Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einstellen

AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Treiber schützen wie im ersten Beitrag hier beschrieben. Erst dann ein Onlineupdate machen.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ok werd mir das mal anschauen.
Hast du das schon mal mit sunray gemacht.
Ja dann mal sehen was Die Macht.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Schreib Schutz wie folgt richtig.

cd /lib/modules/3.3.8-2.0/ extra
Enter
lsattr
Enter
Dann sollten 5 Zeilen erscheinen ist das ok.

Würde das mit dcc machen .
Login ?
Was hat da vu
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Nein.

cd /lib/modules/3.13.5/extra
dann
chattr +i *.*

Und ja, habe das natürlich schon gemacht, bei allen Clones. Bei allen Images, bei denen (d2z) dahinter steht, sind die Treiber schon geschützt oder doppelt geschützt (Schreibschutz + Treiberversion hochgepatcht).
Treiberversion hochpatchen geht in Telnet mit folgendem Befehl: sed -i '/Package: vuplus-dvb-modules-vusolo2/{n; s/3.13.5-r1/30.13.5-r1/g;}' /var/lib/opkg/status
Vielleicht sehe ich mir das 8.2 auch mal demnächst an, ich warte aber erstmal, bis eventuelle Bugs beseitigt wurden.
Dann mache ich auch irgendwann nochmal ein Image davon, was alle aktuellen Updates schon enthält (hab ich zuletzt beim VTi 8.1 gemacht), für die, die lieber kein Onlineupdate machen wollen.

Wenn Du die Treiber geschützt hast, kannst Du auch beruhigt online updaten.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Kommt leider no such File or directory
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Gehe erst nach /lib/modules (cd /lib/modules), dort sieh dann nach,wie das Verzeichnis heissen muss.
Mit ls bekommst Du eine Auflistung. Normal ist das Verzeichnis dann 3.13.5 und dort dann in extra.
Wenn Du es nicht findest, lass es erstmal. Kann jetzt nichts nachsehen und verschwinde jetzt auch wieder :emoticon-0105-wink:
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Mein Ergebnis.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

1194 Letzter Beitrag ist 1192 von mir ?
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Gefunden so wie du es sagst
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Chattr +i *.*
Nach chattr und +i ist ein Leerzeichen.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ja habe ich
Erst cd Pfad Enter dann chatte +i*.*
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Die Edision Images lassen sich auf der VU (Clone) nicht flashen.
Man müßte die Dateien natürlich entsprechend umbenennen, sonst geht's natürlich garantiert nicht.

Wenn es geht, dann so:
1. Ein Image sowohl für Vu+ Solo² als auch für die Edision Optimuss OS2+ suchen und herunterladen
2. Das Vu+-Image mit dem bekannten Verzeichnis-/Dateischema entpacken
3. kernel_cfe_auto.bin aus dem Vu+-Image durch oe_kernel.bin aus dem Edision-Image ersetzen (Also die Edision-Datei umbenennen und die Vu+-Datei so überschreiben)
4. root_cfe_auto.bin aus dem Vu+-Image durch oe_rootfs.bin aus dem Edision-Image ersetzen (Also die Edision-Datei umbenennen und die Vu+-Datei so überschreiben)
5. Den in /vuplus/solo2 entstandenen Vu+-/Edision-Mix flashen

Tatsächlich erzeugen die diversen Backup-Suites die Full-Backups auf allen Boxen auf dieselbe Art und Weise (Außer bei den wenigen Boxen, die noch JFFS2 statt UBIFS verwenden).
kernel_cfe_auto.bin und oe_kernel.bin sind also tatsächlich auf dieselbe Weise erzeugt worden (Es ist in der Tat einfach nur die gzip-gepackte Datei "vmlinux"/"vmlinuz" wie man sie auch von Linux auf dem Desktop kennt)
und
root_cfe_auto.bin sowie oe_rootfs.bin sind auch wieder die gleiche Art von Datei, nämlich ein Abbild der UBIFS-Root-Partition.

