über den PETKA Project Server, ein VPN wird dadurch auch nicht mehr benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ciao @Fairtale

Bei mir ist das Problem des „Update Fehlgeschlagen“-Fensters leider immer noch.

Im ETKA selber ist die aktuelle Version aber 1595 etc.

Kannst du das noch was machen? Du sagtest wegen der Ordner tauschen?

Danke für Deine Hilfe.
-----------------------------------------------------------------------
Einfach nochmals eine Rückmeldung von mir. Dank der Hilfe von @Fairtale konnte auch ich nun meine ganzen Fehler beseitigen. Ein grosses Danke dafür und Respekt vor seiner Geduld.

Ich habe halt immer eine längere Leitung. :D
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben