Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 7.x Info GoPal 7.0 !

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Info GoPal 7.0 !

Hola elpaso2,

nö, getestet habe ich bisher noch nichts, da ich bei meinem E4445 in Verbindung mit dieser Software, keine Sprachausgabe habe ! Somit ist mir das 'testen' ein wenig zu blöd :) ! ---

Nochmal eine Info zu meinem Post 177 !
Auf dem E4470 ist, wie im Post 177 bereits geschrieben, die Version GoPal ME 7.0A-95376 vorinstalliert !
Auf der DVD und über den Assi steht 'lediglich' die Version GoPal ME 7.0A-95364 zur Verfügung !

Jedoch funktioniert bei beiden Versionen die Sprachausgabe auf einem E4440/E4445 ( WinCE 5.0 ) nicht ! Ebenso verhält es sich mit dem TMC ! Desweiteren stürzt das Gerät ab, sobald man es in den Standbybetrieb versetzt, aber das war bei der ersten GoPal 7.0 Version ja auch schon so !

Gruss
antik555
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Info GoPal 7.0 !

@sissibussi

Danke für den Hinweis auf das P5460 mit GP 7.x AE und TMC Plus. Also, es geht doch, dass ein Gerät mit TMC Plus angeboten wird. Vielleicht kommt dann auch noch einmal eine Version für den Rest der EU mit TMC Pro Ausstattung. Leider funktioniert das TMC Plus System ja nur in Österreich.

Schönen Tag noch.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Jedoch funktioniert bei beiden Versionen die Sprachausgabe auf einem E4440/E4445 ( WinCE 5.0 ) nicht ! Ebenso verhält es sich mit dem TMC ! Desweiteren stürzt das Gerät ab, sobald man es in den Standbybetrieb versetzt, aber das war bei der ersten GoPal 7.0 Version ja auch schon so !
Ich habe eben diesen Thread überflogen. Verstehe ich das richtig das GP7 auch auf den WinCe5 Geräten läuft? Wie ist die Performance derneuen Software?
Auf Sprachsteuerung kann ich persönlich sehr gut verzichten. Das ist für mich eine der Funktionen die superüberflüssig sind. Wenn ich mich bei der Zieleingabe mit meinem Navi streiten soll ob ich nach Lauenburg oder nach Lauenberg fahren will, kann ich echt drauf verzichten. Ich hatte bei GP5.5 mal die Spracheingabe getestet, aber habe festgestellt das ich bei der Zieleingabe über den Desktop entschieden schneller bin ;)
 
AW: Info GoPal 7.0 !

@ruderbernd
es geht nicht um die Sprachsteuerung sondern um die Sprachausgabe.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Upps, da habe ich meine Brille (die ich noch gar nicht habe) wohl wieder mal nicht auf gehabt. Ich habe festgestellt das ich im neuen Jahr unbedingt mal den Augenarzt besuchen muß.
Also nix mit GP7 auf WinCe5.
Gut, das ist eine klare Ansage. Kann ich das Abo für diesen Thread also wieder löschen :D
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Hallo ruderbernd,

Du kannst aber die Maps und Traffic Patterns aus GP 7 auch in GP 6.x benutzen. Lediglich die alten ExitViews aus GP 6 müssen dann weiter benutzt werden.

@ coral

wir haben das schon des öfteren besprochen, ein GP 7.x ist bis jetzt bei einem PNA465 nur unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. richtiges FlashROM zu benutzen. Deswegen sollte man das nicht verallgemeinern. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis.

Schöne Weihnachten für alle.
 
AW: Info GoPal 7.0 !

So, melde mich auch mal.... vlt. berichte ich ja etwas neues:

Ich hatte all die Jahre ein 470T welche mich immer treu begleitet hat. (immer brav updates gemacht - dank euch!)
Nun war es aber an der Zeit ein neues zu kaufen. Es wurde das P5460 aus dem Aldi-Angebot. Nach einigen Fahrten aber vermisste ich die Blitzerwarnung, den "Ideal Skin" welchen ich von Gopal 6 schon gewöhnt war....
In letzter Zeit dann viel mir auf, dass mein neues Navi im Menü zeitweise extrem langsam war - so als ob der Arbeitsspeicher voll wäre oder die CPU voll ausgelastet.
Ich hab dann einfach mal die Software neu draufgespielt, was auch abhilfe verschafft hat. Nach langem überlegen schien mir aber Gopal 7 keine Verbesserungen zu bringen gegenüber Gopal 6 - eigentlich nur mehr Einschränkungen (noch kein Skin, keine Blitzerwarner...). Da die Karten auch bei Gopal 6 funktionieren, hab ich einfach wieder Gopal 6 auf das neue P5460 draufgeschmissen. Ich muss zugeben, dass ich mir vorher absolut keine Gedanken gemacht habe, ob es dann probleme geben könnte (zB Sprachausgabe, welche ein Gopal 7 in Verbindung mit WinCe5 hat).
Naja, hab das Navi dann gestartet und eine Grenzübergreifende Route simuliert, und siehe da: die Sprachausgabe funktioniert. Sat-Fix ging auch sehr schnell am Fensterbrett.

Nun habe ich ein neues P5460, mit Gopal 6.1 PE mit aktuelle Blitzer, dem "Ideal Skin 3.2", TMC-Plus, funktionierender Sprachausgabe, neueste Karten und alles funktioniert (auch die 3d-Models, gerade gestern getestet)
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Ist ja seit einiger Zeit mein reden. GP 7 ist leider noch nicht ausgereift und im Moment is GP 6.1 die bessere Alternative, wie Du ja auch bestätigst. Das 5460 wird schon ein gutes Gerät sein, ist zukunftssicher und Du hast genau das Richtige getan, Downgrade auf GP 6.1. Wenn es eine bessere GP 7 Version gibt, hast Du schon ein WinCE 6 Gerät.

Guten Rutsch
 
AW: Info GoPal 7.0 !

Es besteht aber nicht die Möglichkeit auf das P5460 Gopal 6.1 auf zu spielen ,da das TMC anders fungzuniert. Oder lässt sich da was machen ?
 
Zurück
Oben