Sky hat obskure AGB, die sich widersprechen.
Nach 1.4.4 kann sky die Smartcard dem Receiver zuordnen. Welchem Receiver? Sky sagt selbst: dem Receiver, der in den Kundendaten hinterlegt ist. (Kundendaten müssen aber korrekt sein!)
Bei Kundenreceivern ist oft nichts hinterlegt, weil Sky die Daten des Kundenreceivers oft nicht speichert. Daher sieht Sky dann eine Lücke, die man mit dem Sky-Leihreceiver schließen will und gleich auch pairt. Wer mit Leihgerät Vertrag machte, ist natürlich in den Kundendaten so hinterlegt und wird auch gepairt.
Diese Kundendaten müssen aber korrekt sein, daher musste Sky die AGB Ende 2016 nachbessern und in 1.4.4 kann Sky JETZT fordern, dass man die Seriennummer des eigenen Receivers mitteilen muss, damit Sky damit pairen kann. In 1.4.4 steht auch, dass Sky nur abschalten darf, wenn der Kunde diese Seriennummer verweigert. (Diese neuen AGB gelten aber nicht für Verträge vor 10/2016.)
Pflicht für Leihgerät besteht aber nicht, richtig, und man kann den Leihreceiver jederzeit zurücksenden und per Mail mitteilen, dass man einen anderen/eigenen Receiver nutzt, das empfehle ich seit Jahren so.
Hier aber beachten: der PDR iCord 250 HD ist nicht geeignet als eigener Receiver, weil der auch gepairt werden kann!! Es sei denn, man will den iCord tatsächlich nutzen.
Ich denke, solange man Vertrag mit Leihreceiver hat, kann Sky auch unterstellen, man nutzt so Sky, denn so wurde es vertraglich vereinbart. Man kann den Leihvertrag aber jederzeit einseitig beenden durch Rückgabe des Leihreceivers, der dann auch in der Regel nach paar Tagen aus den Kundendaten verschwindet!
Also: Leihreceiver zurücksenden und Sky mitteilen, dass man Receiver xxx nutzt. Problem: Nach 1.1.1 muss man zugelassenen Receiver nutzen, der ist nirgendwo definiert, also eigentlich eine unwirksame AGB-Klausel, die man nicht beachten muss, aber das sieht Sky natürlich anders. Also muss ein zugelassener Receiver her, der nicht gepairt werden kann. PR HD 1000 ist so ein Receiver, aber Sky sagt, auch der wird nicht mehr zugelassen, wenn man dies per Telefon oder Mail so klären will. Also schaltet Sky die V14 nicht wieder ohne F0 hell.
Gerichte klären hier einiges demnächst, auch die Frage, ob der PR HD 1000 nun zuzulassen ist oder nicht. Einige Kunden konnten schon Freischaltung für den PR HD 1000 durchsetzen.