Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einstellen

Für die Sunrays macht meines Wissens jemand was. Die alten VTi gab es alle dafür.
Lonrisun/Dragonworth ist haarig bis unpraktikabel: VTi prüft aktiv auf Clone-Merkmale und löscht dann alles (Festplatte, Stick, Flash).
Machbar wäre es mit Sicherheit, aber dafür ist mir bei diesem Image meine Zeit zu schade.
Außerdem könnte VTi den Schadcode - faktisch ist es ein Trojaner - überall verstecken.
Wer will wirklich den Nervenkitzel haben, bei jedem Tastendruck zu riskieren, dass der Trojaner aktiv wird und den Fernsehabend versaut?

Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk
 
Für die Sunrays gibt es das VTi 11.
Für die anderen ist es, wie Schimmelreiter schon sagte, zu heiss.
Kann es eh nicht nachvollziehen, wieso ständig nach neuen Images gerufen wird. Seit doch froh, dass Eure Boxen noch laufen und nutzt sie mit einem älteren, sicheren Image.
Da es schon ewig keine neuen Treiber mehr dafür gibt, ist es in meinen Augen auch absoluter Unsinn, immer das neueste Image nutzen zu wollen.
Was neu ist kann doch eh nicht genutzt werden, wegen der Treiber.
VTi 8 ist doch vollkommen ausreichend.
Wegen Eurem Updatewahn liest man selbst heutzutage noch von gebrickten Boxen. Dabei sind alle Infos dazu bekannt und man könnte dem aus dem Weg gehen.
 
da hast du schon recht. problem ist denke ich bei einigen der python treiber, wegen mediaportal. dieser lässt sich nicht updaten wegen dem clone schutz der gesetzt ist. keine ahnung ob in diesen eine time bombe eingebaut ist. will es aber auch nicht probieren :-/
 
Was für ein Python Treiber?
Man muss doch nur ein paar Pakete nachinstallieren, dann läuft das Mediaportal mit Updates auch mit dem VTi 8.
 
man bekommt den hinweis wenn man vivo startet, das atv zeigt schon bei einem online update mediaportal das treiber nicht installiert wurden.
 
ich habe mittlerweile openatv drauf. python-js2py zeigt er mir clone schutz an, lässt sich nicht installieren.
 
Bei Schimmelreiters Cloneschutz konnte man doch mit einem Befehl den Original Paketmanager ausführen. Aber nicht mit opkg install... sondern anders.
Damit sollte es dann funktionieren.
Weiss aber allerdings den Befehl nicht mehr. Steht aber irgendwo auch hier im Thread. Oder Schimmelreiter äussert sich dazu nochmal.
 
Huh?

Code:
root@solo2se ~ # opkg install python-js2py
Clone-safe opkg wrapper for Vu+ clones V0.95 (Sunray mode)

Package python-js2py (0.39-r0) installed in root is up to date.

Everything went ok!
Done!
"Is up to date" = Ist also schon installiert (Weil auch Media-Portal installiert ist).

Schmeißen wir's mal runter:
Code:
root@solo2se ~ # opkg --force-depends remove python-js2py
Removing package python-js2py from root...

Und wieder drauf:
Code:
root@solo2se ~ # opkg install python-js2py
Clone-safe opkg wrapper for Vu+ clones V0.95 (Sunray mode)

Installing python-js2py (0.39-r0) on root.
Downloading http://feeds2.mynonpublic.com/5.3/vusolo2/mips32el/python-js2py_0.39-r0_mips32el.ipk.
Configuring python-js2py.

Everything went ok!
Done!
root@solo2se ~ #
Also alles bestens.

Und der Update-Schutz an sich greift vom Prinzip her auch noch:
Code:
root@solo2se ~ # e2up
Clone-safe opkg wrapper for Vu+ clones V0.95 (Sunray mode)

Skipping potentially dangerous packages: kernel-module-rt2x00usb kernel-module-pl2303 kernel-module-rtl8187 kernel-module-rt2800lib kernel-module-belkin-sa kernel-vmlinux kernel-module-r8188eu kernel-module-rt2x00lib kernel-module-rt73usb kernel-module-r8712u kernel-module-ath9k-common kernel-module-ath9k-htc kernel-module-usbserial kernel-module-rt2500usb kernel-module-carl9170 kernel-module-ezusb kernel-module-ath kernel-module-xfs kernel-module-libcrc32c kernel-image-3.13.5 kernel-module-ipv6 kernel-module-ath9k-hw kernel-module-zd1211rw kernel-module-mac80211 kernel-module-ftdi-sio kernel-3.13.5 kernel-module-rt2800usb kernel-module-keyspan

opkg hat also die Updates der o.g. Kernel-Module unterdrückt.

Es gibt zwei andere Probleme mit den Updates:
- die Lonrisun-Version ist nicht mehr in der Lage enigma2 zu ersetzen (Deshalb brechen die Updates auf Lonrisun auch inzwischen ab, schaden tut's aber auch nicht)
- Seit heute ist ein busybox-Update auf dem Feed, das u.U. nicht eingespielt werden kann und einen Neuflash erfordert (Auch auf Originalboxen)

Naja und es sieht halt nicht schön aus.

Ich hoffe, daß ich dieses Wochenende ein neues Image für Dragonworth, Lonrisun und Sunray hinkriege, bei der Sunray dann auch mit neueren Treibern.
 
dankeschön!
übrigens das problem welches ich habe ist das mediaportal startet und auch die grauzone teilweise geht aber z.b. burning series nicht geht trotz des einspielens der abhängigkeiten. auf der org. box geht es ohne probleme. warum das so ist kann ich nicht sagen aber da bs wichtig für mich ist möchte ich eben diesen wechsel. entweder openatv mit den neuen treibern etc. oder das vti. das ist der einzige grund naja und noch remotechannel ;-)
l.g.
Hellraiser1
 
ja
die box ist ganz normal angeschlossen und alles andere geht! bs zeigt mir meine eingespielten daten (serien) auch an aber gehe ich auf alle bleibt die liste leer und die serien ordner sind auch leer.
keine ahnung was das ist.
auf der original ist alles da!
es wird irgend ein teil fehlen aber ich habe kein plan was ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben