el_malto
Elite User
- Registriert
- 15. September 2017
- Beiträge
- 1.879
- Lösungen
- 2
- Reaktionspunkte
- 2.357
- Punkte
- 393
Vielleicht einfach dabei belassen wie es ist und damit leben. Die ICAM Implementierung ist nun mal von irgendwelchen "Hobby Entwicklern" (nicht abwertend gemeint) reverse engineered und als Software Decoder implementiert worden. Es gab doch keine Abstimmung mit irgendwelchen Herstellern und Treibern. Es gibt so viele verschiedene Receiver wo das drauf läuft. Das dann vielleicht mal beim einen oder anderen Receiver was gebuffert wird, die Tonspur am Ende eines Filmes gewechselt wird oder weiß der Geier und dadurch mal Micro Tonaussetzer vorkommen können sollte doch zu verkraften sein. Ich kann es im gewissen Maße nachvollziehen, mich stört beim Radio hören auch jeder kleiner Rauscher. Es ist aber nun mal keine original Hardware wo ICAM drauf läuft.
Jetzt kommt der standard Spruch wieder: Wenn man eine 100% Lösung haben will, muss man sich an die Spielregeln halten und die original Hardware nutzen. Selbst da kann man was passieren. Dann hat man auch einen Ansprechpartner den man die Ohren mit Mirco Tonaussetzern vollheulen kann
Jetzt kommt der standard Spruch wieder: Wenn man eine 100% Lösung haben will, muss man sich an die Spielregeln halten und die original Hardware nutzen. Selbst da kann man was passieren. Dann hat man auch einen Ansprechpartner den man die Ohren mit Mirco Tonaussetzern vollheulen kann
