Trotzdem erhalte ich, wenn die oscam.dvbapi auf dem Client diese Reihenfolge hat, folgenden Fehler:
oscam.dvbapi vom Client, mi dieser Reihenfolge tritt Fehler trotz negativer Services auf (also immer wenn die 098C über der 1830 steht):
P:098C
P:1830
P:0D05
I:0
Fehler im Log:
2014/03/20 19:57:50 8AB8B88 c user (1830&000000/0000/EF75/92:xxxxx): found (306 ms) by HD+ - ProSieben HD
2014/03/20 19:57:54 8AB8B88 c user (098C&000000/0644/EF15/98:xxxxx): rejected group (0 ms) - RTL2 HD (no matching reader)
2014/03/20 19:57:54 8AB8B88 c user (1830&000000/0000/EF15/92:xxxxx): found (304 ms) by HD+ - RTL2 HD
Genau das sollte doch aber über die negativen Services nicht passieren, egal welche Reihenfolge die oscam.dvbapi auf dem Client hat.
Hi,
@sandtorkai
ich glaub du vermischst hier einiges.
Mit Services am Reader definiere ich, was dieser beantworten darf und was nicht.
Mit Services im User definiere ich, welche Anfragen für diesen beantwortet werden oder welche abgewiesen werden.
Das alles hat in der Regel aber keinen Einfluß darauf, was der User dann aber wirklich anfragt, sondern nur was "durchgelassen" wird oder nicht.
in der dvbapi müssen imer die caid weiter oben stehen, die sonst mit falscher caid bei dir 098c
geöffnet werden könnten, daher deine dvbapi falsch, 098c gehört an 3. stelle