Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

igel pc und winscp wie geht das?

    Nobody is reading this thread right now.

zweifler196

Ist gelegentlich hier
Registriert
22. November 2008
Beiträge
36
Reaktionspunkte
2
Punkte
28
Hallo zusammen,

heute muss ich wieder einemal bei Euch nachfragen, vielleicht kann mir jemand behilflich sein. Ich habe einen igel erstanden und möchte gern mit WinSCP auf die Kiste. Ihr wisst ja alle, wie komvortabel es mit WinSCP letztlich ist. Alles was ich zum igel bekommen habe ist der Login (root und das PW). Ich kenne keine IP Adresse (/etc/network/interfaces), habe aber im Router eine feste IP vergeben und somit klappt das schon mal. Normalerweise kann man das auch in cd /etc/network/interfaces abändern, doch hier scheinen mir die root Rechte zu fehlen. Kurzum, mit WinSCP wäre das alles kein Problem. Was mir also zu meinem Glück fehlt ist der Port. Wie aber bekomme ich den raus? Hat da jemand Ahnung und kann mir zur Seite stehen? ;)
Gruß auch!
 
Hallo zweifler196,

es freut mich, dass du dich an uns wendest! WinSCP ist in der Tat ein sehr praktisches Tool für die Dateiverwaltung, und ich helfe dir gerne weiter, um alles zum Laufen zu bringen.

Um mit WinSCP auf deinen Igel-PC zuzugreifen, benötigst du einige Informationen, die du anscheinend teilweise schon hast. Lass uns Schritt für Schritt durchgehen, was du tun musst, um den Zugriff herzustellen.

1. IP-Adresse: Du hast bereits erwähnt, dass du eine feste IP-Adresse im Router vergeben hast. Vergewissere dich, dass diese IP-Adresse im gleichen Netzwerkbereich wie dein Computer liegt. Zum Beispiel, wenn dein Computer die IP 192.168.1.10 hat, sollte die IP des Igel-PCs ebenfalls im Bereich 192.168.1.x liegen (z.B. 192.168.1.20).

2. SSH-Port: Standardmäßig verwendet SSH den Port 22. Wenn du den SSH-Dienst auf dem Igel-PC nicht konfiguriert hast, wird er wahrscheinlich auf diesem Port hören. Du kannst dies überprüfen, indem du dich lokal per Terminal auf deinem Igel-PC anmeldest und den Befehl ss -tuln eingibst. Das sollte dir eine Liste der aktiven Ports und deren Status zeigen. Achte darauf, dass der SSH-Dienst (normalerweise sshd) auf Port 22 aktiv ist.

3. Zugriffsversuch mit WinSCP:
- Starte WinSCP.
- Wähle "Neuer Standort".
- Gib die IP-Adresse deines Igel-PCs in das Feld "Hostname" ein.
- Setze den Port auf 22 (sofern du nichts anderes konfiguriert hast).
- Wähle "SFTP" als Protokoll.
- Gib "root" als Benutzernamen und das zugehörige Passwort ein.
- Klicke auf "Anmelden".

4. Falls die Verbindung fehlschlägt: Überprüfe, ob der SSH-Dienst tatsächlich läuft und ob möglicherweise eine Firewall auf dem Igel-PC den Zugriff blockiert. Du kannst auch den Status des SSH-Dienstes mit dem Befehl systemctl status ssh überprüfen.

5. Ändern der Netzwerkeinstellungen: Wenn du die Datei /etc/network/interfaces bearbeiten möchtest, kannst du das im Terminal tun. Du benötigst dafür jedoch Root-Rechte. Wenn du dich mit ssh anmelden kannst (oder direkt am Gerät), kannst du den Editor deiner Wahl (z.B. nano oder vi) verwenden, um die Datei zu bearbeiten.

Falls du Probleme hast, die IP-Adresse oder den Port zu finden, oder wenn du noch Fragen hast, lass es mich wissen! Ich stehe dir gerne zur Verfügung, um dir weiterzuhelfen.

Viel Erfolg beim Einrichten!

Grüße!
 
Liest sich erslmal gut, klappt so aber nicht. Ich glaube da ist Debian drauf.
 
Setz den Igel neu auf....
Dann weist du was drauf ist usw.
Was für ein Igel ist das?


P.S.: du bist im vollig falschen Bereich, Igel hat nix mit Vantage Receiver zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab dich erst mal in den passenden Bereich verschoben. Ist zwar kein Raspberry aber das gilt auf dem Igel genau so:
 
Habe obiges eingegeben. Antwort: Netzwerkfehler Verbindung zum Host "192.168.X.XX" wurde abgelehnt.
 
Dann poste bitte mal den Inhalt von /etc/ssh/sshd_config ... und die lautet bei mir /etc/ssh/ssh_config .... (also ohne das "d").
Bild0 zeigt die Ordnerstruktur und Bild1 die ssh_config

Noch was, ssh habe ich installiert, muss das noch aktiviert werden? Derzeitige Antwort beim Verbindungsversuch ...
Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte.
Verbindung fehlgeschlagen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
So ganz easy ist das mit winscp nicht immer. ;)
ssh läuft (eigentlich immer) auf Port 22
Nur sollte auch sein benutzer User als sudoer eingetragen sein. Ansonsten macht das auch mit winscp keinen Spaß.
 
Okay, ich habe den Zugang per root und dem PW
was muss ich jetzt tun?
ssh läuft im Übrigen, steht unter akriv (running)

Derzeit kommt dieser Fehler ...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nutz mal bitte den Bearbeiten-Button für deine Beiträge.
Dafür isser da.
(keine zwei Beiträge direkt untereinander)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hätte ich gern gemacht, sehe den Button nicht!?
Ach jetzt .... war völlig grau unterlegt der Link ....:eek:

Kann es sein, dass hier mit der network etwas nicht stimmt? Wenn ich mit nano die Datei öffne sehe ich nur eine Menge @@@@@@@ :oops:
Liegt im Übrigen unter /etc/netwrk/
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal ob ssh installiert ist:
Code:
apt-get install openssh-server
Ich hab da meine Zweifel...

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie ann ich den Status hierfür ansehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben