du Pingst dich ja Quasi selbst da du auf dem OSCam Server bist , versuche doch mal einen Ping von dem Host aus, wo du dich mit dem OSCam Server verbinden möchtest, ob der OSCam Server auch per IP v6 erreichbar ist
Code:
ping fe80::209:34ff:fe46:1234
Ping wird ausgeführt für fe80::209:34ff:fe46:1234 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von fe80::209:34ff:fe46:1234: Zeit<1ms
Antwort von fe80::209:34ff:fe46:1234: Zeit<1ms
Antwort von fe80::209:34ff:fe46:1234: Zeit<1ms
Antwort von fe80::209:34ff:fe46:1234: Zeit<1ms
Ping-Statistik für fe80::209:34ff:fe46:1234:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
habe eben mal so zum Spaß ein OSCam Native gebaut und ohne Config gestartet , da komme ich problemlos per IPv 6 auf das WebIF
einfach http://[::1]:8888/
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
ich gehe mal davon aus, das du es vom Localhost aus probierst . dann probiere es mal mit : http://[::1]:21347
Ja, mit dieser letzten Änderung ist es mir endlich möglich, über ein anderes internes System via ipv6 auf das WebIf zuzugreifen.
Der Trick war also, die ipv6 des Clients zu httpallowed hinzuzufügen.
Es ist nur komisch, dass ich den erfolgreichen Anmeldeversuch nicht im Livelog sehe
Vielen Dank für die Hilfe an alle, die geholfen haben!