Aber berechnen kann man es schon vorher richtig. Übliche Accesspoints haben Stummelantennen mit 3...5ddB Gewinn, so dass die Sendeleistung rechtskonform auf 15...17dB begrenzt sein muss. Schließt man da statt der Stummelantenne eine mit um die 10dB mehr Gewinn an, muss man einfach die Sendeleistung um diese 10dB niedriger einstellen (können), um rechtskonform zu handeln. Berücksichtigt man noch Kabelverluste bis zur Antenne, kann man die Sendeleistung entsprechend höher wählen. Rechnen mit dB ist einfache Additions/Subtraktions-Mathematik, weshalb man ja dB als Grundlage nimmt.