Edit TomTom Moderatoren Team Das ist ein Download Bereich fur 9.0xx Navcores die auf die 32 MB Ram Navis vorbereitet sind. Fraben, Anmerkungen und Discussion werden Hier Klick weiter gefuhrt. Ich biete jetzt mal die Kopie der TT Navcore 9.450 mit TTS für alte 32MB-TomTom Geräte ohne Map, die...
www.digital-eliteboard.com
die Date.chk File getauscht, wurden in den dll Download File im selben Link darunter mitgeliefert
Und mit der Karte Central_and_Eastern_Europe_1025_9386
Muss ihr hier nun für 6.April 2019 noch was extra patchen?
Wozu muß man die "Date.chk File" tauschen, welche in der NC überhaupt nicht vorkommt? Und auch die date.chk muß nicht getauscht werden. Die von @ruderbernd hochgeladene NC ist selbstverständlich gepatcht, sonst würde die von dir verwendete Karte nicht laufen. Weder vor noch nach dem 06.April :smirk:
Das Navcor 9.541 ist zuertst nur teilweise gelaufen, also wenn ich in die Karte geklickt habe stürzte es immer ab, also man kam nie zu den Menüs und Einstellungen, nach dem ich die Data.chk getauscht hatte, die im DLL File hier unter dem Navcor 9.541 als download angeboten wurden lief es, zwar langsamer als mit dem 8er Navcore aber es läuft :blush: vermutlich laufen die original chk nur auf 64 MB RAM ? keine Ahnung
PS: Es geht um die Sebastian79r Navcore ganz unten in dem Link von ersten Post
Beim neu Berechnen von längeren Routen ab ca. 150 KM stürzt die 9.541 auch mit den anderen chk Files machmal ab.
Und beim Buchstaben eingeben dauer auch alles extrem lange.
Gibt es ev. eine 9.x Version die noch etwas besser auf XL Geräten mit 32MB / 2GB + aktueller Europa Central Karten runder läuft?
Und auch den GPS Patch für 06.04.2019 hat.
Danke
Dann teste mal diese (ist im Prinzip die alte 9.510-Auto-ON von @ruderbernd/@Downunder35m, aber umgebaut auf NC 9.541):
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Passwort: Alfred
Skinwrapper etc. entfernt, wer es denn unbedingt benötigt, kann es aus der alten Auto-ON-9.510 übernehmen. Ich habe diese Auto-ON zusätzlich mit einer suicide.dat versehen, welche das Auto-ON nach einer bestimmten Ausschaltzeit wieder unterbindet, Voreinstellung 50 Sekunden. Danach schaltet der TT wieder in den normalen Abschaltmodus. Die suicide.dat kann mit dem Editor geöffnet werden und die Verfügbarkeit des Auto-ON durch Änderung des Sekundenwertes entsprechend den Bedürfnissen an die Auto-ON-Funktion verlängert werden, Ansonsten wird wie beschrieben 50 Sekunden nach dem Ausschalten in den normalen Ausschaltmodus gewechselt und der TT muß danach wieder normal über den Einschaltknopf gestartet werden.
Weiterhin ist der POI-Killer von @Downunder35m in einer abgewandelten Form enthalten (Berücksichtigt jetzt nach der Reaktivierung auch die alten Blitzereinstellungen, Warntöne etc., damit entfällt das mehr oder weniger aufwändige Neukonfigurieren der POIs/POI-Verwaltung. Die Beschreibung in den "move"-Files wurde "eingedeutscht").
Ausgelegt ist der POI-Killer auf die Verwendung der Central_and_Eastern_Europe_1025_9386 und die Entfernung/Wiederherstellung aller vorhandenen POIs im Kartenordner. Bei Verwendung anderer Karten und/oder Berücksichtigung individueller Blitzerdateien die beiden Dateien "move" und "move2" im Ordner "bin" mit Notepad++ entsprechend editieren. Wer den POI-Killer nicht möchte, einfach die 6 move-Dateien in den Ordnern "bin" und "SdkRegistry" löschen.
Dann bring dein TT-Home auf Vordermann (Navcore.9.541.3145439@tomtom.com in TT-Home nachinstallieren, findest du auch hier im TT-Bereich: Support - Nach neuer Navcore kein TomTom Home mehr ) und verbinde anschließend deinen störrischen TT mit TT-Home. Dann in TT-Home einmal "Mit meinem TT arbeiten" starten, wieder beenden, von TT-Home abmelden, fertig.
Danke für deine Infos, ich bleibe mal bei der Navcor 9.541 die läuft, zwar langsamer aber sie läuft, das Backup nun rückgespielt.
Falls es dann beim Fahren mal re-booten sollte oder zu Langsam sein, werd ich es noch mal versuchen.
Ich kann dir nur die 9.541-Auto-ON empfehlen, zwischen 8-10 MB freier RAM. Also das Doppelte und das ist auch im Verhalten der NC spürbar.
Und Routenerstellungen über 150 Km sind auch absolut kein Problem :smirk:
http://download.tomtom.com/sweet/navcore/9.017.go750_blue_me_v1-CAB-navcore-GO_Blue_Me.cab auch für Go 750 interessanterweise bei TT nicht offiziell gelistet, aber über TTH zu beziehen.... " Birthday = Wednesday 23 January 2019, 09:50:26 Image type = CAB Item number = 9.017.go750_blue_me_v1...
Ich habe in Zusammenarbeit mit Alfred die NC9.541 (Hier klicken) noch mal etwas überarbeitet. Es ist jetzt die größere Swap Datei drin und Alfred meinte es läuft noch etwas flüssiger.
Dank geht an Alfred fürs anonymisieren und ein paar zusätzliche Tips
Super! Könntest du deinen Frust auch etwas präzisieren hinsichtlich welches Update (Quelle) du verwendet hast und was du danach unternommen hast.
Stichwort patchen der neuen NC, falls das Update über TT-Home bezogen wurde.