Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

hallo,

nee hab ich schon gefunden ! und auch geändert ! passt soweit ! hab dann auch ein oscam update auf die neuerste version noch gemacht ! hat auch geklappt !
wie kann ich den das ipc menü starten ?? dann hätte ich ja soweit alles installiert, oder ?? als nächstes wäre dann die oscam konfiguration für V14 dran, wenn ich das richtig seh ??
ist im moment noch alles sehr verwirrend !
hab vor jahren eine dbox2 als server eingerichtet .... dachte das war damals einfacher ... !!
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Code:
IPdesIgel
in den Browser eingeben. Manchmal auch
Code:
IPdesIgel/ipc
Sollte dann so aussehen

Von da aus kommst Du auch ins oscamWebIf, Standard ist "oscam" und "oscam".

MfG
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Hi,
Aha ok und auf der Oberfläche kann ich dann das cam anpassen ! Würde aber auch über den WinSCP und nem Editor gehen, oder ??
Hab mir mal das Beispiel angesehen hier .. https://www.digital-eliteboard.com/...fuer-dreambox-und-igel-raspi.html#post2327151
Im Vergleich zu meinen Dateien sind da paar mehr Zeilen vorhanden ! Muss ich die hinzufügen oder nur die vorhandenen passend ab ändern ??
Die Karte ist ne V14 und noch jungfräulich ! Gibts da noch was zu beachten ??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Configs bitte hier Zeigen dann , schauen wir mal
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Morgähnnnn,
ok hier mal die conf ... aber cih hab ja noch nichts angepasst ...

Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf

[global]
serverip        = 0.0.0.0
disablelog      = 0
logfile         = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize      = 2480
cachedelay      = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize  = 4096

[newcamd]
key          = 0102030405060708091011121314
port         = 22000@1830:003411

[webif]
httpport        = 16002
httpuser        = oscam
httppwd         = oscam
httprefresh     = 15
httpallowed     = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly    = 0
httpsavefullcfg = 0


Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.server

[reader]
enable      = 0
label       = HD+
protocol    = mouse
detect      = CD
group       = 1
emmcache    = 1,3,2
device      = /dev/ttyUSB8
#n3_rsakey   = BF35xxxxxxxxxxD5
#n3_boxkey   = A76xxxxxxxxxx37C


[reader]
label = camd3emu
enable  = 0
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,20248
user = meinserver
password = meinserverpass
group  = 1

[reader]
label                       = OSEmu
enable                      = 0
protocol                    = camd35
device                      = 127.0.0.1,54321
user                        = emu
password                    = emu
caid                        = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F
ecmwhitelist                = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident                       = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000004,000008,000024,000028;0D05:000004,000010;090F:000000
group                       = 1


Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.user

[account]
user = cccam
pwd = cccam
caid = 1830
hostname = localhost
uniq = 1
group = 1
au = HD+

attachment.php
al-x83
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin ,
hier haste mal eine funktionierende config für deine V14

In das Oscam Webif kommst du wenn ddu alles richtig gemacht hast mit" ipdesigels:16002 " User oscam und passwort oscam
Oscam.config

[global]
loghistorysize = 2048
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
fallbacktimeout = 2000
clientmaxidle = 0
bindwait = 40
nice = -1
maxlogsize = 1200
waitforcards = 0
waitforcards_extra_delay = 550
preferlocalcards = 1
dropdups = 1
block_same_ip = 0
emmlogdir = /var/etc
lb_mode = 0


[cache]
delay = 5

[cccam]
port = 33945
nodeid = 03A1A8238486148B
version = 2.3.0
reshare = 1
reshare_mode = 1
stealth = 1

[webif]
httpport = 16002
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httphelplang = de
httprefresh = 30
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
httpdyndns =
hideclient_to = 30

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

oscam.server

[reader]
label = skyv14
protocol = mouse
device = /dev/skyv141
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,3,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
-------------------------------------------------------------------------------------------------

Oscam.user

[account]
user = user
pwd = pass
au = skyv14
group = 1


---------------------------------------------------------------------------------
die gehört auf den Oscam Clienten !!
oscam.dvbapi

