Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

    Nobody is reading this thread right now.
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Hi

Kann ich dir nicht sagen weil ich ihn gleich mit dem Image bespielt habe. Und ich ihn nur als Card Server benutze.

Gruß Ralf
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative


dann hast du die anleitung evtl. nicht richtig gelesen, du kannst nicht vom stick image debian 7 aus der anleitung booten,
bevor du den iconnect nicht mit dem congenio image debian 6 stick bootfähig gemacht hast,
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Vielen Dank für eure Antworten.
Ist mir dann am Schluss auch aufgefallen. Hatte es überlesen. Aber jetzt funktioniert es.
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

aber achte darauf, dass bei v13 / v14 readern noch alle emm geblockt werden müssen, bevor du dir karten verwendest
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Ja, Danke für den Hinweis.
Ich hoffe ich bekomme das hin mit den EMM blocken und einzeln auf die Karte schreiben.
Falls ich Probleme bei der Einrichtung habe, darf ich mich ja bestimmt wieder melden.
Gruß Copeland
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Link Removed
da sind auch die cracks für v14 pairing sehr aktiv
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Das aktuelle Image scheint nicht mehr online zu sein. Evtl. kann das bitte jemand wieder uploaden...

Danke
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

ist seit langer zeit nicht mehr geladen worden und daher down,
downloads aktualisiert siehe signatur
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Mahlzeit !

Benötige auch mal bitte um Hilfe ...


Habe heute auf einer iomega mit IPC die neue V14 eingerichtet (im Austausch der S02) - alles soweit ok.
Nach einigen Restart der Iomega habe ich nun das Problem das ich einige Dateien nicht löschen, überschreiben
oder erstellen kann...

z.B. im Ordner /var

Fehlermeldung z.B. mit WinSCP:
Allgemeiner Fehler (Der Server sollte eine Fehlermeldung bereitstellen).
Fehlercode: 4
Fehlernachricht vom Server : Failure

Auch via FlashFXP keine Chance... :emoticon-0179-headb

Hat bis vor kurzem alles funktioniert: os neu gebaut, div. configs von Win7 via FTP kopiert, etc. ...

Melde mich via "root" an... hat einer eine Idee ??

Danke schon einmal ...
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Hi

Die Frage ist was du ändern willst normalerweise ändert man doch übers webinterface. So mache ich das auf jeden Fall und hatte nie Probleme nur einmal da hatte sich aber die Sd Karte verabschiedet.


Gruß Ralf
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

jo - habe ich auch mal gemacht via. WebInterface...

mache es lieber local auf dem Rechner und schiebe dann via FTP rüber -) und das ist ja nun mein Problem

mfg
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Hi

Es gibt viele Möglichkeiten wenn du alles neu gemacht hast sind es vielleicht Schreibrechte die dir fehlen. Aber Ursachenforschung ist da schwer da Linux viele Möglichkeiten zum versauhen hat.

Gruß Ralf
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Hi,
hast du denn einen FTP-Server laufen auf dem Iomega laufen?
In der Regel läuft ja da nur SSH also SFTP.
Falls du Debian8 Jessie drauf hast, solltest du das beachten.
root login unter Debian jessie aktivieren


Gruß
janni1
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Danke für eure Antworten ...
... vl. habe ich mich unglücklich ausgedrückt -)

Komme via FTP oder Konsole auf IPC rein...

Habe das in der Post 1 verlinkte debian7.3 installiert -> und lüppt seit über einem 1/2 Jahr !
Bis vor kurzem konnte ich div. Dateien z.B. in /var/etc usw. löschen, erstellen etc.

Mir viel auf, das ich z.B. unter /tmp/ keine x.log erstellen konnte (die emm´s der V14) und habe ein wenig via FlashXFP mit den
Rechten (sicherlich unwissend) gespielt.

Habe aber mehrfach Kaltstart der Iomega via. Stromversorgung gemacht -> da scheint der Ursprung des Problem zu sein .(

Seitdem (entweder Kaltstart oder flasches ändern der Rechte) sind das Problem.

Interessant:

WinSCP zeigt z.B. für /var/ den Beszitzer "www-data" an - mir noch nie aufgefallen; andere Ordner sind "root" ?

mfg
 
AW: iConnect Cardserver mit IPC als Alternative

Habe heute den iconnect auf Debian 8.1 upgedatet. Jetzt kommen ich nicht mehr auf
das IPC Webinterface. Oscam-Webinterface läuft. Ebenso der Zugang über putty.
Was muss ich noch ändern?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…