AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste
Habe erst heute das Image mal installiert. Funktioniert bei mir allerdings nicht sehr lange. Wenn ich nur den von mir genutzten Standard-Skin aus den openpli repository nachinstallieren möchte, rüstet opkg (oder auch der grafische installer) enigma2 mit hoch.
Ich arbeite gerade daran, e2up in einen opkg-wrapper umzubauen.
Damit wird es dann auch möglich sein opkg bzw. die entsprechenden Menüpunkte zu nutzen, ohne mit e2up zu hantieren.
root@vusolo2:~# opkg install enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli
Installing enigma2-plugin-skins-mx-hd2-mod-pli (1.1) on root.
Beachte, daß eine weitere
Einschränkung der älteren Lonrisun-Treiber der fehlende Support für
Full-HD-Skins ist.
Auf dem Feed können aber solche sein ...
Nachtrag: e2up endet mit "Everything went ok! Done!". Beim enigma2 Start sind die vielen Fehlermeldung am Anfang auch verschwunden.
Dann waren die offenbar xbmc-/gles-bezogen.
Nachtrag3: Ok, offenbar ist auf enigma2 und enigma2.sh wie bei den Treibermodulen auch der Schreibschutz gesetzt worden?!?! Mit chattr -i /usr/bin/enigma2 /usr/bin/enigma2.sh konnte ich den Schreibschutz entfernen. Jetzt funktioniert es! Hatte der Schreibschutz einen tieferen Sinn?
Ja.
Wenn man einfach so die enigma2-Binary updaten könnte, hätte ich nicht e2up basteln müssen.
Kann man aber nun einmal nicht.
Der Schreibschutz verhindert einfach nur, daß die enigma2-Binary von der Vu+ Duo (= ohne gles) durch opkg mit einer enigma2-Binary von der Vu+ Solo² (= mit gles = Absturz auf Lonrisun) ersetzt wird.
Das ist eben der Unterschied zwischen "opkg update && opkg upgrade" und "e2up":
e2up installiert die enigma2-Binaries einer Vu+ Duo, während opkg ganz normal die Solo²-Binaries installieren will.
Die durch den Schreibschutz resultierenden Fehler (wfopen) beim Installieren von enigma2 für Solo² kannst/mußt Du ignorieren; e2up aktualisiert die betroffenen Dateien im Nachgang selber durch die entsprechenden Dateien von enigma2 für Duo.
Wenn die aktuell bei Dir installierte Solo²-Binary absturzfrei läuft, dann hat OpenPLi offenbar gles noch gar nicht eingebaut.
Ansonsten crasht nämlich enigma2 beim Herunterfahren und die Box startet sofort wieder neu.
Bei einem Neustart sieht man das nur daran, daß die Laufzeit der Box nicht von vorne anfängt (Siehe Webif oder auf der Shell "uptime"), beim Herunterfahren sieht man es daran, daß die Box direkt wieder hochfährt.