Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einstellen

AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ich glaub das war es ......

Tut sich nix mehr

wenn ich usb stick stecke und auf den Power Knopf drücke

kommt

Reading USB

Erasing....

Continuing....

Flashing.....

und dann passiert garnix mehr

Weder VTI noch HDMU noch sonst was

Die is hin

KacKeeeeeee
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

So war es aber. Natürlich ist ein 'opkg update' voraus gegangen, was bei Installation über das Erweiterungsmenü ja automatisch passiert.
Ok, demnach hat die Skin eine höhere enigma2-Version in den DEPENDS als Du installiert hattest.
In dem Fall wird diese Dependency automatisch aufgelöst.

Womit wir festhalten können, daß es durchaus Sinn macht, regelmäßig Updates durchzuführen, denn bei einem vorher schon aktuellen Enigma2 wäre Folgendes passiert:
Code:
Package enigma2 (3.0+git20075+9f411b1-r22) installed in root is up to date.
.... also nichts.


Danach habe ich das Image neuflashen müssen (weil es ja nicht mehr bootet)
Das hättest Du nicht tun müssen:
Enigma2 ist nur eine Anwendung, die auf dem Linux auf Deiner Box läuft.
telnet und ssh bleiben unabhängig davon aber funktionsfähig, da sie "neben" E2 laufen und nicht erst durch E2 bereitgestellt werden.

Lediglich wenn E2 durch einen Fehler die Box immer wieder komplett neustartet (Inklusive dem Linux darauf) oder extrem hohe CPU-Last verursacht, kann das Einloggen zur Geduldsprobe werden.
Einfach direkt nach dem Login "init 4" eingeben und das E2 hält an.
Das mache ich übrigens beim Erstellen der Images auch, sonst könnte ich nämlich keine Sunray-Images auf meiner Lonrisun erstellen, denn auch da fährt E2 nicht hoch ...


und habe das ganze auf der Telnet-Konsole zu Fuß nachvollzogen, wie hier beschrieben.
Das hätte auch ohne Neuflash funktioniert.

Es gibt übrigens neben e2up auf meinen neueren Images, meines Wissens auch schon in dem von Dir benutzten OpenPLi, noch das undokumentierte Tool "e2fix".
e2fix macht mit dem Paket enigma2 das selbe was e2up nur im Verlaufe eines Upgrades macht, aber eben unter allen Umständen, also auch wenn enigma2 schon die neueste Version ist.

e2fix ist also das clone-safe-Gegenstück zu dem
Code:
opkg --force-reinstall install enigma2
das Du benutzt hast.

Normal brauche nur ich e2fix, nämlich wenn ich das Image erstelle. Wenn ich ein tagesaktuelles Enigma2-Image clone-safe patche gibt es ja noch kein enigma2-Upgrade.


Alles richtig beschrieben!
Damit kann ich das was passiert ist wie folgt rekonstruieren:

Der 1. Fehler hat rein gar nichts mit dem Clone oder meinem Clone-Patch zu tun, der wäre auch auf einer Originalbox exakt so aufgetreten.
Er rührt daher, daß Deine Skin ein enigma2-Update angestoßen hat, das restliche System aber nicht aktuell war, denn das neue enigma2 benötigte auch einen neueren gstreamer.
Diesen Fehler hast Du durch e2up gelöst, denn dadurch wurde das fehlende gstreamer-Update nachgeholt.

Der 2. Fehler resultiert aus der Arbeitsweise von e2up bzw. dem Schreibschutz auf den enigma2-Binaries in Verbindung mit den fehlenden sonstigen Updates:
Schon beim Installieren der Skin wurde nämlich das Paket enigma2 an sich aktualisiert, aber nicht die Binaries, denn die waren schreibgeschützt. Binary und Python-Teil/Libs passten nun nicht mehr zueinander.
Gleichzeitig hat aber e2up kein enigma2-Upgrade mehr gesehen (Das Paket war ja schon aktuell), das also auch nicht wieder in Ordnung gebracht (Das hätte nur e2fix).
Daß nun "opkg --force-reinstall install enigma2" nach Entfernen des Schreibschutzes das Problem genauso wie e2fix gelöst hat, hängt damit zusammen, daß OpenPLi noch kein gles im enigma2 hat.
Einen Tag später bzw. nach dem nächsten enigma2-Update auf dem Feed hätte übrigens auch e2up das Problem gelöst ...


Fazit:
  • Nutze besser regelmäßig e2up um das Gesamtsystem konsistent aktuell zu halten, dann kommt es nicht zu irgendwelchen Inkonsistenzen, nur weil enigma2 um die Ecke herum von anderer Seite aus aktualisiert wird.
  • Wenn so eine Inkonsistenz trotzdem noch einmal entsteht, nutze e2fix, um sie zu beheben oder - solange OpenPLi keinen gles-Support hat - auch "opkg --force-reinstall install enigma2" nach Entfernen des Schreibschutzes.
  • Beides geht auch dann, wenn E2 gar nicht mehr startet, da telnet/ssh unabhängig vom E2 sind.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

@danyh: Hast Du mal das V4 Update neu eingespielt?
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Hi d2z

Ja hab ich gemacht

v4 Update neu eingespielt dann VTI 8

Nix

Im Display steht Starting......

Aber nix tut sich
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Sicher, dass Du diesmal das VTi für Lonrisun genommen hast?
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Ja ziemlich sicher

Aber ich werde es jetzt nochmal aus diesem thread runterladen und testen

Um ganz sicher zu gehen!


LG
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Dauerhaftes "Starting ..." ist oft nur ein Problem mit E2 bzw. Image für den falschen Clone.

Bis "Starting ..." kommt die Ausgabe vom Bootlader, Kernel, ...
Das was dann danach im Display erscheint, wird von E2 veranlaßt.
Startet das E2 nicht, bleibt folglich "Starting ..." im Display stehen.

Ein Grund für ein nicht startendes E2 wiederum sind die Treiber für den falschen Clone.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Danke Schimmelreiter,Loco und d2z

Also ich habe jetzt nochmal v4 Update gemacht und DIREKT das VTI 8 hinterher installiert.... und was soll ich sagen!

ES LÄUFT WIEDER!

Ich kann schwören das gleiche vorher auch schon 2x installiert habe

Naja egal es läuft wieder


Dankeeeeee und einen schönen Abend noch!


LG
 
Reaktionen: d2z
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Hallo guten Abend Leute,

wisst ihr ob es bald ein VTI 8.2.X geben wird für die V4 Clones?
Bin kurz davor neu aufzusetzen und würde gerne auf die 8.2.X warten ;-)

Viele Grüße
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Nein, das wird es nicht geben.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste


Ja, habe es jetzt verstanden. Bevor ich mir das nächste mal ein Skin nachinstalliere, mache ich auf der telnet-konsole VORHER ein "e2up". Wenn ich den letzten Satz lese, ein Grund mehr keinem Bekannten eine Clone-Box zu empfehlen



Danke für Deine ausführliche Erklärungen, aber ich bin nicht gerade ein Neuling, sondern nutze seit 1996 ausschließlich Linux (erst Slackware und später bis heute ausschließlich debian) und habe deshalb zumindest ein wenig Ahnung (u.a. auch noch vom Tuxbox-Projekt Anfang des Jahrtausends rund um die dbox2).

Ich habe es ja auch erst ohne Neuflashen probiert. Nur bin ich aus der Fehlermeldung beim E2-Start nicht schlau geworden! Ich hatte auch alle meine Settings und Plugins wieder eingespielt und es hätte auch daran liegen können. Dass bei der Skin-Installation Enigma2 mit hochgerüstet wird und das auch noch fehlschlug, konnte ich bei der Installation über das Erweiterungsmenü eben nicht sehen. Hatte erst auf ein Plugin/Skinproblem getippt. Enigma2 ist da ja dummerweise sehr sehr empfindlich und startet bei dem kleinsten Fehler in einem Skin oder Plugin nicht. Deshalb habe ich meine Plugins erst nach und nach wieder gelöscht (insbesondere mit lcd4linux hatte ich erst noch Probleme)

BTW: Deine oscam in dem Image startet bei mir nicht automatisch. Über das Softcam Menü konnte ich oscam via "Softcam neustarten" zwar starten, aber das hielt nur bis zum nächsten Neustart. Habe dann ein Symlink von /etc/init.d/softcam.oscam nach /etc/rc3.d/50oscam gelegt.

Zurück zum Thema: Dass die aktuelle Enigma2 Version in Abhängigkeit eines Jahre alten Skin steht, hätte ich niemals gedacht. Um den Fehler wirklich nachvollziehen zu können, musste ich noch einmal sauber flashen und zu Fuß auf der Konsole installieren! Ansonsten war ja für opkg alles "up to date"
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Neu: Link ist nicht mehr aktiv.
Neu: Link ist nicht mehr aktiv.

1. Aus dem Original-Image vom 8.4.2015 erzeugt (Kein Update eines alten Images, kein Nachbau!)
2. Lonrisun-Treiber vom 6.9.2014 ... neuere gibt's halt nicht / Sunray/ramiMAHER-Treiber vom 3.4.2015
3. Dreifacher Update-Schutz: chattr +i und künstlich hochgesetzte Versionsnummer und ein opkg-wrapper der gefährliche Updates unterdrückt, auch über das Menü!
4. Image wurde nach der Clone-Anpassung wieder gesäubert und startet mit dem Ersteinrichtungs-Assistenten
5. oscam ist bereits enthalten und für diverse lokale Karten und/oder den Clientbetrieb vorkonfiguriert
6. Softcam-Feed bereits integriert
7. oscam, Samba und Streaming sind IPv6-tauglich

Das Web-Interface des vorinstallierten oscam erreicht ihr auf Port 8888, also bzw.

Wer oscam nicht oder nicht in meiner Version nutzen mag, kann nun einfach das Paket "enigma2-plugin-softcams-oscam-schimmelreiter" deinstallieren.

Online-Updates:
Über Menü ("Software aktualisieren", nicht "Flashen online/lokal"!) oder auf der Shell mittels
opkg update && opkg upgrade

Um opkg herum wurde ein Wrapper gebastelt, der Upgrades der Treiber und des Kernels unterdrückt, egal ob opkg über das Menü oder auf der Shell aufgerufen wird.
Trotzdem erfolgen Online-Updates auf eigene Verantwortung!

Verbesserungen in dieser Version ggü. der vom 25.3.2015:
- Update-Schutz direkt in opkg eingebaut, kein "e2up" auf der Shell mehr nötig (Aber nach wie vor möglich!)
- oscam vollintegriert: Kann über Softcam-Panel gestartet/gestoppt werden und dank Änderungen im Softcam-Panel nun auch per oscaminfo ausgelesen werden
- oscam bei Bedarf über Menü deinstallierbar, da per ipk installiert
- Softcam-Feed vorinstalliert
- Nur Sunray: Neue Treiber vom 3.4.2015
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Habe ja wie gesagt eine Lonrisun v4 Box....

Kurze Verständnis Frage:

Kann die Sunray denn nun Problemlos alle FullHD Skins?
Oder hat die Sunray ebenfalls Probleme damit die vernünftig bzw überhaupt dar zustellen??

Dann wäre es für mich nämlich ein Grund mir eine Sunray zu kaufen......

Danke


LG
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Die Sunrays können das, was auch mit den Originalboxen möglich ist. Es gibt dort immer sehr zeitnah die aktuellen Treiber. Also funktionieren dort auch die FullHD Skins.
Wenn Du schon eine Clone hast und jetzt noch eine kaufen willst, dann hättest Du auch eine Originale nehmen können :emoticon-0105-wink:
Wenn der Sunray Support mal eingestellt wird, hängst Du wieder da.
Aber Sunray wird ja von einem vernünftigen Team unterstützt, deswegen wird das wohl nicht so schnell passieren. Aber wer weiss...
Die Qualität der Hardware ist aber bei Lonrisun besser gewesen.
 
AW: Imagesammlung für Solo2 Clones - Downloads,Wünsche und Anfragen bitte hier einste

Vom halbwegs seriösen Händler kostet die Sunray Solo² mit Versand 177 EUR, eine echte Vu+ Solo² kostet 299 EUR.

Klingt zwar nach einem großen Preisvorteil, aber es gibt ja auch ein paar Unterschiede:
- 0 Tage Garantie vs. mind. 24 Monate gesetzliche Gewährleistung
- Wenn ich mich nicht völlig falsch entsinne kann man zur Sunray noch mindestens den Preis für einen anständigen Lüfter sowie die Display-Folie addieren, damit die Box nicht in knallgrün signalisiert "Ich bin ein Clone" sondern auch blau schimmert.

Davon ob man schon eine Lonrisun hat würde ich es hingegen nicht abhängig machen. Die ist ja nicht weg und läuft bisher noch mit praktisch allen aktuellen Images.
Spannend wird es, wenn z.B. OpenATV 4.2 eingestellt wird und OpenATV 5.0 wegen des neueren gstreamer Zicken macht.
Das gilt natürlich für OpenViX, OpenPLi usw. genauso.

xbmc/gles kriegt man einfach weg, aber gstreamer 1.x auf 0.1 downgraden zieht einen gigantischen Rattenschwanz nach sich.

Ich wollte ja eigentlich heute auch noch OpenATV 5.0, HDMU und das Hersteller-Image machen, aber der aktuelle Stand bei HDMU hat mich so geschockt, daß ich erstmal da aushelfen mußte ...
Ganz nebenbei lief das HDMU auch nicht und das läßt für OpenATV 5.0 nix Gutes erahnen.



PS:
Ich muß wohl nicht begreifen, wieso welche Images von mir heruntergeladen werden ...
... normalerweise werden von OpenATV und OpenPLi ja mehr die Lonrisun-Images heruntergeladen, denn für Sunray gibt es ja noch den dreamoem-Rebuild als Alternative.
Ich mache die Sunray-Images halt trotzdem, weil sie sowieso als Abfallprodukt mit anfallen und weil ich finde, daß mein Image mit dem dreiviertelfertigen oscam, dem opkg-wrapper bzw. vorher e2up und dem getweakten IPv6-Support auch einen Mehrwert hat-

Beim aktuellen Image ist es aber genau umgekehrt, da haben sich schon 4 Leute das Sunray-Image geladen aber noch keiner das Lonrisun-Image.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…