Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

    Nobody is reading this thread right now.
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

https://www.digital-eliteboard.com/...en-auf-dem-untersten-beitrag-jeder-seite.html
Wenn offline steht, dann ist der Client offline - hat also keine Verbindung.
Vorschlag: Überprüfe die C-Line auf Zahlendreher, falsche Einträge, zuviel/zuwenige Leerzeichen oder ähnliches. Nimm einen linuxkonformen Editor, z.B. Notpad++, trage (wenn lokal) die IP des Servers anstatt der DYNDNS ein

MfG
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Hi,
Ok da ich der Dyndns Verbindung nicht traue, hab ich es jetzt lokal umgestellt !
C: IPadresse des Servers Username Passwort

Komisch ist das schon da der Client mit meinem alten DBOX2 Server bisher 1a gelaufen ist !

Muss ich den am Igel noch etwas ändern ausser unter user eben Username und Passwort eintragen ??

Gruß

Tom
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Es fehlt der Port in der Line.
C: IPdesServers cccamPort User Pass

MfG
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Hi,
hmmmm ?
bisher hatte ich den Port für die DYNDNS drin ! mein Fehler ! wo finde ich den ccamport ??

gruß
tom

- - - - - - - - - -

Hi,
hmmmm ?
bisher hatte ich den Port für die DYNDNS drin ! mein Fehler ! wo finde ich den ccamport ??

gruß
tom
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

oscam.conf - cccam. Da hast Du einen Port für cccam vergeben. Standard ist 12000.

MfG
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Hi nochmal,

FREUUUUUU ! Jetzt hats geklappt ! Wenn ich über die DYN laufen lasse dann müsste dort der Port von der Freigabe stehen ??? oder steht da immer der Port vom CCCAM ??
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

In die C-Line gehört der Port von cccam - auch wenn Du über die DYNDNS gehst. Du willst ja nicht auf WeIf, sondern auf cccam.

MfG
 
AW: IGEL 564 mit Debian ... Welche OSCAM Version verwenden ??

Hi nochmal,
OK hab verstanden ! Dann war das vor Jahren als ich die Dbox2 eingerichtet hab einfach Zufall, dass beide Ports die selbe Nummer hatten :-)

Ich bekomme jetzt im Livelog folgenden fehler: >> normal ??


  • 2014/10/11 19:05:28 8D9A3B8 r skyv14 [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Card needs pairing/extra data
  • 2014/10/11 19:05:28 8D9A3B8 r skyv14 [videoguard2] classD3 ins54: no cw --> Tier expired
 
Zurück
Oben