Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einstellen

AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ich bin kein Admin, ich bin Moderator :emoticon-0105-wink:

Ich rate nicht unbedingt zur Sunray. Auf den neueren Solo2 SE Boxen (Lonrisun) laufen auch Sunray Images. Will man also aktuelle Images nutzen, spricht nichts dagegen, sich auch so eine Box zu besorgen.
Eigentlich will ich überhaupt nichts raten, ich bin auch kein Hellseher und ich habe schon vorgeworfen gekriegt, zur falschen Box geraten zu haben. Ich kann nur meine Meinung schreiben, was man daraus macht, ist jedem selber überlassen. Wer keine Lust auf ein Glücksspiel hat und eine Garantie will (die ich nunmal nicht geben kann), der ist wohl mit einer Originalbox am besten beraten.

Versand ist bei allen Boxen gleich. Und wenn man richtig bestellt, hat man auch keine Probleme mit dem Zoll. Es gibt hier und da noch die Möglichkeit per EUXP zu bestellen. Das ist im Versand etwas teurer, aber man spart sich das Theater mit dem Zoll. Ob es sich für eine einzelne Box lohnt, muss wiederrum jeder selbst entscheiden. Aber bei mehr als einer Box lohnt EUXP auf jeden Fall. Da ist nichts mit Einfuhrsteuer.

Wenn es nur um eine gute, günstige Box von VU gehen soll und man keinen Twintuner und Festplatteneinbau brauch, dann rate ich überhaupt nicht zu einer Clone.
Da würde auch eine originale VU+ Zero reichen. Gerade jetzt mit dem schlechten Eurokurs sollte man das bei einer Neuanschaffung bedenken.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Hallo, vielleicht gehört das nicht in dieses Thema, aber es passt gerade sehr gut. Ich habe eine Sunray Solo2 (spiel hierbei aber keine Rolle, das kann bei jedem Clone passieren). Besorgt hat sie jemand über eine Sammelbestellung per EUXP, also ohne Zoll. Die Box hat nach gut einem halben Jahr nicht mehr richtig funktioniert. Ich habe mit dem Shop ausgemacht das ich das Motherboard zurück schicke und sie es repariert zu mir zurück schicken sollen. 1. DHL hat 43,-€ gekostet, 2. Das Ganze hat ca. 3,5 MOnat gedauert. Dann lag das Board beim Zoll und ich habe es nachverzollt, nochmal 23,-€.
Ein Clone ist nur solange gut wie er funktioniert. Wenn er kaputt geht schmeiß ihn weg. Das Risiko muss jedem klar sein.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Hatte auch mal ein Board nach China geschickt zur Reparatur, hat als Maxibrief glaube ~9 Euro gekostet, hat ewig gedauert, aber es kam irgendwann wieder und das dann auch ohne Zoll.
Aber nochmal würde ich nichts zurückschicken.
Eine Clone sollte man sich nicht nur aus Geiz kaufen, sondern man muss den nötigen Spieltrieb mitbringen.
Eine Garantie (evtl. sogar 3 Jahre) ist den Mehrpreis einer Originalbox schon wert, besonders, wenn die Box einfach zuverlässig laufen soll. Man sieht ja, wie schnell sich die Dinge ändern in Bezug auf Aktualität der Images.

Ein Clone ist nur solange gut wie er funktioniert.

Damit hast Du absolut Recht.
Muss aber sagen, dass schon einige Clones durch meine Finger gingen und bis jetzt nicht ein Hardwarefehler aufgetreten ist. Wenn zerstört, dann durch die Timebomb.
Nur ein Kumpel meinte jetzt, dass bei seiner Solo2 SE kein Ton über HDMI mehr käme. Werde mir die Sache mal ansehen, wenn ich die Box mal bekomme.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Vu Solo2 VTI 8.* Support ende. Neue Soft ? mal sehen ob es mit der clone weiter geht :-/
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ich vermute, dass VTi 8.1.0 aus dem Beta Status in ein Endprodukt wechselt.
Das würde dann heissen, dass es dann ab sofort nur noch ein Image gibt (vermutlich VTi 8.1.1).
Lonrisun Clones (ausser neuere Solo2 SE) werden wohl dann wieder nicht in den Genuss davon kommen. Sunray Clones aber schon.
Aber auch Lonrisun Clones laufen doch noch und werden auch dann noch laufen. Die Hauptfunktionen funktionieren doch.
Die ganzen Spielereien wie animierte Menüs, Xbmc und FullHD Skins vermisse ich nicht auf Lonrisun Clones.
Ob der zukünftig eingebaute CI+ Support auch bei den alten Lonrisun Clones funktionieren wird, wird sich noch zeigen. Wenn nicht, auch nicht schlimm.

Edit: Ausser bei den neueren Solo2 SE Boxen ist Lonrisun nun endgültig raus für neue Images, zumindest VTi.
Es gibt, wie vermutet, beim VTi nur noch die neuen Treiber mit openGL und Xbmc Unterstützung.
CI+ Unterstützung wäre theoretisch bei den neueren Solo2 SE Boxen möglich, aber da haben sie sich ja den CI Slot gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Meine Vermutung, 8.2.0, ist eingetreten.
VTi ist nicht gerade für angemessene Versionsschritte bekannt, von daher war ich mindestens von 8.2.0, wenn nicht 8.5.0, ausgegangen.

Und, es ist ja nicht zu fassen, aber VTi hat es in 8.2.0 hingekriegt den Schalter "--disable-ipv6" aus dem bitbake-Rezept für Python zu entfernen ... nur wenige Jahre nach OpenPLi ...
Nicht daß die jetzt womöglich noch den gammeligen dropbear 0.55 auf 0.6x aktualisieren und am Ende sogar sftp geht, damit man so ein VTi-Image auch mal fernwarten kann.

Ich würde mal sagen, damit ist VTi in etwa auf dem Stand von OpenPLi 3.0 angekommen. Meinen Glückwunsch.

Edit:
Es wird nur relativ versteckt angemerkt, aber es gibt seit 8.2.0 auch einen Support für CI+-Module auf Solo SE, Solo² und Duo².
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Du nutzt es doch eh nicht, oder kehrst Du heimlich ATV den Rücken zu? Verrat! :emoticon-0105-wink:
Es ist bekannt, dass die Versionsnummern beim VTi mit Unterstützung neuer Boxen steigen, deswegen sind wir bei 8. Die Versionsnummern spielen doch keine Rolle.
Sieh Dir Dein ATV an, es kommt jetzt ATV 5.0 raus und kein Image ist jemals aus dem Betastatus rausgekommen. Irgendwas wird da immer vermurkst.

Ich sehe für mich auch auf Originalboxen keinen Grund zum Updaten (ich habe eh noch kein Netz dafür).
In VTi 8.2.0 ist all das drin, was ich nicht brauche. Nur Spielereien und CI+.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Du nutzt es doch eh nicht, oder kehrst Du heimlich ATV den Rücken zu? Verrat! :emoticon-0105-wink:
Ich pflege einfach nur, gelegentlich über den Tellerrand zu schauen.


Die Versionsnummern spielen doch keine Rolle.
In meinen Augen schon.
Wild wuchernde Versionsnummern sind einfach schlechter Stil, auch z.B. bei Firefox und Chrome.

Software-Versionsnummern haben normalerweise schon eine Bedeutung, so steht eine Erhöhung der ersten Stelle eben nicht für "wir haben einen Treiber zugefügt" sondern für grundlegende Änderungen.
Python 2.x und Python 3.x sind z.B. nur eingeschränkt zueinander kompatibel, deshalb ist dort ein Sprung der "Major Version" auch gerechtfertigt.
Windows NT 4.0 und 5.0 (Win2k) unterscheiden sich fundamental, NT 5.0 und 5.1 (= XP) wiederum weit weniger fundamental und zwischen 5.1 und 6.0 (= Vista) liegen Welten.

