beton
Hacker
Hallo,
ich nutze für meine FB7240 ein Non-Stick Image hier aus dem Board (DEB_Nonstick_7240_05.05-freetz-devel-8875.de).
Zur Ablage von Daten wollte ich die 4 MB internen Speicher nutzen, der im FB Menü unter NAS aufgeführt ist.
Unter Linux ist diese Partition so eingebunden:
Leider verschwinden meine Daten nach einem Reboot immer und werden durch die ursprünglich von AVM dort abgelegten Dokumente ersetzt (auch wenn ich diese dort vorher "gelöscht" habe).
Warum ist das so ? Gibt es eine Chance, meine Daten dort "rebootfest" zu speichern oder muss ich dafür zwingend einen USB Stick verwenden ?
ich nutze für meine FB7240 ein Non-Stick Image hier aus dem Board (DEB_Nonstick_7240_05.05-freetz-devel-8875.de).
Zur Ablage von Daten wollte ich die 4 MB internen Speicher nutzen, der im FB Menü unter NAS aufgeführt ist.
Unter Linux ist diese Partition so eingebunden:
root@fritz:/var/mod/root# df -k
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/root 11840 11840 0 100% /
/dev/mtdblock5 2432 1020 1412 42% /data
/dev/loop0 3963 259 3500 7% /var/media/ftp
Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on
/dev/root 11840 11840 0 100% /
/dev/mtdblock5 2432 1020 1412 42% /data
/dev/loop0 3963 259 3500 7% /var/media/ftp
Warum ist das so ? Gibt es eine Chance, meine Daten dort "rebootfest" zu speichern oder muss ich dafür zwingend einen USB Stick verwenden ?