Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Igel 5200 probleme mit Internen Reader

    Nobody is reading this thread right now.
es ist zunächst fraglich ob der reader ansich überhaupt erkannt wurde. bis du das nicht geschafft hast steckst du bitte keine karte in den reader!
wenn der reader nicht erkannt wird kann egal welche karte natürlich auch nicht funktionieren.. das heisst erst wenn der reader mit "pcsc_scan" erkannt wurde erst dann kannst du mit oscam versuchen ob eine karte erkannt wird vorher brauchst du das gar nicht erst probieren!

wenn der reader erkannt wird nur die karte nicht brauchst du nicht dein system neu installieren. das belastet nur die compact flash karte unnötig und geht irgend wann beziehungsweise schneller kaputt..
 
So ich habe hier mal mit einem zweiten Igel des selben Typs der auch den Towitoko Reader hat getestet. Erst wollte der Reader auch nicht bis ich mal den Stecker vom Reader auf dem Board gedreht habe und siehe da, jetzt läuft er! Also gilt das mit dem Foto leider nicht für alle Igel, warum auch immer...

Womit testest du denn den Reader?

Ich mit:
Code:
pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

Dann gibt er aus:
Code:
00000000 pcscdaemon.c:267:main() pcscd set to foreground with debug send to stderr
00000112 pcscdaemon.c:258:main() using new config file: /etc/reader.conf.d/libtowitoko2
00001598 readerfactory.c:1024:RFInitializeReader() Attempting startup of Towitoko Chipdrive Reader 00 00 using /usr/lib/libtowitoko.so.2.0.0
00000543 readerfactory.c:846:RFBindFunctions() Loading IFD Handler 2.0
00357493 readerfactory.c:249:RFAddReader() Using the pcscd polling thread
00012210 pcscdaemon.c:512:main() pcsc-lite 1.5.5 daemon ready.
01026190 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0002
00007979 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x0403, PID: 0x6001
00006546 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007967 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00008005 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x0403, PID: 0x6001
00006441 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x046A, PID: 0x0001
00006695 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001

Ohne Karte drin.
Sobald ich dann die V13 Karte reinstecke, kommt:
Code:
13055227 eventhandler.c:429:EHStatusHandlerThread() Card inserted into Towitoko Chipdrive Reader 00 00
00000143 Card ATR: XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX
 
Ich habe nun den Igel komplett neu installiert. Nach folgender Anleitung:
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?130553-Debian-CCcam-Server-aufbauen-Teil-1-2-und-3-!!

Danach habe ich dann noch das installiert:

Code:
apt-get install pcscd
apt-get install pcsc-tools
apt-get install libtowitoko-dev

Bis hierher ist alles für mich ohne erkennbare Fehler durchgelaufen.

Bisher alles ohne eine Karte im Reader gehabt zu haben.
Angeschlossen ist der Raeder wie auf dem Foto in Post #2

Schaue ich nun mit dem FTP Programm unter /etc/reader.config.d nach, habe ich folgende Datei:

libtowitoko2

In der Datei sind folgende Einträge:
Code:
FRIENDLYNAME      "Towitoko Chipdrive Reader"
DEVICENAME        /dev/ttyS0
LIBPATH           /usr/lib/libtowitoko.so.2.0.0
CHANNELID         0x0103F8

Was muss ich nun als nächstes ausführen?
Code:
pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

oder
Code:
pcsc_scan
 
Den Reader auf COM2 umstellen:
Code:
FRIENDLYNAME      "Towitoko Chipdrive Reader"

DEVICENAME        /dev/ttyS1
LIBPATH           /usr/lib/libtowitoko.so.2.0.0
CHANNELID         0x0102F8

Und dann mal mit:

Code:
pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

gucken ob der Reader erkannt wird. Wenn ja, den pcscd mit der Konfiguration im Hintergrund starten lassen:

Code:
pcscd -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

Am besten vorher den Dienst entfernen, er startet nämlich immer ohne die Konfiguration:
Code:
update-rc.d pcscd remove

Damit der Dienst nach einem Rechnerneustart automatisch gestartet wird mit deinem Reader editierst du die Datei /etc/rc.local und fügst den Dienst da mit ein wie oben mit folgender Zeile:
Code:
pcscd -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

Das wars dann :)
 
Wenn ich

Code:
pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

eingebe, erhalte ich jetzt diese Ausgabe:

Code:
00000000 pcscdaemon.c:267:main() pcscd set to foreground with debug send to stderr
00000078 pcscdaemon.c:258:main() using new config file: /etc/reader.conf.d/libtowitoko2
00000684 pcscdaemon.c:337:main() file /var/run/pcscd/pcscd.pub already exists.
00000045 pcscdaemon.c:339:main() Another pcscd (pid: 1261) seems to be running.
 
Das was ich dir weiter oben bereits gesagt hatte, achte drauf das pcscd nur einmal läuft!
Code:
pkill -p pcscd
 
Verstehe ich jetzt nicht, ich wüsste nicht das ich etwas 2 mal gestartet habe.


Wenn ich pkill -p pcscd ausführe, bekomme ich diese Fehlermeldung:
Code:
root@CCcam:~# pkill -p pcscd
pkill: invalid option -- 'p'
Usage: pkill [-SIGNAL] [-fvx] [-n|-o] [-P PPIDLIST] [-g PGRPLIST] [-s SIDLIST]
        [-u EUIDLIST] [-U UIDLIST] [-G GIDLIST] [-t TERMLIST] [PATTERN]


 
Sorry, aber hättest du selber "erlesen" können das da ein Fehler drin ist!

Code:
pkill -9 pcscd

Das ist das was ich ja geschrieben habe, der wird automatisch mitgestartet vom System!!! LESEN!!!
 
O.K. Hätte ich drauf kommen können, müssen.

Aber glaub mir, ich mache seit Tagen nichts anderes wie lesen. Nur Lesen und verstehen sind oftmals 2 schiedene Schuhe.

pkill -9 pcscd jetzt ausgeführt.

Dann nochmal pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2 ausgeführt.

Ausgabe jetzt:
Code:
00000000 pcscdaemon.c:267:main() pcscd set to foreground with debug send to stderr
00000078 pcscdaemon.c:258:main() using new config file: /etc/reader.conf.d/libtowitoko2
00001889 readerfactory.c:1024:RFInitializeReader() Attempting startup of Towitoko Chipdrive Reader 00 00 using /usr/lib/libtowitoko.so.2.0.0
00000444 readerfactory.c:846:RFBindFunctions() Loading IFD Handler 2.0
01201960 readerfactory.c:1050:RFInitializeReader() Open Port 102F8 Failed (/dev/ttyS1)
00000050 readerfactory.c:914:RFUnloadReader() Unloading reader driver.
00000107 readerfactory.c:233:RFAddReader() Towitoko Chipdrive Reader init failed.
00000029 pcscdaemon.c:512:main() pcsc-lite 1.5.5 daemon ready.
00967828 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0002
00007427 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007463 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007396 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001

Ich glaube jetzt habe ich es. Ich habe den Stecker des Readers wieder gedreht und bekomme jetzt diese Ausgabe:
Code:
00000000 pcscdaemon.c:267:main() pcscd set to foreground with debug send to stderr
00000080 pcscdaemon.c:258:main() using new config file: /etc/reader.conf.d/libtowitoko2
01005213 readerfactory.c:1024:RFInitializeReader() Attempting startup of Towitoko Chipdrive Reader 00 00 using /usr/lib/libtowitoko.so.2.0.0
00000441 readerfactory.c:846:RFBindFunctions() Loading IFD Handler 2.0
00227101 readerfactory.c:249:RFAddReader() Using the pcscd polling thread
00012208 pcscdaemon.c:512:main() pcsc-lite 1.5.5 daemon ready.
00969793 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0002
00007210 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007475 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007163 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001

Da das ja jetzt zu funktionieren scheint habe ich nun noch das eigegeben
Code:
update-rc.d pcscd remove
pcscd -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

und in die /etc/rc.local das eingetragen.
Code:
pcscd -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

Danach den Igel neu gestartet und meine HD+01 Karte in den Reader gesteckt.
Dann in Putty > pcsc_scan < eingegeben und habe als Ausgabe in einer Art Endlosschleife das:
Code:
Tue May 22 00:15:15 2012
 Reader 0: Towitoko Chipdrive Reader 00 00
  Card state: Card inserted,

Tue May 22 00:15:16 2012
 Reader 0: Towitoko Chipdrive Reader 00 00
  Card state: Card removed,

Tue May 22 00:15:18 2012
 Reader 0: Towitoko Chipdrive Reader 00 00
  Card state: Card inserted,

Tue May 22 00:15:18 2012
 Reader 0: Towitoko Chipdrive Reader 00 00
  Card state: Card removed,

Der Reader funktioniert jetzt scheinbar, nur mag er die HD+01 nicht.
Meine S02 kann ich erst morgen im Laufe des Tages probieren.