Eine höhere Major Version hat also auch eine Signalwirkung auf den Nutzer:
Entweder "Sehr her, die neue Version, das Ei des Kolumbus!" und/oder "Entwickler aufgepaßt, bitte wichtige Änderungen bei den Schnittstellen beachten.".

"Das Ei des Kolumbus" kann man natürlich recht weit fassen und damit recht schnell hochspringen, aber eben nicht so schnell wie bei VTi, insbesondere wenn das neue Etikett mit dem alten Inhalt nicht viel gemein hat.
Bis VTi 5.0 wurde das Image aus den unveränderten letzten Dreambox-Quellen (OE1.6) gebaut, 5 Pseudo-Versionen aus denselben Quellen ist schon happig.
Die Versionen >5.1 stammen dann wiederum aus den jetzt nur noch nahezu unveränderten, aber in OpenVuplus 2.1 umbenannten, Dreambox-Quellen, wobei das einzige was OpenVuplus 2.1 mit einem echten OE2.0 gemein hat der Kernel >2.x.y ist.


Sieh Dir Dein ATV an, es kommt jetzt ATV 5.0 raus und kein Image ist jemals aus dem Betastatus rausgekommen. Irgendwas wird da immer vermurkst.
Nach dem VTi-Versionsschema wäre OpenATV irgendwo bei 152.3.0 oder so.

Natürlich könnte man das nächste Image auch einfach mal "Final" nennen, aber "Alpha", "Beta", "Gamma" und "Final" sind dehnbare Begriffe:
Wenn ich den Support-Thread für VTi 8.2.0 nicht völlig falsch verstanden habe rotzt das Teil entweder ab oder kommt nicht mehr mit Sundtek-Tunern klar oder beides.
Also ob das Ding eine "Final" darstellen soll oder nicht ist mir herzlich eh, wenn ich damit doch wieder nur Greenscreens zu sehen kriege ...

Da nutze ich lieber meine solide Beta, bei der ich seit Monaten keinen Greenscreen mehr hingekriegt habe.
Am Anfang waren es ein paar, aber da liegt eben der Unterschied zu VTi und OpenPLi:
Postet man bei ATV einen anständigen Fehlerbericht oder Wunsch, dann kümmert sich auch jemand darum.

Also lieber eine ehrliche "Beta" als eine verlogene "Final":
Das ganze Konstrukt Enigma2 ist viel zu komplex und auch im Grundsatz eigentlich verkorkst, als daß man es auch nur in Erwägung ziehen kann, das jemals ernsthaft als "Final" zu bezeichnen.

Nur mal zur Info:
Eine echte "Final" entstünde durch
- Einfrieren funktionaler Ergänzungen
- ausgedehnte Tests
- Fehlerkorrekturen
- weitere ausgedehnte Tests
- Fehlerkorrekturen
- ...

Eine Final in Reinkultur siehst Du z.B. in Form von Debian stable. Im aktuellen Debian stable sind Softwareversionen, die galten schon zu Wehrmachtszeiten als alt.
In Debian stable kommen dann nur noch solche Änderungen der aktuellen Version, die sicherheits- oder fehlerrelevant sind, aber eben keine funktionalen Änderungen.

Um einen Stand x eines E2-Images "einzufrieren", exzessiv zu testen und daran konsequent wirklich nur Fehlerbehebung zu betreiben, um es dann als "Final" rauszubringen ist es auch insgesamt unterm Strich zu unausgereift.
Was Dream da am Ende hinterlassen hatte, kann schließlich funktional nicht einmal mit Baumarktreceivern mithalten.
Ja, man kann CS machen und es gibt da tolle Plugins a la "PornCenter" und IPTV-Updater, aber jede Drecksbox vom Kabelnetzbetreiber beherrschte schon vor zig Jahren besseres Timeshift als E2 noch vor 1-2 Jahren.

Also:
Zusatzfeatures top, aber die Grundfunktion "Fernsehen mit Aufnahme und Timeshift" beherrschen andere Geräte besser.

Es hat schon einen Grund, wieso die Erwähnung von E2 auch immer mit der Betrachung des WAF (Woman Acceptance Factor) einhergeht und selbst hier im Forum bei Kaufüberlegungen immer wieder mit einfließt, "ob es sich angesichts des drohenden Pairing noch lohnt".
Ja, ich habe E2 auch bzw. sogar hauptsächlich aus anderen Gründen, aber wenn wir mal ehrlich sind scheint doch die Mehrheit E2 eher als ein Übel zu sehen, das man für CS in Kauf nimmt, als ein tolles Receiver-OS.

Es gibt also absolut kein E2-Image, an dem nicht ständig auch an der Funktionalität geschraubt wird und sei es in Form irgendwelcher Plugins, die Dritte ins Rennen werfen und die viele Benutzer dann einfach haben wollen und zwar nicht erst in Monaten.

Insofern kann es von E2 auch nur Alphas und Betas geben, alles andere wäre verlogen.


Ach ja:
OpenATV ist mehreren Herstellern gut genug, um es als Standard-Image auszuliefern. Meines Wissens nach mehr als bei jedem anderen Image.


Ich sehe für mich auch auf Originalboxen keinen Grund zum Updaten (ich habe eh noch kein Netz dafür).
In VTi 8.2.0 ist all das drin, was ich nicht brauche. Nur Spielereien und CI+.
Bisher ist mein Empfinden so, daß CI+ der Sargnagel für E2 werden könnte.
Nicht für mich, ich scheiß auf Sky, wenn ich das nicht mehr mit meinen E2-Boxen nutzen kann und nutzen heißt für mich auch, eine Aufnahme aus dem Wohnzimmer im Schlafzimmer zu gucken und umgekehrt sowie das Sky-Abo auch auf allen Boxen nutzen zu können ohne Karten und Module rumzutragen.
Kommt das Hard Pairing, dann geht Sky und nicht meine E2-Boxen.

Aber sieht man mal den Grundtenor in den entsprechenden Threads, dann bin ich mit dieser Ansicht wohl in der Minderheit ...
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

d2z: was ist das beste image für die lonrisun clone im moment?
ist openVIX ein "ersatz"?
oder gibts gar images, welche auf eigene treiber zugreiffen (ohne TB)?
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Auch VTi bessert ständig nach, ohne die Versionsnummern grundlos steigen zu lassen.
Wild wuchernde Versionsnummern, da ist VIX ein sehr gutes Beispiel für. Das nervt wirklich so sehr, dass ich überhaupt nichts mehr mit VIX zu tun haben will.
VIX fand ich mal das beste openDingsbums Image, aber mit ihren steigenden Versionen haben sie mich vertrieben.

Ach ja:
OpenATV ist mehreren Herstellern gut genug, um es als Standard-Image auszuliefern. Meines Wissens nach mehr als bei jedem anderen Image.

Das liegt daran, dass ATV für jeden kleinsten Schrott Receiver meint, ein Image machen zu müssen. Bestes Beispiel Atemio. Ohne ATV würden die doch auf ihrem Scheiss mit Titanit sitzen bleiben.
Ob es gut ist, dass ATV wirklich jeden Mist unterstützt, das ist Ansichtssache. Mich können sie damit nicht begeistern.

Bisher ist mein Empfinden so, daß CI+ der Sargnagel für E2 werden könnte.
Nicht für mich, ich scheiß auf Sky, wenn ich das nicht mehr mit meinen E2-Boxen nutzen kann und nutzen heißt für mich auch, eine Aufnahme aus dem Wohnzimmer im Schlafzimmer zu gucken und umgekehrt sowie das Sky-Abo auch auf allen Boxen nutzen zu können ohne Karten und Module rumzutragen.
Kommt das Hard Pairing, dann geht Sky und nicht meine E2-Boxen.

Aber sieht man mal den Grundtenor in den entsprechenden Threads, dann bin ich mit dieser Ansicht wohl in der Minderheit ...

Alle haben geschrien "Ich kündige" und nun? "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern."
Ich habe Sky nicht, weil ich damit eine E2 Box nutzen kann, sondern weil ich a) Sport sehen will und b) allergisch gegen das Programm im FreeTV bin.
Was irgendwann mal passiert, mache ich mir dann Gedanken, wenn es soweit ist. Bis jetzt gibt es für mich keinen Grund zu kündigen.

d2z: was ist das beste image für die lonrisun clone im moment?
ist openVIX ein "ersatz"?
oder gibts gar images, welche auf eigene treiber zugreiffen (ohne TB)?

Das beste Image ist das, was Dir am besten gefällt :emoticon-0105-wink:
VIX als Ersatz - wofür?
Sunray Images nutzen Treiber, wo die Timebomb entfernt wurde. Ansonsten gibt es nur die Treiber von Lonrisun.

Mir gefällt immer noch VTi am Besten und wenn es etwas anderes sein soll, dann ist PBNigma bei mir erste Wahl.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Was ist nun mit vti 8.2
Wann soll es kommen ?
Was heißt ci+
Haben Die nun wirklich schon ci+ eingebaut offiziell oder inoffiziell.
Oben ATV wenn es schön macht.
Leider nix für mich.
Bleib bei vti ist in Der Art wie nn2. Einfach Hammer.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

VTi 8.2 kam am 03.04.2015 :emoticon-0105-wink:
CI+ Unterstützung ist inoffiziell.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Auch VTi bessert ständig nach, ohne die Versionsnummern grundlos steigen zu lassen.
Die richtigen Versionummern in der Mitte und hinten nutzen auch nix mehr, wenn die vorne schon nix aussagt.
Die vorderen steigen grundlos, aber ignoriert man sie einfach, dann haben auch die anderen keine Aussagekraft mehr.

VTi hätte der grundlos explodierenden Major Version wenigstens eine korrekte Versionsnummerierung anhängen können.
Also z.B. "8.3.5", wobei dann 3.5 die eigentliche Version ist und 8 der Boxenzähler.


Wild wuchernde Versionsnummern, da ist VIX ein sehr gutes Beispiel für. Das nervt wirklich so sehr, dass ich überhaupt nichts mehr mit VIX zu tun haben will.
Ach, da ist es dann auf einmal doch verwirrend ...
... wobei man so schnell wachsende Versionsnummern noch mit Build-Nummern rechtfertigen kann.

HDMU z.B. verwendet gar keine Versionsnummer, sondern nur die Build-Nummer (So wie z.B. auch oscam, daß der aktuelle oscam irgendwann mal die Versionsnummer 1.20 hätte ist inzwischen weitgehend in Vergessenheit geraden, jeder guckt nur auf die svn-Version).
Aktuell ist bei HDMU z.B. 13909, davor gab es 13881.

OpenViX scheint aber rauf und runter zu gehen und das ist irgendwie gar nicht mehr nachvollziehbar, denn selbst wenn ich eine Änderung rückgängig mache geht eine Build-Nummer hoch ...


VIX fand ich mal das beste openDingsbums Image, aber mit ihren steigenden Versionen haben sie mich vertrieben.
Ich hab's mir noch gar nicht angeguckt, weil ich noch damit beschäftigt bin, herauszufinden welches die aktuelle Version ist :emoticon-0136-giggl


Das liegt daran, dass ATV für jeden kleinsten Schrott Receiver meint, ein Image machen zu müssen.
Ich empfinde das als Vorteil.
Auch andere Mütter haben schöne Töchter und ich finde es gut, auf Wunsch eine Edision, einen Axas, eine Gigablue und eine Vu+ mit weitgehend derselben Oberfläche laufen lassen zu können.

Das hat mich am Topf (Topfield TF7700 HDPVR) immer am meisten gestört, daß ich trotz identischer Fernbedienung (Logitech Harmony) am Topf mit HDMU immer wieder andere Knöpfe drücken mußte als an der Ultimo mit OpenPLi.
Und das ist eben nur zum Teil der eingeschränkten Original-Fernbedienung des Topf geschuldet.