Um es für reine Anwender etwas verständlicher zu machen sagen wir es einfach mal so:
- Das eine ist in beiden Fällen ein ZIP-Archiv
und
- Das andere ist ein beiden Fällen ein RAR-Archiv

Mit dem Flashen an sich erwarte ich so gesehen eigentlich gar keine Probleme, sondern erst mit dem Start.
Die Chancen, daß die Box zumindest bis ins Linux durchstarten wird sind aber recht gut.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering, daß die Lonrisun die Edision-/DAGS-Treiber akzeptieren wird, aber sie ist auch nicht Null.

Trotzdem übernehme ich natürlich keine Garantie. Am besten macht das jemand, der eine Lonrisun Solo² mini oder SE hat, die
1. keine Sunray-Images schluckt
und
2. eh schon eine andere Macke hat und verzichtbar ist (Falls sie den Bach runtergeht, die Chance ist zwar sehr gering, aber auch nicht Null)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Treiberversion hochpatchen geht in Telnet mit folgendem Befehl: sed -i '/Package: vuplus-dvb-modules-vusolo2/{n; s/3.13.5-r1/30.13.5-r1/g;}' /var/lib/opkg/status
Achtung!
Das paßt nicht (Außer bei OpenPLi noch)!

Der o.g. Befehl macht gar nix, weil es kein Paket vuplus-dvb-modules-vusolo2 mehr gibt!

So geht's bei beiden Treiber-Modellen (Mit gles/xbmc und ohne gles/xbmc):
sed -i '/Package: vuplus-dvb-.*$/{n; s/3.13.5/30.13.5/g;}' /var/lib/opkg/status

Allerdings ändert das nur die Version des Meta-Pakets vuplus-dvb-modules-vusolo2, vuplus-dvb-proxy-vusolo2, vuplus-dvb-proxy-vuduo2, ...

Je nach Image sind die tatsächlichen Treiberdateien vereinzelt worden (Hier am Beispiel meiner Duo²):
kernel-module-bcm-event - 3.13.5-20150403.r0
kernel-module-brcmfb - 3.13.5-20150403.r0
kernel-module-dvb-base - 3.13.5-20150403.r0
kernel-module-dvb-bcm7424 - 3.13.5-20150403.r0
kernel-module-fpga-directc - 3.13.5-20150403.r0
kernel-module-procmk - 3.13.5-20150403.r0

Bei den von mir gepatchten Images sind die Versionsnummern bei allen davon hochgejubelt:
kernel-module-bcm-event - 30.13.5-20150403.r0
kernel-module-brcmfb - 30.13.5-20150403.r0
kernel-module-dvb-base - 30.13.5-20150403.r0
kernel-module-dvb-bcm7356 - 30.13.5-20150403.r0
kernel-module-fpga-directc - 30.13.5-20150403.r0
kernel-module-procmk - 30.13.5-20150403.r0
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Erst cd Pfad Enter dann chatte +i*.*

Code:
chattr +i /lib/modules/$(uname -r)/extra/*.ko && chattr -i /lib/modules/$(uname -r)/extra/cdfs.ko ; lsattr /lib/modules/$(uname -r)/extra/*.ko
... paßt immer.
Eine Zeile cut'n'paste sollte hinzukriegen sein :)

Die Ausgabe sollte dann so ähnlich aussehen:
Code:
root@solo2 ~ # chattr +i /lib/modules/$(uname -r)/extra/*.ko && chattr -i /lib/modules/$(uname -r)/extra/cdfs.ko ; lsattr /lib/modules/$(uname -r)/extra/*.ko
-----i---c--- /lib/modules/3.13.5/extra/brcmfb.ko
---------c--- /lib/modules/3.13.5/extra/cdfs.ko
-----i---c--- /lib/modules/3.13.5/extra/dvb-bcm7356.ko
-----i---c--- /lib/modules/3.13.5/extra/fpga_directc.ko
-----i---c--- /lib/modules/3.13.5/extra/procmk.ko
... also ein i bei allen Modulen außer cdfs.ko
 
Zurück
Oben