Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Installation ETKA, Teil 2

Hallo zusammen, seit heute morgen geht mein ETKA nicht mehr. Bekomme die Fehlermeldung: LexCom Fehlercode: ETK80-2018.02
Welche ETKA Version verwendest du? Die Fehlermeldung klingt nach der alten Version 8.0 von SeaEagle/LexCom. Hast du Windows Updates oder ähnliches gemacht?

XTR3M3 hast du eine Lösung, um in Elsawin nicht eingeblendete Bilder einzublenden?
Einen passenden Datenstand einspielen, der die Bilder inkludiert hat. Viel Spaß bei der Suche danach. :D

AKTE 8.2, mit dem Multitool mal neue Updates für alle Marken geladen, VW lief anstandslos durch, bei allen anderen Marken: Update fehlgeschlagen.
Hast du alle Updates gehabt? Es darf kein Update ausgelassen werden, die Datenstände müssen Stück für Stück eingespielt werden. Es hat sich bewährt maximal 10 Update Level auf einmal zu installieren.

Eine Frage hätte ich noch: Kann man AUDI, SEAT oder SKODA noch hinzufügen oder muss alles komplett neu Installiert werden? Und würde es gern Aktivieren ;) PN geht aber irgendwie nicht.......????
Wenn eine weitere Marke dazu kommt, dann müssen die entsprechenden INI Dateien angepasst werden. Eventuell kann ich das noch in mein Multitool V2 einbauen. PN sollte aber funktionieren, ich habe Unterhaltungen zugelassen. Bekomme ja schließlich auch welche. :D
 
Hast du alle Updates gehabt? Es darf kein Update ausgelassen werden, die Datenstände müssen Stück für Stück eingespielt werden. Es hat sich bewährt maximal 10 Update Level auf einmal zu installieren.
Hi, also wie gesagt, VW hat anstandslos geklappt. Dann fängt Audi an mit der 1330, danach kommt aber gleich mit der 853 und zum Schluss Skoda mit der 858, also jeweils immer nur ein Update der entsprechenden Marke. Und dann kommt die Fehlermeldung, das bei allen 3 Marken das Update nicht geklappt hat. Die Versionen passen, also sie schließen an den aktuellen Datenstand an und ich hab auch komplett alle Marken geladen. Wenn ich mich recht erinnere, wurde bei früheren Versionen ein temporärer Ordner angelegt, wenn ein Update nicht geklappt hat - sowas finde ich jetzt auch nicht. Der Pfad für die Updates unter Dienstprogramme /Einstellungen weist auf global C:\Etka\Data\VW\Update. Ist das richtig so? Wurde von mir nicht geändert.

Micha
 
@xtr3m3: Hi hab die Version 8.1, Seaeagle/lexcom kann gut sein. Kann ich diesen Fehler noch beheben oder muss ich eine Neuinstallation machen? Habe Windows 7 drauf und keine Updates gemacht. Rechner war 1 Woche aus. Gruß
 
Und dann kommt die Fehlermeldung, das bei allen 3 Marken das Update nicht geklappt hat.
Kannst du ausschließen, dass die Files corrupt sind?
Hast du sie mal neu heruntergeladen?
Hast du mal nur 1 Update in den Ordner gepackt um zu schauen ob sich dabei etwas ändert?
Startest du ETKA mit entsprechenden (Admin) Rechten?
Schreibschutz der Ordner deaktiviert?

Gibt es ne Alternative mit dir persönlich zu schreiben? Zwecks Aktivierung...
Hier im Board nur über PN, ich habe hier keinen extra Aktivierungsthread angelegt (ich weiß nicht mal ob sowas hier überhaupt gern gesehen ist).

@xtr3m3: Hi hab die Version 8.1, Seaeagle/lexcom kann gut sein. Kann ich diesen Fehler noch beheben oder muss ich eine Neuinstallation machen?
Dazu müsste man wissen, was mit diesem Fehler gemeint ist. Ich glaub der Ersteller ist auch nicht mehr in den Foren unterwegs. Man könnte daher mal versuchen ob es eventuell am Hardlock liegt (Treiber neu installieren / Emulator erneut starten). Ansonsten kurzen Prozess und eine neuere Version installieren.
 
Kannst du ausschließen, dass die Files corrupt sind?
Hm, ich weiß ja nicht, wo das Multitool die Files abholt, aber ich hab alle 4 Marken darüber geladen und VW lief ja anstandslos durch. Hab das gestern nochmal genau beobachtet: Es wird mit dem 1. Update (1330) von Audi angefangen, das läuft auch bis zum Ende durch, also der blaue Balken ist vollständig und zum Schluss die Meldung Update. Dann wird aber nicht die 1331 genommen, sondern zur nächsten Marke gesprungen, da passiert dann das gleiche, immer nur das 1. Paket. Akte wird als Admin gestartet, Rechte auf dem Ordner sind auch vergaben, kein Schreibschutz. Ich probier das mal mit nur 1 Update im Ordner.
 
Das Multitool zieht die Updates, wie sämtliche andere Updater auch, direkt vom Lexcom Server. Wenn es immer am selben Update hängt, dann würde ich es einfach nochmal neu herunterladen.
 
Pro Marke nur 1 Update im Ordner gelassen hat auch nicht funktioniert. Ich belass es jetzt dabei, mir ist VW wichtig, das funktioniert.
 
Wird das Update auch von 8.1 + Patch möglich sein? :)
Man könnte ggf. das originale 8.2 Update nehmen und dann das 8.3 Update installieren.
Ansonsten halt 8.1 deinstallieren, ein aktuelles 8.2 Setup installieren und dann das 8.3 Update ausführen.
Aktuell gibt es leider noch kein originales 8.3 Setup, weil das Update an sich auch nur über den Updatemanager bereitgestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Downlaod aus ETKA funktioniert nicht, da er denkt 8.2 sei bereits installiert bei 8.1 mit Patch.
Dann entferne den Patch doch einfach und schau ob es dann geht.
Es gibt 2 verschiedene 8.2 Updater (1x offline und 1x online).
Ich habe den Offline Updater irgendwo in den Weiten meiner Archive liegen.

@micha912 es gab einen Fehler bei 1330. Hast du den Patch installiert?
Sein Volkswagen Datenstand lief ja problemlos durch. Wenn es am Patch liegen würde, dann dürften gar keine Markenupdates funktionieren.
 
Ok.
nur kurz eine Frage.

könntest du mir nen Link schicke, wo ich den Updater von dir finde?

ich suche mir hier gerade den Ast ab, im Internet übrigens auch.:)
 
Die Frage ist jetzt, von welchem Updater du genau sprichst.
Ansonsten sind meine Arbeiten in meiner Signatur verlinkt.
 
Zurück
Oben