Oder kann es jetzt an der Cccam 2.2.1 liegen?
Gibt es für den Igel auch eine Cccam 2.3 ?
Konnte bisher noch keine finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich bereits MEHRFACH sagte geht hier die HD02 gar nicht und ich vermute der Reader hat generell Probleme mit Nagra3 Karten. Daher wird wohl einfach die HD01 auch nicht gehen. Vergiss bitte nicht das der Reader eigentlich für Banken, Versicherungen und Krankenkassen dort eingebaut wurde und entsprechend auf solche Karten ausgelegt ist. Das überhaupt Smartcards für PayTV laufen ist schonmal super.

Hast ja aber nun alles hinbekommen.

Du kannst sonst mal mit "pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2" gucken ob die Karte ein ATR ausgibt oder nicht. Bitte vorher wieder pcscd beenden nach beschriebener weise...
 
Code:
00012198 pcscdaemon.c:512:main() pcsc-lite 1.5.5 daemon ready.
00515789 eventhandler.c:281:EHStatusHandlerThread() Card ATR: (NULL)
00028027 eventhandler.c:361:EHStatusHandlerThread() Card Removed From Towitoko Chipdrive Reader 00 00

Meine S02 Karte bekomme ich so aber auch nicht hell
Code:
root@CCcam:~# pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2
00000000 pcscdaemon.c:267:main() pcscd set to foreground with debug send to stde rr
00000081 pcscdaemon.c:258:main() using new config file: /etc/reader.conf.d/libtowitoko2
00001148 utils.c:115:StatSynchronize() status file: /var/run/pcscd/pcscd.events/event.1394.16979167
00000155 utils.c:123:StatSynchronize() Can't open /var/run/pcscd/pcscd.events/event.1394.16979167: No such device or address
01001721 readerfactory.c:1024:RFInitializeReader() Attempting startup of Towitoko Chipdrive Reader 00 00 using /usr/lib/libtowitoko.so.2.0.0
00000453 readerfactory.c:846:RFBindFunctions() Loading IFD Handler 2.0
00229301 readerfactory.c:249:RFAddReader() Using the pcscd polling thread
00012211 pcscdaemon.c:512:main() pcsc-lite 1.5.5 daemon ready.
00339746 eventhandler.c:281:EHStatusHandlerThread() Card ATR: (NULL)
00633596 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0002
00007425 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007384 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007454 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00664210 eventhandler.c:361:EHStatusHandlerThread() Card Removed From Towitoko Chipdrive Reader 00 00
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie ich ja bereits geschrieben habe: Nagra Karten scheint der Reader nicht zu mögen!

HD01, HD02, S02 usw... sind alles Nagra Karten.

Siehst du auch daran:
Code:
00339746 eventhandler.c:281:EHStatusHandlerThread() Card ATR: (NULL)

Kein ATR, also mag er die Karte nicht.
 
hi heiermaxe

habe auch das problme das ich es nicht hinbekommen also der sagt mir immer failed open port! Habe ihn jetzt schon auch intern umgesteckt habe alle befehle so ausgeführt wie du beschrieben hast aber nix passiert er wird nicht als reader erkannt! Habe auch dir treiber alle installiert aber das hat nicht geholfen!
Vielleicht weißt du noch einen rat?

Jemand noch hie der Helfen kann also ich gebe bei mir das ein


pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko2

und er lädt uund lädt aber es passiert nix den reader hat er erkannt aber es passiert nix ein karte habe ich auch schon reingesteckt und ATR wurde erkannt!
Nur ich komme nicht mehr ins hauptfenster ohne neu zu starten!

So also habe jetzt alles hinbekommen! Super Anleitung und endlich kann man den Reader nutzen!


