easyy87
Ist oft hier
- Registriert
- 30. Mai 2010
- Beiträge
- 110
- Reaktionspunkte
- 9
- Punkte
- 38
Sers liebe Forum-Mitglieder,
bin seit kurzem auch Besitzer eines 9600 HD Prima.
nun möchste ich natürlich auch in den Genuss des CS kommen, und habe mir auch direkt die Frage gestellt, ob ich per WLAN mich mit meinem Router verbinden kann.
Nach einer kürzeren Recherche kam raus, dass man nicht einfach einen WLAN-Adapter anschließen kann, sondern entwerder über WiFi-Bridge, oder über einen Access-Point ins Inet gehen kann.
Für das erstere habe ich mich entschieden und folgendes bestellt
Link Removed
nun kann man das Teil per PC konfigurieren, SSID suchen, Passwort eingeben und an alle internetfähige Geräte mit LAN-Anschluss verbinden und sich mit dem WLAN-Netz verbinden. so die Theorie -.-
in der Praxis scheitert das ganze an den DHCP-Einstellungen...auf AUS oder EIN? wenn auf AUS, was soll dann in die Subnetzmaske etc.? habe da echt keinen Schimmer und würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte. Die LEDs blinken, jedoch bekomm ich immer einen DNS error...
An WiFi-Bridge selbst kann man nicht einstellen ob DHCP aus oder ein, nur am Opti und am Router.
würd sogar dem Helfenden eine kleine Gebühr erstatten wenn alles klappt!
bin seit kurzem auch Besitzer eines 9600 HD Prima.
nun möchste ich natürlich auch in den Genuss des CS kommen, und habe mir auch direkt die Frage gestellt, ob ich per WLAN mich mit meinem Router verbinden kann.
Nach einer kürzeren Recherche kam raus, dass man nicht einfach einen WLAN-Adapter anschließen kann, sondern entwerder über WiFi-Bridge, oder über einen Access-Point ins Inet gehen kann.
Für das erstere habe ich mich entschieden und folgendes bestellt
Link Removed
nun kann man das Teil per PC konfigurieren, SSID suchen, Passwort eingeben und an alle internetfähige Geräte mit LAN-Anschluss verbinden und sich mit dem WLAN-Netz verbinden. so die Theorie -.-
in der Praxis scheitert das ganze an den DHCP-Einstellungen...auf AUS oder EIN? wenn auf AUS, was soll dann in die Subnetzmaske etc.? habe da echt keinen Schimmer und würde mich freuen wenn mir einer helfen könnte. Die LEDs blinken, jedoch bekomm ich immer einen DNS error...
An WiFi-Bridge selbst kann man nicht einstellen ob DHCP aus oder ein, nur am Opti und am Router.
würd sogar dem Helfenden eine kleine Gebühr erstatten wenn alles klappt!
