AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste
dann will ich auch mal, das enzig wahre is hdmu.
Ja, HDMU ist ganz nett, aber doch nur, weil ich Euch erklärt habe, wie's geht :emoticon-0105-wink:
Ich probiere HDMU mal aus, sobald die Chance besteht, daß mir Fehler auffallen statt vorher schon zu wissen wo sie sind
Folgende Fehler sind sehr sicher drin:
OpenWebif:
- Suche mit Umlauten schlägt fehl
- Absturz bei Screenshots möglich
Folgende Fehler sind mit großer Wahrscheinlichkeit drin:
- EPGRefresh überspringt Sender mit definierten Alternativen
- Weniger parallele Aufnahmen erlaubt als möglich (Durch Verzählen bei Sendern mit Alternativen)
Ebenfalls relativ wahrscheinlich funktioniert das Programmieren von AutoTimern über das Web-Interface nicht richtig und auf AutoTimer-Hacking über Fernbedienung habe ich keine Lust.
Der HDMU-Fork von OpenWebif wurde seit deutlich über einem Monat nicht mehr vom master aktualisiert, enthält aber umgekehrt nicht eine einzige HDMU-spezifische Ergänzung (Weil ich die umgekehrt immer in master übernommen habe).
Leutz, Ihr seid zu wenige, um sinnlose Forks von Plugins pflegen. Das Ersetzen der veralteten OpenPLi-Plugins durch lauffähige ist doch für so ein kleines Team schon Herausforderung genug.
Für die Mitleser:
HDMU basiert auf OpenPLi.
Daß der OpenPLi core gut bis sogar sehr gut ist, habe ich schon mal erläutert, ist also genehmigt.
Auch mit dem eigentlichen OpenPLi-E2 kann man was anfangen/mit leben.
Allerdings setzt OpenPLi auf uralte Versionsstände der Plugins, die sind teilweise seit 5 Jahren nicht mehr aktualisiert worden. Da viele Plugins ineinandergreifen (z.B. der Serienrekorder und der AutoTimer, AutoTimer und das Webif, ...), funktioniert bei OpenPLi bestenfalls das, was vor 4 Jahren auch schon ging, es ist ein permanentes Neubauen des selben alten Krams.
HDMU weiß das auch und verwendet eben nicht 1:1 die OpenPLi-Plugins (Übrigens im Gegensatz zu einigen Images der oe-a

), sondern bemüht sich schon, die Plugins lauffähig zu halten. Damit hat bonkel alle Hände voll zu tun und phasenweise ist er damit auch überfordert ...
Die Nachwehen vom Wechsel von Twisted 12.0 auf Twisted 13.x waren bei HDMU am längsten vorhanden.
HDMU ist also:
OpenPLi-core (gut)
+ OpenPLi-E2 (ok)
+ durch HDMU ausgewählte Plugins (meist ok, aber manchmal eben auch nicht ...)
HDMU ist also allemal besser als OpenPLi!
Builds, wo grad alles zusammenpaßt sind sogar sehr gut, das kann aber von einem zum nächsten Build kippen.
Für Bastelfreudige und Gerneflasher ist HDMU mit Sicherheit einen Versuch wert und auf sh4-Boxen führt sowieso kein Weg an HDMU vorbei.
Schneller ist tatsächlich kein anderes Image.