Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 7.x Info GoPal 7.0 !

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Info GoPal 7.0 !

Wenn beim LKW das Fahrerhaus wegen schlechter Straßen wackelt, gibts auch Punkte abgezogen

Wie kommst du denn da drauf? Hat dein Navi einen Rüttelsensor eingebaut? Das GPS hat eine recht große Ungenauigkeit, in der das Wackeln eines Fahrerhauses allemal untergeht. Nutzlos ist die Funktion aber in der tat, da hast du vollkommen Recht :emoticon-0116-evilg


Wenn das so weiter geht, bedeutet das aber auch, dass bald alle WinCE 5 Geräte, also fast alle "älter als 1-2 Jahre" Jahre Geräte nur noch mit GP 6er / 7er Maps versorgt werden können, aber ansonsten keine Neuerungen mehr zur Verfügung gestellt werden, die auf solchen Altgeräten laufen können.

Im anderen Forum hat Medion zumindest noch ein Update für die 6er PE-Version angekündigt. Vielleicht lassen sie ja die 6er und 7er Version noch eine (kurze) Zeit parallel laufen.

Ich wäre mir auch echt nicht so sicher ob die 7er Version nicht doch irgendwann auf den alten Geräten laufen wird. Die Sprachausgabe scheint ja prinzipiell zu funktionieren wie man an den 465er Geräten sehen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt im ersten Schritt erstmal die Anpassungen an die neuen Geräte gemacht wurden und später dann ein Update kommt. Abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Info GoPal 7.0 !

@bärbär
so was in der Art ist wirklich im Navi. Ist gedacht um bei Fußgängernavigation kleine Veränderungen des Ortes zu bestimmen. Ebend weil GPS zu ungenau ist. Ich komm nur gerade nicht auf den richtigen Namen von dem "Rüttelsensor".

Edit:
So steht es bei Medion im Shop:
Dank der Aufnahme von Richtungs- und Bewegungsänderungen navigiert Sie das MEDION GoPal X4545 auch ohne Kontakt zum Satelliten weiter. So können Sie sich auch im Tunnel auf die Navigationsanweisungen verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Info GoPal 7.0 !

@bärbär,

Auf einem PNA 465 funktioniert die GP 7.x bisher auch nicht uneingeschränkt fehlerfrei. Der Fall PNA465 wäre viel zu speziell um daraus etwas abzuleiten. Da es sich bei WinCE 5 und 6 um zwei grundsätzlich ganz verschiedene Betriebssysteme handelt, und das neue GP 7 speziell auf die Möglichkeiten von WinCE 6 ausgelegt ist, wird wohl kein Rückschritt für die WinCE 5er Geräte kommen. Ich glaube, das ist Wunschdenken.

Schönes Wochenende.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

@bärbär
so was in der Art ist wirklich im Navi. Ist gedacht um bei Fußgängernavigation kleine Veränderungen des Ortes zu bestimmen. Ebend weil GPS zu ungenau ist. Ich komm nur gerade nicht auf den richtigen Namen von dem "Rüttelsensor".

Edit:
So steht es bei Medion im Shop:
Dank der Aufnahme von Richtungs- und Bewegungsänderungen navigiert Sie das MEDION GoPal X4545 auch ohne Kontakt zum Satelliten weiter. So können Sie sich auch im Tunnel auf die Navigationsanweisungen verlassen.

Gyrometer

Dieser Sensor misst Drehungen oder die Änderungen einer Drehbewegung. Mehr Infos dazu gibt's auf .
Es gibt verschiedene Gyrometer. In Bezug auf Navigationsgeräten ist eigentlich nur das interessant. :good:
 
AW: Info GoPal 7.0 !

@bärbär,

Auf einem PNA 465 funktioniert die GP 7.x bisher auch nicht uneingeschränkt fehlerfrei. Der Fall PNA465 wäre viel zu speziell um daraus etwas abzuleiten. Da es sich bei WinCE 5 und 6 um zwei grundsätzlich ganz verschiedene Betriebssysteme handelt, und das neue GP 7 speziell auf die Möglichkeiten von WinCE 6 ausgelegt ist, wird wohl kein Rückschritt für die WinCE 5er Geräte kommen. Ich glaube, das ist Wunschdenken.

Schönes Wochenende.

Ich seh das genau so. Die 6.x Soft läuft auf vielen älteren Geräten. Neue Karten wird es für GP 5 u.6 weiterhin geben.
Warum soll sich da der Hersteller die Mühe machen, die "Alten" WinCE5er mit GP7 zu beglücken?
Den Software-Upgrade-Markt schätze ich nicht so lukrativ ein, wie neue Maps oder neue WinCE 6 Geräte mit GP7 zu verkaufen.
Wenn GP7 auf WinCE5 nicht mehr läuft u. etwas zu basteln für Freaks zu aufwändig ist, werden viele sich ein WinCE6 Gerät zulegen.

Denke ich....
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Auf der Medion Seite ist bei Neuerscheinungen auch wieder die Rede von 5260 und 5460 und 4460 Geräten. Das würde dann ob mit oder ohne GP 7.x nahtlos in die neue Reihe von Geräten mit zumindest veränderten TMC Profilen/Hardware passen und auch die WinCE 6 Reihe bei den xx60er Geräten erweitern. Auch wieder dabei der ARM-SiRFatlasV mit InstantFix II, ein günstiger Prozessor,der aber einiges kann, außer beim 4460 wo noch der 533MHz Samsung arbeitet.

Also, es wird eine Verlagerung auf günstige Geräte geben, die WinCE6 basiert auf einem zwar etwas älteren, dafür aber immer noch ausreichend genug Performance bietenden Prozessor aufbauen. Damit "Auf Wiedersehen" an alle WinCE 5 Geräte der alten Baureihe. Eine Anpassung von GP 7.x an die "alte Baureihe von WinCE 5 Geräten" wird es nicht mehr geben. Das dürfte damit klar sein. So lange diese alten Geräte noch von den GP7er Maps profitieren können, ist eine Aktualisierung aber noch machbar.

Schönes Wochenende.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo,

ist jemandem bekannt, ob das TMC-Pro von GP6 auch beim GP7 funtkioniert?

Schönes Wochenende
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo Penone,

bisher hat niemand einen Weg gefunden, das TMC Pro aus GP 6 auch in GP 7 zu übernehmen. Das ist wohl auch so gar nicht gewünscht. Medion möchte, dass man solche Applikationen dann zusätzlich im Shop erwirbt.

Bei Deinem angezeigten P4420 würde GP 7 übrigens gar nicht funktionieren weil es kein WinCE 6 Gerät sondern ein WinCE 5 Gerät ist.

Schönes Wochenende.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo JJ Navi,

danke für die schnelle Antwort.
Ist ja Schade des es derzeit nicht möglich ist, das TMC zu übernehmen.
Ich hab noch ein P5255 :) Dort war bei der GP6 das TMC-Pro gleich mit dabei. Hatte gehofft das nun in GP7 einfach übernehmen zu können.
Naja die Zeit wird eine Lösung bringen :)

Schönes Wochenende
 
AW: Info GoPal 7.0 !

@bärbär
so was in der Art ist wirklich im Navi. Ist gedacht um bei Fußgängernavigation kleine Veränderungen des Ortes zu bestimmen. Ebend weil GPS zu ungenau ist. Ich komm nur gerade nicht auf den richtigen Namen von dem "Rüttelsensor".

Ok, stimmt! Hatte ich nicht bedacht, dass in den X-Geräten ein Beschleunigungssensor drin ist. Aber bei einer Rüttelbewegung kommt doch auf einen Ausschlag immer gleich die Gegenbewegung. Solche Rüttelbewegungen sollte ein Gerät über eine Dämpfung bzw. ein elektronisches Filter herausfiltern. Funktioniert das bei dem Navi nicht?


Gyrometer
Dieser Sensor misst Drehungen oder die Änderungen einer Drehbewegung. Mehr Infos dazu gibt's auf .
Ein Gyroskop hat rotierende Teile eingebaut. Zum Glück ist so ein Teil nicht im Navi eingebaut. Das wäre dann erheblich dicker und teurer, und der Akku wäre ganz schnell leer :emoticon-0105-wink: Im Navi und auch in Smartphones ist ein einfacher Beschleunigungssensor wie z.B. der eingebaut.


@JJ Navi
ich habe das hier natürlich auch mitverfolgt, dass Gopal7 auf dem 465er nicht korrekt läuft. Es läuft halt das Eine oder das Andere. Aber prinzipiell scheinen somit die einzelnen Funktionen auf dem alten 465er mit CE5 zu laufen, nur halt in Kombination nicht. Daher bin ich mir noch nicht sicher, dass Gopal7 "nur" für CE6 programmiert wurde. Da hilft nur abwarten...
 
AW: Info GoPal 7.0 !

@bärbär

lese mal bitte meinen Post 171 oben, ich denke es wird doch schon klar, dass es nur noch WinCE 6 Geräte geben wird und an eine Kompatibilität zu WinCE 5 Geräten für GP 7.x nicht gedacht ist.

Schönen Tag für Dich.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo
Das war fast schon klar das es mit der Version auch nicht gehen wird !
Wir müssen uns wohl langsam damit abfinden das Gopal7 nicht mehr auf wince5.0 Navis
laufen wird ,leider !

Mfg UFO1
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Habe ich mir auch schon gedacht und dazu ja schon meine Vermutungen mitgeteilt. Ohne ein verbessertes Betriebssystem wie es WinCE 6 ist, würden die Möglichkeiten einer modernen Navigation auch sehr eingeschränkt werden. Und GP 7.x wird als modifizierte GP 6 erst der Anfang sein, sonst wird das System auch nicht mehr wettbewerbsfähig am Markt auftreten. Wenn solche Navis noch einen Käufer finden wollen, müssen sie künftig wesentlich mehr als ein Smartphone in Bezug auf Navigation bieten. Und das wird kaum mit einem "antiquierten" WinCE 5 Gerät möglich sein, das sich schwer tut mehr als eine Handvoll Prozesse gleichzeitig abzuarbeiten.

Trotzdem würde mich interessieren, ob die Version durch Austausch der Licence.cab auch weiterhin gepimpt werden kann. Weiß das schon jemand aus Tests?

Schönen Tag noch.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo antik555,

konntest Du die GoPal ME 7.0A-95376 schon testen und sind da verbesserungen gegenüber der AE-Version vom 5460 erkennbar.

Gruss elpaso2
 
Zurück
Oben