P:098C 1
I:0

Easymouse Dip Schalter oben /unten /oben /oben


dann soltest du mal 2h SKY Kirmi laufen lassen un dschauen ob im Pfad logfile = /var/log/ipc/OScam.log das logfile angelegt wurde und ein paar Uniq EMM gespeichert wurden , erst danach solltest du eine Freischaltung im KDC bestellen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Hi,

ja das mit dem Oscam Webif hab ich auch schon rausgefunden ! Das klappt !

wo finde ich denn oscam.dvbapi ???
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Im Oscam webif , unter Files meine ich , bin gerade unterwegs


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Deien oscam.server sollte eine Reader für die v14 hinzugefügt werden:

Code:
[reader]
label                         = skyeasymouse1
description                   = SkyEasymouse1
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB0
autospeed                     = 0
caid                          = 098C
boxid                         = 12345678
ins7e11                       = 15
detect                        = cd
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2
blockemm-unknown              = 1
blockemm-u                    = 1
blockemm-s                    = 1
blockemm-g                    = 1
saveemm-u                     = 1
dropbadcws                    = 1
ndsversion                    = 2

In der oscam.conf noch die Zeile unter [global] hinzufügen:
emmlogdir = /var/log/ipc/

oscam.dvbapi ist auf dem Server völlig unnötig.
 
@al-x83

Oscam Server inclusive log Pfad hatte ich in #21 doch schon gepostet

Dvbapi gehört natûrlich nur auf den Server wenn er auch gleichzeitig Client ist ,


@Tom
Nimm die dvbapi für dein Oscam Client


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

bodo27378:
Ich hatte bei meinem Post Seite 3 dieses Threads irgendwie übersehn.
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Hallo,

ok soweit, hab deine Vorgaben über den IPC Editor eingetragen ! Da der Igel keine satkarte hat, kann ich ja auch nicht auf SKY Krimi schalten :emoticon-0108-speec ... denke ich muss die Verbindung zu einem meiner clients (laufen mit CCam) herstellen ! hab jetzt unter Oscamuser den User/Passwort von einem meiner alten DBox Clients eingetragen ! Ich würde jetzt meinen alten DboxServer offline nehmen und dem Igel die IP von der alten Dbox zuteilen (dann bräuchte ich auch keine Änderungen an meiner DynDNS machen). Ist das dann soweit korrekt ??
Ach ja ist es normal das an der Easymouse2 nichtmal eine LED leuchtet (hab noch keine Karte drin) ???
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Ach ja ist es normal das an der Easymouse2 nichtmal eine LED leuchtet (hab noch keine Karte drin) ???
Das ist normal, die blinken nur bei Abfragen WEnn du mit dem Igel die Dbox 1 zu 1 ersetzt, dann ist deine Annahme richtig.
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

@Tom

An deiner dyn musst du auch anders nichts andern sondern an der Portweiterleitung deines Routers .

Denk daran das du deiner D Box eine andere Ip zuweisen musst bevor sie wieder ins Netzwerk kommt ,

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Hi,
erledigt !
hab mal über den IPC in die OSCAM Logs geschaut und folgenden Error

2014/10/11 09:38:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:38:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141
2014/10/11 09:38:01 9746080 h webif: decompressed 154350 bytes back into 364504 bytes
2014/10/11 09:38:01 9746080 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=16002
2014/10/11 09:39:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:39:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141
2014/10/11 09:40:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:40:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141
2014/10/11 09:41:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:41:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141
2014/10/11 09:42:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:42:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141
2014/10/11 09:43:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:43:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141
2014/10/11 09:44:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:44:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141
2014/10/11 09:45:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:45:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141
2014/10/11 09:46:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] ERROR: Opening device /dev/skyv141 (errno=2 No such file or directory)
2014/10/11 09:46:01 973D3B8 r skyv14 [mouse] Cannot open device: /dev/skyv141

Sieht so aus als könnte er die Karte dicht öffnen oder ??

Gruß

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben