Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Immer wieder Standbilder.....

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Immer wieder Standbilder.....

ping die box mal an und sag mal die zeiten.
Laut log passt was mit der v14 nicht hier wird nichts am Server gefunden.
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

ok, Danke, dürfte ich noch ganz blöd fragen, wie ich das AU bei den Klienten überprüfen kann? Die Serverbox läuft übrigens einwandfrei ohne freezer.
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

oscam user au = 0
Auf der Serverbox aber drin lassen
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

Wenn Deine Dream nicht ausdrücklich eine Gigabit Schnittstelle hat, ist 100mbit in Ordnung. Stromsparfunktionen erkenne ich bei flüchtiger Inaugenscheinnahme Deines Routers nicht. Was noch sein kann (eher selten) daß der verwendete switch nicht so 100%ig passt. Hatte ich bei einer Box auch mal...
Die Verbindung vom Router zum Switch ist aber mit dafür vorgesehenem , 8 Adrigem (mindestens cat5) Kabel?

Also Deine Box hat via wlan zugriff , via lan aber eher nicht, was sagt denn der Netzwerktest? Einmal "Server-router-switch-clientbox" und mal "Server-Router-clientbox (ohne dazwischengeschalteten switch) durchspielen. Ggf. die Switch-Variante mit anderem Kabel noch mal durchspielen...

So nebenbei, hast Du die Möglichkeit an den Router eine externe Antenne anzuschließen? Wir haben unsere Nachbarn auf gleicher Etage auch via WLAN am Server eingebunden, der Router ist mit einer quad Antenne geboostet, die dmclonebox hat eine Antenne mit 9db Gewinn. Läuft seit Jahren absolut komplikationslos...

LG stefan
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

gelöst: Es war der Devolo. Nachem ich auch den, der direkt am Router war weggenommen hab, laufen alle Boxen problemlos :hell
Aber warum hatte der so einen negativen Einfluss auf den Router und das LAN-System?
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

Negative Faktoren wie z.B. Leitungslänge, Dämpfungseffekte und ggf. Störer haben Einfluss auf die per PowerLAN auf die Stromleitung aufmodulierten Daten bei der Übertragung.
Das LAN-Kabel ist bei der Datenübertragung einfach die störunempfindlichste Variante.
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

Es können auch andere angeschlossen Geräte Störungen erzeugen, die am Router angeschlossen sind.
Immer alles sofort auf die DLANs zu schieben ist einfach nur Halbwissen.
Ich würde mal alle anderen Geräte vom Router entfernen und nur mit angeschlossenen Server und Client probieren.
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

Das benutzt er doch nicht mehr sondern nur noch LAN kabel mit einem zweiten Router
@
czutok guck dir mal den log an, sie zeiten sind erstens viel zu hoch , desweiteren sagt er im log ja auh ds bei der v14 nichts gefunden wird.

na anscheinend doch noch ein devolo gefunden :emoticon-0136-giggl

gelöst: Es war der Devolo. Nachem ich auch den, der direkt am Router war weggenommen hab, laufen alle Boxen problemlos

ich sagte doch , das ist schon ein alt bekantes problem , devolos machen problemme , und jeder der sie benutzt weis es , wil es aber nicht zugeben ,
ein auf 100 hat vieleicht keine problemme damit , der rest ist stendig am suchen wieso nur alles am frezen ist
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

Es können auch andere angeschlossen Geräte Störungen erzeugen, die am Router angeschlossen sind.

Das ist natürlich auch möglich, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das DLAN die Probleme macht, einfach höher.
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

Aber wieso sagt der log not find ? Bei mit läuft es bei den Zeiten noch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

Welche Karte hast Du ?
Wie wird die Karte eingelesen (protocol) ?
Wo ist ein log von Dir ?
 
Kurz zum Thema Dlan um noch eine Frage los zu werden, ist der DLAN von Devolo auf beiden Seiten in einer Sepparaten Steckdose oder befindet sich dieser in einer Multidose. Sollte der DLAN mit einer Sepparaten Steckdose sein und dieser in einer Multidose Stecken oder gesteckt haben, dann bitte den DLAN auf beiden Seiten in 1 Steckdose und die Multidose/Verteiler/Verlängerer in die Steckdose des DLANs und bitte noch einmal prüfen. Sollte neben DLAN noch eine Steckdose frei sein und nur 1 Gerät drin sein, abmachen und direkt in die Steckdose des DLAN. Viele die DLAN nutzen haben wie auch bereits @hwmmc schrieb nur Halbwissen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ich damit bisher wenn man sich an die Regeln hällt keine Probleme hat. Ich hab nen 2 Fachen DLAN mit jeweils 2 Ports. Auf der einen Seite beim Router steckt das LAN Kabel für die Einspeisung. Auf der Anderen Seite geht eins an die DM 800 SE Clone und das zweite direkt an den Stationären PC. Keine Probleme.

Gruß Mechi
 
AW: Immer wieder Standbilder.....

Und mit den aktuellen Devolos hat man auch die Möglichkeit zum Monitoring bzw. Firmware Update der Adapter. (Devolo Cockpit..)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…