Was irgendwann mal passiert, mache ich mir dann Gedanken, wenn es soweit ist. Bis jetzt gibt es für mich keinen Grund zu kündigen.
Logisch, solange es kein Hard Pairing gibt ist die Kartenversion ja auch egal.
Ob ich eine S02 oder eine V14 im Haus verteile spielt keine Rolle, aber wenn ich es eben nicht mehr kann, dann brauche ich auch kein Sky mehr.

Ich entscheide, ob ich House of Cards am Ende im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer gucke, egal wo ich es aufgenommen habe, nicht Sky.
Und ich entscheide, wann ich House of Cards gucke. Wenn ich erst Suits aufholen will, dann mache ich das.

Ich bin ja bereit, für den Kram zu bezahlen, aber da ich nur ein Paar Augen habe eben auch nur 1x.
Wenn Sky mein Geld nicht mehr haben will wird der Kram halt wieder mit einem Tag Versatz als Raubmordkopie-Download geguckt, aber ganz sicher verschwindet nicht meine Duo² oder Solo² (oder eine andere E2-Box).



Das beste Image ist das, was Dir am besten gefällt :emoticon-0105-wink:
Da muß ich Dir mal uneingeschränkt zustimmen.

Ich werfe übrigens HDMU ins Rennen.
Da neipe momentan zu pennen scheint, werde ich da wohl noch mal ein Image von machen müssen ...

Kein anderes Image ist schneller, kein anderes Image ist moderner.
Das große Handicap ist allerdings, daß es kein "rolling release" ist, man kommt also mit opkg update && opkg upgrade nicht auf denselben Stand als wenn man neu flasht.
Und genau das ist bei einem Clone großer Mist, denn so muß man wirklich immer auf ein neues Clone-safe-Image warten, wenn man's nicht selber machen kann.

Für jemanden der gar keine Online-Updates macht ist das jedoch kein echtes Problem.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

D2z
Was denkst du wann es oder ob es für sunray kommst ?

Ci+ inoffiziell ist oder war mir klar.

Aber schön mal ein Anfang.
Mal sehen wie sich das in Der Praxis auf Dauer gibt.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ja die Build Nummern meine ich beim VIX. Wäre alles halb so wild, wenn man nicht andauernd neu flashen müsste, weil ein Onlineupdate nicht immer möglich ist oder ältere Versionen sogar vom Onlinefeed ausgeschlossen werden.
VIX ist mit der Apollo Version jetzt bei 163 angekommen. Da geht nichts runter, nur hoch. Gib einfach mal openvix in den Browser ein und hänge ein ".co.uk" dran.
Das ist doch wohl kein Vergleich zum VTi. Zumal beim VTi genau weiss, warum die Nummer steigt. Und das ist nunmal nicht "grundlos". Du weigerst Dich einfach es zu verstehen.

Zum Rest wegen Sky. Sehe ich ja genauso. Deswegen würde ich niemals meine Receiver abschaffen, denn ich lasse mir auch nicht vorschreiben, WAS ich zu nutzen habe.

PBNigma habe ich deswegen ins Rennen geworfen, weil das das einzige Image ist, welches extra für die (Lonrisun) Clones gemacht wird. Da muss man nicht erst Treiber schützen usw., sondern kann, wie man lustig ist, Onlineupdates machen, da es ein eigener Feed für die Cloneversion ist. Es wird auch so aktuell wie möglich gehalten, ohne dass man sich selber etwas zusammenbasteln muss. Klein und fein.

- - - - - - - - - -

D2z
Was denkst du wann es oder ob es für sunray kommst ?

Ci+ inoffiziell ist oder war mir klar.

Aber schön mal ein Anfang.
Mal sehen wie sich das in Der Praxis auf Dauer gibt.

Es gibt es doch schon für Sunray und ich habe mir heute morgen auch schon extra die Mühe gemacht, es mit meinem kleinen Internetstick hochzuladen.
Ein Blick auf Seite 1 hier oder in die Database hätte genügt :emoticon-0105-wink:
 
Zurück
Oben