moin in die Runde,...
wie ist es den mit Online TMC und der Google/HERE - Suche geht das bei "nextgen" auch und wenn ja wie habt ihr das gemacht ??
bei Primo ging das prima,.. wäre super wenn´s bei "nextgen" auch funtzt
bei mir leider nicht!
weis jemand wo ich eine Lizenz für Onlinedienste bekomme ??
eventuell wurde das ja schon einmal gepstet ich finde aber leider nichts
1. Falscher Bereich, den du hast doch ein WinCE Gerät! Hier geht es aber nicht um die WinCE Version sondern um die für Android.
2. Wenn du das in die sys.txt eintragen hast und dein WinCE Gerät mit was auch immer mit dem Internet verbunden ist und du hast kein Online Dienst, dann wird sehr wahrscheinlich diese Primo NextGen Version von dem Pearl Gerät die Funktion nicht erhalten.
3. Du hast bereits hier die Frage wegen Online TMC gestellt und keine Antwort erhalten. Wie oft willst noch danach fragen?
@overkill4711
1. "Falscher Bereich" zum einen scheint es ist wohl so das sys.txt Einträge von Android durchaus auch bei WinCE funktionieren
zum anderen habe ich IgoNextGen/ WinCe in der Suche gewählt und bin dan doch hier gelandet
2. "wahrscheinlich diese Primo NextGen Version von Pearl" das ist durchaus möglich, ich habe aber auch die vereinfachte Version (lauffähig mit 125MB Speicher) von hier probiert
mit dem gleichen Ergebnis, d.h keine Online-Dienste und kein Online-TMC zum Laufen gebracht, eine andere Version wie diese
beiden habe ich nicht, falls Du eine hast würde ich diese gerne probieren.
3. "Wie oft willst noch danach fragen?" das führt mich zu Punkt 1. ich gehe davon aus das in beiden Bereichen das Thema Online-Dienste / Online-TMC behandelt wird und auf Grund der ähnlichen sys.txt- Einträge auch eine Lösung zu finden sein könnte,... sollten sich positive Ergebnisse zeigen
ist das sicher interessant für beide Bereiche,
Zur Zeit gibt es die WinCE Version nur für NavGear. Sollte dir bekannt sein, da du u.a. auch in anderen Boards aktiv bist!
Warum sollte es für beide Bereiche interessant sein? In der Android Version funktioniert TMC Online und der Suchdienst von Anfang an. Daher ist es nur für den WinCE Bereich von interesse. Und da es in den anderen Boards auch noch keine Lösung für TMC Online etc. gibt, obwohl da mehr "Spezialisten" in internationalen Boards unterwegs sind und fast alle Lösungen hier her schwappen, wird es hier vermutlich noch weniger User geben die das wissen können. Hätte das jemand gewusst, dann hättest du auf deine Frage vom 25.09.2015 eine Antwort erhalten.
Hi hab ein "komisches" anliegen:
Mein Mio 505 TV ist bestückt mit verschiedenen Navisoft,unter anderen Nextgen und Primo.
Bei beiden die 2015 Q2 Karte drauf gleiche Pois,Blitzer u.s.w.
Die Karten von Deutschland, Österreich, Ungarn und Rumänien drauf.
DAS PROBLEM,auf Primo funzt alles wunderbar, nur die ANSAGEN kommen spät ,Z.B. Biegen sie jetzt ab ,da bin ich schon an der Ausfahrt vorbei.
BEI NEXTGEN funzt TMC nicht und die Karte von Rumänien wird mir nicht angezeigt.
Gibt es Tips?
Hallo,
habe auch ein Problem mit dem Igo Primo Nextgen.
Es läuft alles soweit ganz gut (TMC habe ich noch nicht getestet), leider hängt sich das Navi (arival XEA 70) bei der Routenberechnung immer an der gleichen Stelle auf.
Weiß jemand woran es liegen könnte?
Ich habe das TMC Online zum laufen gebracht, weil auch bei mir der online Dienst nicht funktionierte. Leider gibt es wohl kaum Hinweise die in anderen Foren zum Erfolg führten.
Bei mir ging es nur mit der tmc_online.zip, die in den Ordner ux reingekopiert werden muss.
Zu finden sind die Zips unter folgender Page. Edit: Bei lädt die Page gerade nicht, bitte in google "tmc_online.zip nextgen" suchen. Den ersten Eintrag nehmen mit ftp server tambur.in.
Bei den anderen zips kann man ein paar mehr buttons oder Anzeigen erzeugen, ebenso mit neuem skin. Den skin habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Der "tmc_online.zip" ist von der Android Primo NextGen Version. Alle die diese Version auch haben, finden den "tmc_online.zip" im ux Ordner. Und alle anderen zips die @Snorre der Winkinger erwähnt hat, sind von der Android NextGen Version.
Dieser Eintrag wird für NextGen nicht benötigt, da dieser für Primo 2.xx verwendet wird.
Dann brauch ich die files dann wohl nicht mehr hochzuladen. Es hat mich nur gewundert, das es einfach so mit der Android Version funktioniert auf WinCE.
Ich habe nicht den Button über die Online-Suche über HERE. Ich habe zwar die HERE maps drin, aber nichts was auf die Suche wie früher beim Primo 2.4 hindeutet.
Ich schau mal heute abend nochmals nach.