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

habe es nach dieser Anleitung versucht aber stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich komme nicht weiter, ich habe diese Fehlermeldung egal was ich mache. Auf dem Board steht an dem Anschluss das es Com1 ist, ich Habe im Bios alle einstellungen wie hier beschrieben gemacht aber komme nicht weiter.


root@igel ~ > pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko
00000000 pcscdaemon.c:267:main() pcscd set to foreground with debug send to stde rr
00000112 pcscdaemon.c:258:main() using new config file: /etc/reader.conf.d/libto witoko
00002659 readerfactory.c:1024:RFInitializeReader() Attempting startup of Towitok o Chipdrive Reader 00 00 using /usr/lib/libtowitoko.so.2.0.0
00005169 readerfactory.c:846:RFBindFunctions() Loading IFD Handler 2.0
01202172 readerfactory.c:1050:RFInitializeReader() Open Port 102F8 Failed (/dev/ ttyS0)
00000047 readerfactory.c:914:RFUnloadReader() Unloading reader driver.
00000105 readerfactory.c:233:RFAddReader() Towitoko Chipdrive Reader init failed .
00000032 pcscdaemon.c:512:main() pcsc-lite 1.5.5 daemon ready.
00998832 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID : 0x0002
00007155 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x046D, PID : 0xC52E
00004622 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x046D, PID : 0xC52E
00005971 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID : 0x0001
00007298 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID : 0x0001
00007155 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID : 0x0001
^C30584620 pcscdaemon.c:588:signal_trap() Preparing for suicide
01000195 readerfactory.c:1270:RFCleanupReaders() entering cleaning function
00000079 pcscdaemon.c:537:at_exit() cleaning /var/run/pcscd
root@igel ~ > pcsc_scan
PC/SC device scanner
V 1.4.16 (c) 2001-2009, Ludovic Rousseau <ludovic.rousseau@free.fr>
Compiled with PC/SC lite version: 1.5.5
SCardEstablishContext: Service not available.

und das ist die Meldung wenn ich den Port in der Config umstelle

root@igel ~ > pcscd -d -f --info -c /etc/reader.conf.d/libtowitoko
00000000 pcscdaemon.c:267:main() pcscd set to foreground with debug send to stderr
00000115 pcscdaemon.c:258:main() using new config file: /etc/reader.conf.d/libtowitoko
00001606 readerfactory.c:1024:RFInitializeReader() Attempting startup of Towitoko Chipdrive R eader 00 00 using /usr/lib/libtowitoko.so.2.0.0
00000530 readerfactory.c:846:RFBindFunctions() Loading IFD Handler 2.0
01202175 readerfactory.c:1050:RFInitializeReader() Open Port 103F8 Failed (/dev/ttyS1)
00000051 readerfactory.c:914:RFUnloadReader() Unloading reader driver.
00000104 readerfactory.c:233:RFAddReader() Towitoko Chipdrive Reader init failed.
00000031 pcscdaemon.c:512:main() pcsc-lite 1.5.5 daemon ready.
00990041 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0002
00007220 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x046D, PID: 0xC52E
00004661 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x046D, PID: 0xC52E
00005833 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007287 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
00007619 hotplug_libhal.c:318:get_driver() Looking a driver for VID: 0x1D6B, PID: 0x0001
05931418 winscard_msg_srv.c:239:SHMProcessEventsServer() Common channel packet arrival
00000108 winscard_msg_srv.c:248:SHMProcessEventsServer() SHMProcessCommonChannelRequest detec ts: 7
00000023 pcscdaemon.c:147:SVCServiceRunLoop() A new context thread creation is requested: 7
00000218 winscard_svc.c:133:ContextThread() Thread is started: 7
00000121 winscard_msg_srv.c:317:SHMProcessEventsContext() command CMD_VERSION received by cli ent 7
00000026 winscard_svc.c:189:ContextThread() Client is protocol version 3:0
00000156 winscard_msg_srv.c:317:SHMProcessEventsContext() command ESTABLISH_CONTEXT received by client 7
00000111 winscard.c:242:SCardEstablishContext() Establishing Context: 17003129
^C20124227 pcscdaemon.c:588:signal_trap() Preparing for suicide
01000183 readerfactory.c:1270:RFCleanupReaders() entering cleaning function
00000083 pcscdaemon.c:537:at_exit() cleaning /var/run/pcscd

Hat vielleicht jemad noch ne Idee wo der Fehler liegt?
(Stecker gedreht habe ich auch schon, hat keine Änderung gebracht)

mfg
 
Da steht zwar COM1, COM1 ist aber der herausgeführte!!!

Das ist COM2 auf dem Board. Bitte im BIOS COM2 einstellen auf 02F8.

Und dann in der Configfile COM2 setzen mit der richtigen Adresse!

103F8 (/dev/ttyS1) ist FALSCH!

102F8 (/dev/ttyS1) wäre korrekt für COM2!
 
Zurück
Oben